Tutto è buono Santa Maria
Wenn die Glocken samstags gen 17:00 Uhr vom Kirchturm von Sankt Maria über Ditzingen erklingen, dann kommen die Gläubigen nicht nur zur Vorabendmesse, sondern haben noch etwas anderes im Sinn. Der Besuch der „Zweiten Italienischen Nacht“ im Kirchhof lockte so manch eine und manch einen auf die Pfarrwiese zur Eucharistie. Gegen 18:00 Uhr füllte sich dann der Kirchhof langsam. Sonnenschirme und ein großes Sonnensegel schützten vor der ärgsten Sonneneinstrahlung. Kühle Getränke und herrliche italienische Speisen standen zur Wahl. Antipastiteller, Bruschetta, Pizzastücke oder Panini wurden an der Festkasse fortwährend verkauft. Das Küchenteam hat mal wieder ganze Arbeit geleistet. Das italienische Flaschenbier, der ital. Hauswein und der hervorragend gekühlte Vino esclusivo erfreuten die durstigen Kehlen einhellig. Sobald die Nacht hereinbrach und die bunten Lichterketten die Tischbänke erhellten, verwandelte sich das Ambiente nochmals auf eine ganz bezaubernde Weise. Der Kirchturm erleuchtete in den Nationalfarben Italiens und schien übergangslos in den dunkelblauen Nachthimmel einzutauchen. Die Livemusik von der Band „Ital. Flair Duo“ umrahmte die Gespräche auf der Piazza, als ob man in einem toskanischen Dorffest verweilt und „den lieben Gott einen guten Mann sein lässt“. Zur späten Stunde legte DJ Domi auf. Es erklangen bekannte ital. Schlager, aber auch gute Pophits aus vergangenen Tagen, die zum Tanzen und Mitsingen einluden. Beim Linedance tanzten Jung und Alt in Reih und Glied. Besonders erfreulich war, dass Freundinnen und Freunde des Musikvereins Stadtkapelle Ditzingen e. V., der Gesellschaft Titzo e. V. und der Freiwilligen Feuerwehr Ditzingen mit uns gefeiert haben. Und auch die evangelischen Schwestern und Brüder genossen mit uns die nicht enden wollende Nacht. Viele neue Gesichter mischten sich unter die Altbekannten. Das machte den Abend erst so recht besonders. Jeder und jede ist willkommen. Nahezu 400 Gäste nahmen die Einladung des Festausschusses Sankt Maria an. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern – sie bestätigen, dass wir weiterhin zu unseren Festen einladen können. Gott sei Dank dafür.
Für den Festausschuss St. Maria
M. Moser