Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte per E-Mail an info@vhskuen.de, telefonisch unter 07940/9219-0 oder online www.vhs-kuen.de.
Scheunenkino „Die Frau des Nobelpreisträgers“ (2017)
Mittwoch, 23.7.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1-mal
Im Film geht es um Joan Castleman. Sie hat jahrzehntelang die Karriere ihres Ehemanns als Schriftsteller unterstützt, bis er den Nobelpreis für Literatur erhält. Während der Preisverleihung beginnt sie, die Opfer und Kompromisse ihrer Ehe zu hinterfragen und erkennt, dass sie selbst den Ruhm verdient. Der Film thematisiert die oft unsichtbare Arbeit von Frauen hinter den Kulissen und ermutigt dazu, die eigenen Leistungen nicht länger zu verstecken.
Mit Annalene Kober, Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch Waldenburg
Scheunenkino „Die Dirigentin“ (2018)
Donnerstag, 24.7.2025, 19.00 – 20.45 Uhr, 1-mal
Der Film basiert auf dem Leben von Antonia Brico, der ersten Frau, die es in den 1920er-Jahren schaffte, Dirigentin eines großen Orchesters zu werden. Die niederländisch-amerikanische Musikerin kämpfte zeitlebens gegen die Vorurteile und Barrieren, denen Frauen in der klassischen Musik gegenüberstanden. Trotz zahlreicher Rückschläge und Diskriminierungen blieb sie ihrem Traum treu und etablierte sich in einer von Männern dominierten Welt als gefeierte Dirigentin. Der Film ist ein starkes Beispiel dafür, wie Frauen ihre Stimme in kreativen und professionellen Bereichen erheben, um durch Mut, Beharrlichkeit und Leidenschaft den Weg zu einer gerechteren Gesellschaft zu ebnen.
Mit Annalene Kober, Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch Waldenburg
Yogawanderung am See
Sonntag, 3.8.2025, 9.30 – 11.15 Uhr, 1-mal
Eine Mischung aus einer kleinen Wanderung, Atem-, Yoga- und Achtsamkeitsübungen am und in der Nähe des Schleierhofer Sees.
Mit Lars Gläß, Treffpunkt vor dem Kiosk am Schleierhofer See
Dance Camp
Montag, 4.8.2025, 9.00 – 16.00 Uhr, 2-mal
Entdecke die Welt des Tanzes in unserem aufregenden zweitägigen Dance-Camp. Lerne eine tolle Choreografie und spiele passende Tanzspiele, die auspowern und Spaß machen. Am Ende des Camps präsentieren wir eine tolle Vorführung für Familie und Freunde.
Mit IPG Waldenburg, Berufskolleg Waldenburg
Sport – Spiel – Spaß – Bewegung
Mittwoch, 6.8. – 8.8.2025, 8.30 – 16.30 Uhr, 3-mal
Spielerisch werden Koordination und vielseitige Bewegungsformen geschult. Durch Sportspiele werden die Sozialkompetenzen gefördert und ein positives Selbstbild erfahren. Bei schönem Wetter finden die Angebote draußen statt. Bei Regen steht uns die Sporthalle der Sport- und Physioschule Waldenburg zur Verfügung. Für Getränke und einen Mittagssnack ist gesorgt. Die Kinder werden nach Altersgruppen geteilt.
Mit IPG Waldenburg, Berufskolleg Waldenburg
Was fliegt da in der Nacht?
Samstag, 9.8.2025, 19.30 – 22.00 Uhr, 1-mal
Wir begeben uns auf Spurensuche nach den Jägern in der Nacht. An verschiedenen Stationen lernen wir die Lebensweise der Tiere kennen.
Mit Nicole Dörr, Jagstbrücke Dörzbach
Ballsportcamp mit Urkunde
Mittwoch, 13.8. – 14.8.2025, 9.00 – 16.00 Uhr, 2-mal
Sei dabei beim aufregenden zweitägigen Ballsport-Camp! Lerne die Grundlagen verschiedener Ballsportarten wie Fußball, Basketball und Volleyball. Trainiere mit erfahrenen Coaches und verbessere deine Fähigkeiten im Teamspiel.
Mit IPG Waldenburg, Berufskolleg Waldenburg
Catch – bewegte Spiele – ein Tag voller Action
Montag, 18.8.2025, 9.00 – 16.00 Uhr, 1-mal
Erlebe einen aufregenden Tag mit verschiedenen „Catch“-Fangspielen. Spiele in Teams, lerne neue Freunde kennen und entwickle deine Geschicklichkeit. Spaß und Bewegung stehen an erster Stelle.
Mit IPG Waldenburg, Berufskolleg Waldenburg