NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine

Samstag, 12. Juli 18.00 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier / Pfr. Rother / Hr. Schumann Sonntag, 13. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis Lesungen:...
Kreuz mit Sonne in der Mitte
Foto: I. Brandmeier , A. Hofgärtner

Samstag, 12. Juli

18.00 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier / Pfr. Rother / Hr. Schumann

Sonntag, 13. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis

Lesungen: Dtn 30,10-14; Kol 1,15-20 Evangelium: Lk 10,25-37

10.00 Uhr Dürnau Ökum. Gottesdienst im Festzelt (Sportplatz) / Pfr. Rother /

Pfrin. Springhoff Gemeindejubiläum, 750 Jahre

Montag, 14. Juli

19.30 Uhr Heiningen „mittendrin“ im Ökum. Gemeindehaus

Mittwoch, 16. Juli

09.00 Uhr Heiningen Laudes

Samstag, 19. Juli

18.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfr. Rother, Predigt: Fr. Hofgärtner

Sonntag, 20. Juli – 16. Sonntag im Jahreskreis

Lesungen: Gen 18,1-10a; Kol 1,24-28 Evangelium: Lk 10,38-42

09.00 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier Pfr. Rother, Predigt: Fr. Hofgärtner

10.30 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier Pfr. Rother Predigt: Fr. Hofgärtner

Anschließend Musik am Mittag mit Sophia, Jonas und Claudia Zabka

Mitteilungen

Sprechzeiten

Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen.

Taufen

finden in der Seelsorgeeinheit statt. Über die genauen Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren Sie weitere Einzelheiten.

Unsere Kirchen sind offen

Kirchen sind Orte des Gebetes und des Trostes. Gerade in schwierigen Zeiten besonders wichtig, daher sind unsere Kirchen tagsüber zum Gebet geöffnet.

Die ökumenische Frauengruppe mittendrin

lädt am Montag, dem 14. Juli, alle interessierten Frauen um 19.30 Uhr ins Ökumenische Gemeindehaus Heiningen ein.

Weitere Informationen unter den ökumenischen Mitteilungen.

Peter-und-Paul-Fest Eschenbach

Am 29. Juni feierten wir nicht nur das Peter-und-Paul-Fest, sondern auch das 60-jährige Bestehen der Peter-und-Paul-Kirche in Eschenbach.

Trotz der hohen Temperaturen war das Fest gut besucht. Unter den schützenden Sonnenschirmen und Bäumen und bei lauen Lüftchen konnten wir die Schnitzel mit Kartoffelsalat oder die Grillwürstchen in entspannter Atmosphäre genießen. Dazu gab es noch eine große Auswahl an leckeren Kuchen und Kaffee.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem tollen Fest beigetragen haben!

Für alle, die den Vortrag von Erich Steiger verpasst haben oder ihn noch einmal nachlesen möchten, haben wir hier die Abschrift:

Musik am Mittag – 5. Auflage

Sie haben wieder die Möglichkeit, einem „verlängerten Nachspiel“ nach der Messe zu lauschen.

Bis zum Beginn der Sommerferien bietet die Kirchenmusik der Seelsorgeeinheit Ihnen an drei Sonntagen die Gelegenheit, nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst noch für 5 bis 15 Minunten in der Kirche zu verweilen und verschiedene musikalische Beiträge zu genießen.

20. Juli 2025 – Hl. Kreuz, Bad Boll

Sophia (Flöte, Orgel), Jonas (Klavier, Orgel) und Claudia Zabka (Flöte)

Werke von Chopin und Rinck

Probleme der Umweltethik

Vortrag von Dr. Uta Eser, Mitglied im Deutschen Ethikrat

Termin: Donnerstag, 24.07.2025, 19:00–20:30 Uhr

Kosten: € Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.

Anmeldung: bis 17.07.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria – Josefsraum 1. Stock
Referentin: Dr. Uta Eser, Biologin und Umweltethikerin

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung in Kooperation mit Volkshochschule Göppingen und Schurwald

In ihrem Vortrag spricht Dr. Uta Eser, seit September 2024 Mitglied im Deutschen Ethikrat, über aktuelle Probleme und Herausforderungen in der Umweltethik und gibt einen Einblick in die Themen, die sie im Deutschen Ethikrat vertritt.

26. Eschenbacher Märchentag

Märchen erzählen, wie verletzte Gefühle heilen können – ein Märchen von Frauen für Frauen

Termin: Samstag, 02.08.2025, 09:00–17:00 Uhr

Kosten: € 69,00

Anmeldung: bis 24.07.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Eschenbach; Kath. Gemeindehaus
Referentin:Johanna Sänger, Lehrerin, System. Therapeutin/Beraterin, Märchenpädagogin

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung in Kooperation mit Ev. Erwachsenenbildung, Ev. und Kath. Kirchengemeinde Eschenbach-Heiningen

Wir widmen uns intensiv einem Märchentext und den Bildern und Symbolen von Märchen. Mit Hilfe bewährter Methoden wie freiem Erzählen, inneren Bildern, Rollenspielen, Malen, Bewegung und Austausch können wir ein neues Verständnis für Märchen und auch für uns selbst entfalten. Alles Gelernte können Sie auch leicht bei anderen Märchen anwenden und sofort in den privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Alltag integrieren.

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschenbach
Heiningen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto