Aktive Wehr
Montag, 28. Juli 2025
19:30 Uhr Unterweisung Big Fireliner
Brandmeldealarm Schlossschule
Am Montag, dem 14. Juli, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 11.29 Uhr in den neuen Teil der Schlossschule zu einem Brandmeldealarm ausrücken. Ausgelöst hatte ein Streulichtmelder im Hufeisengebäude in der Zwischendecke einer Abstellkammer. Bei der Kontrolle der Zwischendecke durch Öffnen der Revisionsklappe konnte leichter Schmorgeruch wahrgenommen werden, vermutlich hervorgerufen durch den defekten Kondensator einer Deckenlampe. Lampe wurde vom Strom getrennt und die Einsatzstelle an den anwesenden technischen Dienst der Schule übergeben.
Ein Spaziergänger informierte am Abend des 17. Juli gegen viertel vor zehn die Feuerwehrleitstelle darüber, dass im Neckarkanal in Höhe der Autobahnbrücke ein Waschbär schwimmen würde und nicht mehr in der Lage sein, herauszuklettern. Neben der Feuerwehr Ilvesheim rückte daraufhin um 21.45 Uhr auch die Berufsfeuerwehr Mannheim zur Tierrettung aus. Der Neckarkanal wurde von den Ilvesheimer Kräften sowohl auf beiden Uferseiten mit Fahrzeugen als auch vom Wasser her mit dem Rettungsboot angefahren. Die alarmierende Person und der Waschbär wurden unterhalb der Autobahnbrücke auf der Leinpfadseite angetroffen.
Erste Versuche, das Tier aus dem Wasser zu retten, schlugen aufgrund der Bissigkeit und des Fluchtreflexes fehl. Recht agil schwamm daraufhin der Waschbär gegen den Strom zurück in Richtung Ilvesheim, woraufhin der Einsatz der Feuerwehr Mannheim in Absprache abgebrochen wurde. Auf seinem Weg flussaufwärts wurde das Tier zum nächstgelegenen Notausstieg auf Ilvesheimer Seite gelenkt und dorthin mit dem Rettungsboot begleitet. Dort angekommen, kletterte der Waschbär nach einer kurzen Pause eigenständig hinauf und verließ unverletzt und ohne erkennbare Beeinträchtigungen die Einsatzstelle in Richtung freies Gelände.
Das deutlich hörbare Piepsen eines Hausrauchmelders führt am Freitag, dem 18. Juli, um 7.52 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim in der Verbindungsstraße. Im Rahmen der Erkundung um das leerstehende Haus wurde festgestellt, dass die Alarmtöne aus einem Anhänger, der mit Bauschutt beladen war, kamen. Im Bauschutt konnte schließlich der Rauchwarnmelder ausfindig gemacht werden, dessen Batterie dann entnommen wurde.
In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt acht medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert.
Hans-August Wittmann
Ihre Feuerwehr Ilvesheim
– freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie –
www.feuerwehr-ilvesheim.de
www.facebook.com/feuerwehr.ilvesheim