NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine

Sonntag, 10. August – 19. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Weish 18,6-9; Hebr 11,1-2.8-19 Evangelium: Lk 12,32-48 09.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier...
Kräuterstrauß
Foto: Rebecca Reljac / Bistum Würzburg / CC-BY-NDIn: Pfarrbriefservice.de

Sonntag, 10. August – 19. Sonntag im Jahreskreis

Lesungen: Weish 18,6-9; Hebr 11,1-2.8-19 Evangelium: Lk 12,32-48

09.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfr. Rother

10.30 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier / Pfr. Rother

Mittwoch, 13. August

09.00 Uhr Heiningen Laudes

Sonntag, 17. August - 20. Sonntag im Jahreskreis – Hochfest Mariä Himmelfahrt

Lesungen: Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab; 1 Kor 15,20-27a Evangelium: Lk 1,39-56

09.00 Uhr Heiningen Eucharistiefeier mit Segnung der Kräutersträuße / Pfr. Ibe

10.30 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier mit Segnung der Kräutersträuße / Pfr. Ibe

Mitteilungen

Sprechzeiten

Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen.

Taufen

finden in der Seelsorgeeinheit statt. Über die genauen Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren Sie weitere Einzelheiten.

Unsere Kirchen sind offen

Kirchen sind Orte des Gebetes und des Trostes. Gerade in schwierigen Zeiten besonders wichtig, daher sind unsere Kirchen tagsüber zum Gebet geöffnet

In den Gottesdiensten am Sonntag, 17. August wird Mariä Himmelfahrt gefeiert. Sie dürfen gerne Kräutersträußle zum Segnen mitbringen.

Bitte beachten:

Das Pfarrbüro ist vom 4. August bis 18. August 2025 geschlossen.

Sie erreichen uns wieder ab Dienstag, 19. August 2025.

Führung auf dem Obsthof Hösch & Mayer in Schlat

In der Reihe "Hofexkursionen – Nachhaltige Landwirtschaft hautnah"

Termin: Freitag, 19.09.2025, 14:30–16:00 Uhr

Kosten: € 5,00 (Kinder frei)

Anmeldung: bis 15.09.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Obsthof Schlat
Referent: Tobias Hösch,

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen

"In der Natur und mit der Natur" – u.a. diesem Leitsatz folgen Hösch & Mayer für ihren integrierten Obstanbau, welcher moderne Technik und Handarbeit miteinander vereint. Zur Zeit der Apfelernte erhalten wir exklusive Einblicke in die Arbeit und kommen mit Landwirt Tobias Hösch ins Gespräch.

In der Reihe "Hofexkursionen – Nachhaltige Landwirtschaft hautnah"

Meditatives Tanzen

Termin: Freitag, 19.09.2025, 19:30–21:00 Uhr

Kosten: € 5,00 bar vor Ort

Anmeldung: bis unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Großer Saal
Referentin: Sabine Stövhase, Dipl. Sozialpädagogin, Systemischer Coach

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit Ev. Erwachsenenbildung und Haus der Familie

Die meditativen Tänze lassen uns zur Ruhe kommen, bringen uns ins Gleichgewicht und geben uns neuen Schwung. In dieser Ausgeglichenheit werden wir offen für heilsame innere und äußere Bilder und erleben eine wohltuende Gemeinschaft untereinander.

Die Abende finden monatlich unter Anleitung von Sabine Stövhase statt und sind thematisch an den Jahreskreis bzw. das Kirchenjahr angelehnt. Neue Mittänzerinnen und Mittänzer sind jederzeit herzlich willkommen! Eine Vorabanmeldung ist notwendig.

Ausstellung Königsfiguren:

Unser Bild vom Menschen

Termin: Montag, 15.09.2025, bis Samstag, 04.10.2025

Kosten: € Eintritt frei

Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Großer Saal
Referent: Dr. Günter Baumann, Kunsthistoriker und Galerist

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit Initiative Eine Welt Göppingen

Vom 15. September bis 4. Oktober 2025 werden im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der keb Göppingen die Königsfiguren von Ralf Knoblauch ausgestellt: Sie zeigen die Größe und Würde im Verborgenen. Zu den Figuren findet der Theologe und Tischler in einem meditativen Schaffensprozess, welcher eng mit seiner Arbeit und seinen Erfahrungen in der Sozialpastoral verbunden ist.

Wir laden Sie ein, die Ausstellung zu besuchen. Dazu gibt es folgende Gelegenheiten:

Ausstellungszeitraum: 15.09.–04.10.2025 im Gemeindehaus St. Maria, Göppingen

Montag, 15.09.2025, 18:00 Uhr: Vernissage mit Vortrag von Galerist und Kunsthistoriker Dr. Günter Baumann

Montag, 29.09.2025, 18:00 Uhr: Offene Führung mit Monika Handl und Maria Skaroupka-Liesche

Gerne können interessierte Gruppen (z.B. Schulen, Kindergärten, Seniorenkreise, …) diese Ausstellung besuchen. Führungen sind möglich. Bei Interesse melden Sie sich unter info@keb-goeppingen.de.

Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls unter den „Ökumenischen Mitteilungen“

Schild Pfarrbüro geschlossen
Foto: Pfarrbriefservice.de
Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschenbach
Heiningen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto