NUSSBAUM+
Musik

Termine

12.09.2025 Erste Probe nach der Sommerpause **** Ausflug der Musikkapelle nach Otterfing November Rain, zu Deutsch Novemberregen, könnte dieser...
Gruppenbild
Foto: Musikverein

12.09.2025 Erste Probe nach der Sommerpause

****

Ausflug der Musikkapelle nach Otterfing

November Rain, zu Deutsch Novemberregen, könnte dieser Songtitel der US-amerikanischen Band Guns N‘ Roses eine passende Überschrift für den Ausflug der Musikkapelle am ersten Augustwochenende nach Otterfing, südlich von München gelegen, sein. Denn es war weder sommerlich warm, noch zeigte sich die Sonne über längere Strecken. Doch das Ganze nun in aller Ruhe von vorne:

Am Samstag, dem 2. August trafen sich rund 30 Musikerinnen und Musiker sowie ihre Partnerinnen am Schulhofparkplatz. Trotz strömendem Regen konnte unser Busfahrer Klaus pünktlich mit der Reisegruppe aufbrechen. Eine kleine Gruppe von Jungmusikern hatte sich bereits am Vortag auf den Weg nach Ottering gemacht, um bereits beim ersten Abend des Otterfinger Dorffestes mittendrin zu sein. Gegen 12 Uhr führte uns der erste Stopp ins oberbayrische Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Im Gasthaus Franz Inselkammer gab es ein leckeres Mittagessen und wir konnten dort auch noch etwas verweilen. Manche nutzten es für einen kleinen Spaziergang, andere führten ihre angeregten Gespräche fort. Nach einem kurzen Stopp im Hotel Neuwirt in Sauerlach zum Einchecken und Umkleiden ging es zum Festgelände des Otterfinger Dorffestes.

Zwischen Feuerwehrmagazin und Grundschule luden 13 ortsansässige Vereine gemeinsam zum Verweilen und Feiern ein. Wir spielten für zwei Stunden auf einer von zwei Bühnen auf. Trotz unseres ersten Stückes „Die Sonne geht auf“, ließ sich das Wetter nicht überzeugen und es regnete wieder beständig weiter. Wir durften die Gäste und unseren mitgereisten Fans mit einem bunten Musikmix aus der aktuellen, jungen Blasmusik, gespickt mit Klassikern aus dem letzten Jahrtausend, unterhalten. Dabei stellten „Hallo, kleine Maus“, „Hey Jude“ und „Dem Land Tirol die Treue“ die stimmungsmäßigen Highlights dar.

Im Rahmen unseres Auftrittes überreichte der 1. Vorstand Christoph Heer dem Beisitzer und Kapellmeister Robert Schüßlbauer vom Musikverein Otterfing ein schwäbisches Genussgeschenk. Er bedankte sich für die Einladung und verwies auf den gelungenen Auftritt des Musikvereins Otterfing beim Zeltfeschd im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums in Wäschenbeuren im Juli 2023. Nach zwei Zugaben entließ uns das begeisterte Publikum. Nach einer kurzen Umbaupause spielte die Oktoberfestkapelle Schwarzfischer auf. Nun konnten wir von der anderen Seite Stimmung machen und den Abend in toller Atmosphäre ausklingen lassen.

Nach einer längeren oder kürzeren Nacht trafen wir uns am Sonntag wieder beim Otterfinger Dorffest. Zum Frühschoppen spielten dort die Blaskapelle ProMill im Wechsel mit de boarische Bris‘. Nach einer Stärkung und mit zünftiger, bayrischer Blasmusik im Ohr, verabschiedeten wir uns von unseren (neuen) Freundinnen und Freunden in Otterfing.

Die Mehrheit der Gruppe machte sich mit dem Reisebus auf den Weg zum Ammersee. Wir konnten es kaum glauben, doch bei unserer Ankunft am drittgrößten Voralpensee Bayerns schien die Sonne. Wir absolvierten eine kleine Wanderung entlang des Seeufers und durch einen angrenzenden Wald. Auf den letzten Metern holte uns der Regen wieder ein. Die Freude über das Erreichen des Brauhauses Herrsching war daher umso größer. Bei unserem letzten gemeinsamen Essen tauschten wir bereits angeregt unsere Erinnerungen an und Erlebnisse von diesem gelungenen Ausflug aus.

Etwas nach 18 Uhr schloss unser Busfahrer Klaus letztmalig die Türen und wir reisten zurück nach Wäschenbeuren. Durch eine Verzögerung aufgrund eines Unfalls auf der Bundesstraße B 297 zwischen Rechberghausen und Birenbach trafen wir verspätet und dennoch wohlbehalten im abendlichen Wäschenbeuren ein.

Zum Schluss gilt der Dank den Menschen, welche diese Reise möglich gemacht und begleitet haben: unserer Kapellvorstandschaft Verena Singer und Kevin Ehling für die akribische Organisation, unserem Dirigenten Reinhard Langer für die musikalische Arbeit, den Otterfinger Vereinen und Einwohnenden für die Einladung und die entgegengebrachte Gastfreundschaft, unserem Busfahrer Klaus für die sichere Fahrt und den mitgereisten Partnerinnen und Partnern für ihre Unterstützung.

Die Musikkapelle verabschiedet sich damit in die Sommerpause und beginnt im September wieder mit der Probenarbeit.

Carolin Heer

****

Geschenkübergabe
Foto: Musikverein
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wäschenbeuren
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto