NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine

Donnerstag, 28. August 19.00 Uhr Anbetung Bad Boll Sonntag, 31. August – 22. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Sir 3,17-18.20.28-29 (19-21.30-31);...

Donnerstag, 28. August

19.00 Uhr Anbetung Bad Boll

Sonntag, 31. August – 22. Sonntag im Jahreskreis

Lesungen: Sir 3,17-18.20.28-29 (19-21.30-31); Hebr 12,18-19.22-24a Evangelium: Lk 14,1.7-14

09.00 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier / Pfr. Ibe, Predigt: Frau Hofgärtner

10.30 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Ibe, Predigt: Frau Hofgärtner

Mittwoch, 3. September

09.00 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Ibe

Sonntag, 7. September – 23. Sonntag im Jahreskreis

Lesungen: Weish 9,13-19; Phlm 9b-10.12-17 Evangelium: Lk 14,25-33

09.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfr. Ibe

10.30 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier / Pfr. Ibe

Mitteilungen

Sprechzeiten

Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen.

Taufen

finden in der Seelsorgeeinheit statt. Über die genauen Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren Sie weitere Einzelheiten.

Unsere Kirchen sind offen

Kirchen sind Orte des Gebetes und des Trostes. Gerade in schwierigen Zeiten besonders wichtig, daher sind unsere Kirchen tagsüber zum Gebet geöffnet,

Lektürekurs "Ilias" und "Aeneis": Der Untergang Trojas und die Gründung Roms

Die Mythen über die Entstehung des Abendlandes

Termin: Dienstag, 09.09.2025, bis Dienstag, 10.02.2026, 10 x vormittags, 10:00–11:30 Uhr

Kosten: € 65,00

Anmeldung: bis 09.09.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria – Gruppenraum EG
Referent: Dr. Frank Suppanz, Germanist, Bildungsreferent keb Göppingen

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit VHS Göppingen/Schurwald

Die Ilias von Homer und die Aeneis von Vergil: Wir widmen uns diesen beiden Epen, die bis heute unsere westliche Welt, unser christliches Abendland fundamental prägen. Für den zehnteiligen Kurs werden pro Sitzung ca. 120 Seiten zu lesen sein; nach einer ca. halbstündigen Einführung zu zentralen Aspekten besprechen und interpretieren wir gemeinsam zentrale Textpassagen.

Bei Bedarf kann der Kurs auch hybrid besucht werden (bitte bei Anmeldung angeben).

Entdecken Sie Ihre Talente!

Individuelle Beratung in Einzelterminen

Termin: Dienstag, 09.09.2025, 14:00–17:00 Uhr

Kosten: keine

Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Haus der Kath. Kirche; Besprechungszimmer 2. OG
Referent: Dr. Frank Suppanz, Germanist, Bildungsreferent keb Göppingen

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen.

Um berufliche Herausforderungen oder Veränderungen zu meistern, braucht es einen Kompass, einen roten Faden zur Orientierung. Der TalentKompass NRW unterstützt dabei, die eigenen Kompetenzen und Interessen zu erkennen und aktiv für die berufliche Weiterentwicklung einzusetzen. Mit seiner Hilfe und durch die individuelle Beratung des Referenten lernen Sie:

- Ihre Fähigkeiten und Interessen zu erkennen

- persönliche Potentiale einzuschätzen

- neue berufliche Ideen zu entwickeln

- eigene Ziele präzise zu benennen

- erste Schritte in Richtung Praxis zu unternehmen

Übrigens: Nach Vereinbarung sind auch individuelle Termine möglich, nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls unter den „Ökumenischen Mitteilungen“.

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschenbach
Heiningen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto