NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine ab 13.06.2025

Samstag 14.06.2025 Bietigheim St. Johannes 18:30 Eucharistiefeier Sonntag 15.06.2025 Dreifaltigkeitssonntag...
Samstag

14.06.2025

Bietigheim
St. Johannes

18:30

Eucharistiefeier
Sonntag

15.06.2025

Dreifaltigkeitssonntag
Pleidelsheim

09:30

Eucharistiefeier
Freiberg

11:00

Eucharistiefeier
Bissingen Zum guten Hirten

10:30

Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung
Dienstag

17.06.2025

Freiberg

18:00

Eucharistiefeier
Mittwoch

18.06.2025

Pleidelsheim

08:30

Eucharistiefeier
Donnerstag

19.06.2025

Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam
Bietigheim

09:30

Eucharistiefeier & Prozession für beide SE am Dreschschuppen (Viadukt)
Freitag

20.06.2025

Pleidelsheim

17:30

Rosenkranz

18:00

Eucharistiefeier, Intension: Laura Teuber

Vorläufiges Vertretungsgremium ernannt

Nachdem in unserer Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus am 31.03.2025 mangels Kandidatinnen und Kandidaten keine Wahl zum Kirchengemeinderat stattfinden konnte (zum dritten Mal in Folge!), habe ich entsprechend der Kirchengemeindeordnung unserer Diözese – nachdem sie sich dazu schriftlich bereit erklärt haben - vier Personen für ein „Vorläufiges Vertretungsgremium“ vorgeschlagen. Das Bischöfliche Ordinariat in Rottenburg hat mit Schreiben vom 22.04.2025 meinem Vorschlag zugestimmt und die Mitglieder des Vorläufigen Vertretungsgremiums bestätigt und das Gremium bis 31.07.2026 mit der Wahrnehmung seiner Aufgaben beauftragt. Das Vorläufige Vertretungsgremium hat dieselben Rechte und Pflichten wie der Kirchengemeinderat.

Die Mitglieder sind: Frau Sandra Falco, Rita Hickl, Herr Roger Maveau und Herr Dieter Rohr.

Inzwischen hat sich das Gremium konstituiert. Dabei wurde Herr Dieter Rohr zum Gewählten Vorsitzenden gewählt und Frau Rita Hickl zur stellvertretenden Gewählten Vorsitzenden. Der Pfarrer ist von Amts wegen Vorsitzender und bildet mit dem Gewählten Vorsitzenden eine Doppelspitze.

Ich freue mich auf eine konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit auch in der kommenden Amtszeit.

Pfarrer Jens-Uwe Schwab

Investitur Pfarrer Schwab:

Ein ganz herzliches Dankeschön sage ich allen, die aus unseren beiden Gemeinden Freiberg und Pleidelsheim/Ingersheim meine (zusätzliche) Investitur in Bietigheim-Bissingen mitgefeiert haben. Ich habe mich sehr darüber gefreut und weiß es sehr zu schätzen. Ausdrücklich bedanke ich mich nochmals bei den Ministranten aus unserer Seelsorgeeinheit, die so zahlreich mit dabei waren und den Altarraum von St. Laurentius gefüllt haben.

Ich freue mich, dass die Oberministranten von Bietigheim-Bissingen und aus Freiberg, Pleidelsheim und Ingersheim sehr schnell und unkompliziert zueinander und miteinander Kontakt aufgenommen haben. Die ersten gemeinsamen Obermini-Aktionen sind schon geplant. Sehr gut!

Pfarrer Jens-Uwe Schwab

Fronleichnam 2025 – Wir machen uns auf den Weg

Am 2. Donnerstag nach Pfingsten feiern wir Fronleichnam. Dabei verlassen wir bewusst die Kirchenräume und feiern im Freien, um unseren Glauben nach außen sichtbar zu machen.

Mit der Prozession, die sich dem Gottesdienst anschließt, machen wir auch deutlich: Als Kirche sind wir auf dem Weg, wir sind in Bewegung – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.

Wir in unseren beiden Gemeinden von Freiberg und Pleidelsheim/Ingersheim feiern seit vielen Jahren das Fronleichnamsfest gemeinsam. Dabei wurde bislang jährlich zwischen Freiberg und Pleidelsheim/Ingersheim gewechselt.

Jetzt wollen wir wieder einen Schritt weitergehen:

Wir feiern dieses Jahr Fronleichnam gemeinsam mit den drei Kirchengemeinden von Bietigheim-Bissingen sowie mit der italienisch-muttersprachlichen und der kroatisch-muttersprachlichen Gemeinde von Bietigheim-Bissingen.

Die Festmessfeier beginnt an Fronleichnam, 19. Juni 2025, um 9.30 Uhr in Bietigheim am Dreschschuppen am Viadukt. Die Prozession führt uns durch die Bietigheimer Innenstadt; am Enzpavillon wird ein besonders gestalteter Fronleichnamsaltar sein, wo wir zu einer kurzen Andacht Station machen. Der Endpunkt der Prozession ist wieder die Grünfläche vor dem Dreschschuppen. Die Prozession wird musikalisch begleitet vom Musikverein Bietigheim; die musikalische Gestaltung liegt in den Händen unseres Kirchenmusikers Jürgen Benkö.

Nach Festmessfeier und Prozession beginnt dort dann das große Fest des Zusammenkommens mit reichhaltigem kulinarischem Angebot. Die italienische Gemeinde wird Pizza in verschiedenen Variationen anbieten, die kroatische Gemeinde lädt ein zu Ćevapčići, die Kolpingfamilie Bietigheim-Bissingen bietet Köstlichkeiten vom Grill an und unsere Seelsorgeeinheit Freiberg-Pleidelsheim/Ingersheim hat Weißwürste mit frischen Brezeln im Angebot. Ich bin mir sicher: Bei dieser reichhaltigen, internationalen Speisekarte ist für alle etwas dabei. Alle Speisen und Getränke sind auf Spendenbasis. Jeder und jede gebe in die aufgestellten Spendenboxen das, was er, was sie geben möchte. Ein Schlange Stehen an der Kasse gibt es nicht.

Es soll eine gemeinsame Feier aller fünf Gemeinden sein. Festmessfeier und Prozession werden mitgestaltet von Ministrantinnen und Ministranten und weiteren liturgischen Diensten aus allen Gemeinden. Außerdem werden Teile der Liturgie auch in italienischer und kroatischer Sprache sein.

Die Kirchengemeinderäte unserer beiden Gemeinden haben sich mit der Frage der Feier von Fronleichnam befasst. Wir sind uns einig: Die Zukunft wird uns zueinander führen. Wir stehen in unserer Diözese vor weitreichenden Veränderungen. Wir wollen Zukunft gestalten, anstatt sie über uns hereinbrechen zu lassen.

Ich lade Sie alle herzlich zur Feier von Fronleichnam nach Bietigheim an den Dreschschuppen am Viadukt ein. Feiern wir gemeinsam unseren Glauben und erleben wir uns als große Gemeinschaft von Glaubenden.

Pfarrer Jens-Uwe Schwab

Angebote für Jugendliche (ab 12 Jahren)

Offener Treff

Mit Freunden treffen, Tischkickern, Billard spielen oder einfach nur Musik hören und chillen.
Der Jugendraum in der Arche (Marienstr. 9 in Freiberg) ist von 18:00 bis 22:00 Uhr für Euch offen.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. >> 27.06., 25.07.

Spieleabend

Lust auf einen Spieleabend? Dann komm am 12. Juli von 18:00 bis 22:00 Uhr in die Arche (Marienstr. 9, Freiberg) und spiele mit uns verschiedene Brett- und Kartenspiele. Ob UNO oder Monopoly – hier ist für jeden etwas dabei! Gerne darfst Du auch Deine Großeltern mitbringen.

Anmeldezeitraum: 21.06. bis 05.07.

Die Angebote werden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vorbereitet und geleitet. Anmeldung im jeweiligen Anmeldezeitraum unter www.anmeldung-se-freiberg-pleidelsheim-ingersheim.de

Time-out:

Ökumenische Erwachsenengruppe der Katholischen Kirche Pleidelsheim, Singles und Paare, herzlich willkommen! Alter: ab 18 Jahre
Offener Treff jeden Montag, 19:30 Uhr, im Gemeindehaus UG (außer Ferien und Feiertagen) Wir bieten Spiele, Kochen, Filme und Freundschaft!

Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pleidelsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto