Freitag | 27.06.2025 | Heiligstes Herz Jesu | |
Pleidelsheim | 17:30 | Rosenkranz | |
18:00 | Eucharistiefeier, Intention: Laura Teuber | ||
Samstag | 28.06.2025 | ||
Bietigheim St. Laurentius | 18:30 | Eucharistiefeier | |
Sonntag | 29.06.2025 | Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel | |
Pleidelsheim | 10:00 | Eucharistiefeier für die ganze SE, anschl. Sektempfang | |
Dienstag | 01.07.2024 | ||
Freiberg | 18:00 | Eucharistiefeier | |
Mittwoch | 02.07.2024 | ||
Pleidelsheim | 08:30 | Eucharistiefeier | |
Freiberg | 18:00 | Ökumenisches Friedensgebet in der Neuapostolischen Kirche | |
Donnerstag | 03.07.2024 | ||
Bietigheim St. Laurentius | 18:30 | Eucharistiefeier | |
Freitag | 04.07.2024 | ||
Pleidelsheim | 17:30 | Rosenkranz | |
18:00 | Eucharistiefeier | ||
Freiberg | 19:00 | Taizé Gebet |
Angebote für Jugendliche (ab 12 Jahren)
Offener Treff
Mit Freunden treffen, Tischkickern, Billard spielen oder einfach nur Musik hören und chillen.
Der Jugendraum in der Arche (Marienstr. 9 in Freiberg) ist von 18:00 bis 22:00 Uhr für Euch offen.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. >>27.06., 25.07.
Lust auf einen Spieleabend? Dann komm am 12. Juli von 18:00 bis 22:00 Uhr in die Arche (Marienstr. 9, Freiberg) und spiele mit uns verschiedene Brett- und Kartenspiele. Ob UNO oder Monopoly – hier ist für jeden etwas dabei! Gerne darfst Du auch Deine Großeltern mitbringen.
Anmeldezeitraum: 21.06. bis 05.07.
Die Angebote werden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vorbereitet und geleitet. Anmeldung im jeweiligen Anmeldezeitraum unter www.anmeldung-se-freiberg-pleidelsheim-
Ökumenische Erwachsenengruppe der Katholischen Kirche Pleidelsheim, Singels und Paare, herzlich willkommen! Alter: ab 18 Jahren
Offener Treff jeden Montag, 19:30 Uhr, im Gemeindehaus UG (außer Ferien und Feiertagen)
Wir bieten Spiele, Kochen, Filme und Freundschaft!
Leitung: Rita Diez
(Bingen – Niederhosenbach – Sponheim – Kloster
Disibodenberg – Kloster St. Hildegard, Eibingen, – Rüdesheim – Bacharach – Ingelheim – Schifffahrt)
ÖKUMENISCH UNTERWEGS!
Die katholische Kirchengemeinde St. Maria in Freiberg am Neckar veranstaltet diese Ökumenische Reise zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Freiberg.
Eingeladen sind auch alle ökumenisch Interessierten aus den verschiedenen Kirchen aus Pleidelsheim und Ingersheim. Bei Interesse melden Sie sich bitte schnellstmöglich beim Pfarrbüro der katholischen Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus, Stuifenstraße 17, 74385 Pleidelsheim, Telefon: 07144/23773, E-Mail: StPetrusundPaulus.Pleidelsheim@drs.de.
Von dort werden Sie an Frau Diez weitergeleitet. Wer Interesse hat, sollte sich möglichst schnell melden.
Am 02.07.2025 findet die nächste Online-Veranstaltung der Reihe: „cariTALK-Vorsorge und Du“ statt.
Dieses Mal zum Thema: „Richtig erben und vererben – benötige ich/ benötigen wir ein Testament?“, Referent ist Giuseppe Pranzo, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht sowie Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Online-Veranstaltung „cariTALK – Vorsorge und Du“
Richtig erben und vererben – benötige ich/benötigen wir ein Testament?
Giuseppe Pranzo, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, verrät Ihnen, worauf bei der Testamenterstellung zu achten ist und welche Arten von Testamenten es gibt. Auch zeigt er die wichtigsten Inhalte eines gelungenen Testaments auf.
Mit einem Testament können Erblasser ihren letzten Willen rechtsverbindlich regeln, denn ohne Testament gilt die oftmals unerwünschte gesetzliche Erbfolge. Bei der Erstellung eines Testaments müssen verschiedene formelle und inhaltliche Anforderungen beachtet werden. In formeller Hinsicht stellt sich insbesondere die Frage, ob ein notarielles oder ein selbst verfasstes handschriftliches Testament die richtige Wahl ist. Auch inhaltlich stellen sich einige Fragen, wie z.B. was der Unterschied zwischen einer Erbeinsetzung und einem Vermächtnis ist oder was eine Testamentsvollstreckung bedeutet. Und was ist eigentlich eine Vor- und Nacherbschaft?
Referent: Giuseppe Pranzo, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht sowie Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStVe.V.)
Unter www.caritas-testament.de können Sie sich direkt und online zur Veranstaltung anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie per Mail die Einwahldaten zum Vortrag, der via Zoom angeboten wird.
„cariTALK – Vorsorge und Du“ ist eine Online-Veranstaltungsreihe des Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart, der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Lebenswerk Zukunft und der Caritas Stiftung Stuttgart.
Die kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltungen finden jeden ersten Mittwoch von 18:00 bis 19:15 Uhr online (per Zoom) statt. Die Vorträge können eine gute Hilfestellung für die persönliche Vorsorge und Fürsorge sein.
Für weitere Fragen steht Ihnen Sophia Schuler gerne zur Verfügung:
telefonisch unter 0711/2633-1134 oder per E-Mail: testament@caritas-dicvrs.de