Liebenzeller Gemeinschaft Altensteig
72213 Altensteig
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine Altensteig

Gottesdienste finden nur in Wart statt, Näheres entnehmen Sie bitte unserer Internetseitehttps://wart.lgv.org oder melden sich gerne telefonisch unter...
Ostern
OsternFoto: LGV

Gottesdienste finden nur in Wart statt, Näheres entnehmen Sie bitte unserer Internetseitehttps://wart.lgv.org oder melden sich gerne telefonisch unter 07458/7799115 bei Fam. Breitling.

Ohne E tuts richtig weh

Ich bin mit einem Freund von meinem Heimatort Wart nach Nagold gewandert. Damit wir bequem zurückkommen, habe ich morgens mein Auto in Nagold geparkt. Und bin mit meinem Rennrad, das ich im Kofferraum verstaut hatte, zurückgeradelt, denn mein E-Bike hätte nicht in den Kofferraum gepasst. „Das packst du gut“, dachte ich, „so viele Kilometer wie du dieses Jahr schon mit dem E-Bike gefahren bist, bist du im Training.“ Auf der Ebene, bis Ebhausen war das auch alles kein Problem, aber dann! Die Steigung von Ebhausen nach Ebershardt und weiter nach Wart machte mir doch schwer zu schaffen. Die Kraft fehlte. Ich war froh, dass ich unterwegs mehrere Leute getroffen habe und somit eine kleine „Unterhaltungsverschaufspause“ einlegen konnte.

Es ist doch so: Wir alle brauchen Kraft! Energie, um den täglichen Lebenskampf zu bestehen. Als Mutter eines kleinen Babys brauchte ich Kraft zum Stillen, um nachts aufzustehen und mein Kind großzuziehen. Ich brauche Kraft für die tägliche Arbeit. Großeltern brauchen Kraft, um sich um ihre Enkel zu kümmern. Und ich brauche Kraft im Alter, wenn ich aufstehen und mich anziehen muss und jeder Schritt mühsam wird. Und es gibt kaum jemanden, der nicht davon geträumt hat, wieder die Kraft zu haben, die er mit 20 hatte.

Von einer ganz anderen Kraft ist im Neuen Testament die Rede. Die Kraft Gottes wird vor allem in Jesus sichtbar. Und sie kommt nicht kraftvoll zu uns wie ein vor Kraft strotzender Jüngling.

Sondern sie kommt schwach. Sie kommt nicht im strahlenden Gewand zu uns. Sondern sie kommt im Sterben Jesu. In seinen Wunden verbirgt sich die Kraft Gottes. Dieses Geschehen begehen wir an dem vor uns stehenden Karfreitag. Und von dieser, für den normalen Menschen, unbegreiflichen „Kraft“ schreibt schon Paulus an die Korinther: „Mit der Botschaft vom Kreuz ist es nämlich so: In den Augen derer, die verloren gehen, ist sie etwas völlig Unsinniges; für uns aber, die wir gerettet werden, ist sie der Inbegriff von Gottes Kraft. Die Juden wollen Wunder sehen, die Griechen fordern kluge Argumente. Wir jedoch verkünden Christus, den gekreuzigten Messias. Für die Juden ist diese Botschaft eine Gotteslästerung und für die anderen Völker völliger Unsinn. Für die hingegen, die Gott berufen hat, Juden wie Nichtjuden, erweist sich Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Denn hinter dem scheinbar so widersinnigen Handeln Gottes steht eine Weisheit, die alle menschliche Weisheit übertrifft; Gottes vermeintliche Ohnmacht stellt alle menschliche Stärke in den Schatten. (1. Korinther 1,18 u. 22-25; NGÜ)

Ich selbst habe diese verändernde „Kraft“, Jesus selbst, in meinem Leben erfahren und bin von Herzen dankbar für das, was er am Kreuz für mich getan hat.

Jörg Breitling

Erscheinung
Altensteig Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Altensteig

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto