Erhard-Schnepf-Haus: Seniorengymnastik
Am Donnerstag, 10. Juli findet im Erhard-Schnepf-Haus um 14.30 Uhr wieder die Seniorengymnastik statt. Wir freuen uns auf Sie.
Bei gutem Wetter findet außerdem dienstags um 9.30 Uhr im Weinsberger Freibad Wassergymnastik (in der Regel im Nichtschwimmerbecken) statt. Schnuppergäste sind willkommen.
Erzählcafé „Wisst Ihr noch“
Das gemütliche Erzählcafé des Stadtseniorenrates in Kooperation mit der Seniorenarbeit der Stadt Weinsberg öffnet wieder am Freitag, 18. Juli von 15.00 bis 17.00 Uhr im Hildegard-Mayer-Haus, Bahnhofplatz 15. Das Thema lautet: Lieblingssachen – Begleiter durchs Leben.Ein Geschenk aus der Kindheit oder ein besonderes Erbstück sind lieb gewordene Gegenstände, die zu uns gehören, die uns durch das Leben begleiten und die wir bewahren. Wir verbinden wertvolle Erinnerungen damit. Sind es Omas besticktes Taschentuch, Opas Spazierstock, Mutters Goldrandtasse, Vaters Tabakdose oder sind es Fotografien aus der Kindheit, ein Poesiealbum vielleicht? Welche Lieblingsstücke befinden sich in meinem Schatzkästchen? Welche Geschichte verbinde ich damit? Sammle ich heute schöne Dinge? Wir wollen zuhören, uns austauschen und Gemeinsamkeiten entdecken. Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen. Gerne eine kleine Spende für Kaffee und Gebäck. Das Erzählcafé macht im August eine Pause. Im September geht es wie gewohnt einmal im Monat, immer freitags, weiter.
Weinsberger Seniorenbus: Einkaufen ist für Sie ein Problem und die Wege sind zu weit, die Taschen zu schwer?
Auch in Weinsberg findet man die meisten Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs nur noch in Geschäften am Stadtrand. Eine hilfreiche Lösung, auch für Seniorinnen und Senioren in den Teilorten – Einkaufsfahrten mit dem Weinsberger Seniorenbus. Immer dienstags und donnerstags holen wir, die ehrenamtlichen Fahrer des Weinsberger Seniorenbusses, Sie von zu Hause ab und nach dem Einkauf bringen wir Sie und Ihre Einkäufe auch wieder sicher zurück zu Ihrer Wohnung. Kostenlos und zuverlässig.
Bitte beachten Sie: Bei unseren Einkaufsfahrten fahren wir nur Lebensmittelgeschäfte an. Fahrten zu Ärzten, Friseur etc. werden nicht durchgeführt.
Anmeldung für die Einkaufstour am Dienstag:Montagvormittag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Anmeldung für die Einkaufstour am Donnerstag: Mittwochvormittag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei Frau Köhle, unter der Telefonnummer 07134/512-141, wenn Sie das Angebot nutzen möchten.