NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine bis 30.03.2025

Evangelisches Pfarramt Max-Egon-Straße 21 a 78166 Donaueschingen Das Pfarrbüro ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: dienstags und freitags,...

Evangelisches Pfarramt

Max-Egon-Straße 21 a

78166 Donaueschingen

Das Pfarrbüro ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:

dienstags und freitags, 09.00 – 12.00 Uhr

mittwochs, 11.00 – 12.00 Uhr

donnerstags, 14.00 – 17.00 Uhr

Pfarramtssekretärin Iris Schröder

Tel. 0771/929 444 10

Fax. 0771/929 444 20

E-Mail: donaueschingen@kbz.ekiba.de

Auch für Sie erreichbar sind:

Kantor Andreas Rütschlin, Tel.: 150 66 942, E-Mail: Andreas.Ruetschlin@kbz.ekiba.de

Kantorin Antje Schweizer, Tel.: 929 444 14, E-Mail: Antje.Schweizer@kbz.ekiba.de

Pfarrerin Dagmar Kreider, Tel.: 929 444 11, E-Mail: Dagmar.Kreider@kbz.ekiba.de

Pfarrerin Dagmar Kreider ist bis zum 31. März 2025 nicht erreichbar.

In Trauersituationen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Jörg Makarinus-Heuß, Tel. 88 55 88 oder 07653/1660, E-Mail: joerg.makarinus-heuss@sbk-vs.de oder Makarinus-Heuss@web.de

Freitag, 21.03.2025 10.00 Uhr Gottesdienst im Altenheim St. Michael (Jörg Makarinus-Heuß)

17.30 Uhr Christliche Zen-Meditation im Gemeindehaus

(Ökumenisches Angebot)

Sonntag, 23.03.2025 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Christuskirche (Jörg Makarinus-Heuß)

Im Anschluss Kirchenkaffee

Montag, 24.03.2025 16.30 Uhr „Mach mit – bleib fit“ – Tanzgruppe für Frauen ab 50 im Gemeindehaus

19.30 Uhr Kantorei im Gemeindehaus

Dienstag, 25.03.2025 09.30 Uhr Kurzandacht in der Krankenhaus-Kapelle Donaueschingen

Mittwoch, 26.03.2025 17.15 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus

19.00 Uhr Kreativ-Treff im Gemeindehaus

20.00 Uhr „Kraftort Gebet – Glauben – empfangen – leben“ Kapelle St. Michael

Donnerstag, 27.03.2025 14.45 Uhr Wichtelchor im Gemeindehaus (Kindergarten)

15.45 Uhr Kinderchor I im Gemeindehaus (Klassen 1 + 2)

16.45 Uhr Kinderchor II im Gemeindehaus (ab Klasse 3)

19.15 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

19.30 Uhr Töpfergruppe im Gemeindehaus

Freitag, 28.03.2025 17.30 Uhr Christliche Zen-Meditation im Gemeindehaus

(Ökumenisches Angebot)

Samstag, 29.03.2025 19.00 Uhr Passionskonzert mit dem Duo „Vimaris“ in der Christuskirche

Sonntag, 30.03.2025 Beginn der Sommerzeit

10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche (Jörg Makarinus-Heuß)

Kirchenkaffee

Am Sonntag, 23. März 2025 laden wir ein zum monatlich stattfindenden Kirchenkaffee im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst. Die Idee ist: Einmal im Monat soll Zeit dafür sein, nach dem Gottesdienst ein Weilchen zusammenzustehen, miteinander einen Kaffee oder Tee zu genießen, sich auszutauschen und sich kennenzulernen. Herzlich willkommen!

Kraftort Gebet – Glauben – empfangen - leben

Für etwa eine halbe Stunde möchten wir Sie einladen, um eine Atempause in unseren Alltag einzulegen, Gott in uns suchen – seinen guten Geist erspüren, vor Gott zu kommen mit all dem, was wir sind und um uns wechselseitig zuzuhören, Freude und Sorgen miteinander zu teilen und Gemeinschaft zu erleben und um in die Stille zu gehen und Kraft zu schöpfen. Wir laden Sie hierzu recht herzlich auf den kommenden Mittwoch, 26.03.2025, 20 Uhr in die Kapelle im Altenheim St. Michael in Donaueschingen ein. Wir freuen uns auf Sie.

Für das Team: Petra Wurges und Klaus Saier

Kreativ-Treff näht weiter

Am Mittwoch, dem 26.03.25, findet um 19 Uhr im Gemeindehaus wieder der Kreativ-Treff statt. Wir beschäftigen uns weiter mit unserem begonnenen Nähprojekt. NeueinsteigerInnen sind trotzdem herzlich willkommen - bitte meldet Euch ggf. kurz vorher unter 1588637.

Passionsmusiken aus Europa mit dem Duo Vimaris

Mit berührenden barocken, klassischen und romantischen Musiken zur Passion gastiert am Samstag, dem 29. März 2025, um 19 Uhr das Weimarer Duo Vimaris in der Evang. Christuskirche Donaueschingen. Werke von Purcell aus England, zauberhafte italienische Musik des 18. Jh., weltbekannte Arien von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadé Mozart und französische Musik voller wunderbarer Klangfarben des 19. Jh. sind stets edle Zeugnisse einer länderübergreifenden einmaligen Musikkultur. Die beiden Solisten sind wiederholt mit länder- und komponistenbezogenen Thematiken in Europa aufgetreten. Mirjam Meinhold (Sopran und Flöte) ist Mitglied des Opernensembles des Dt. Nationaltheaters Weimar, Dr. Wieland Meinhold wirkt als Titular-Universitätsorganist in Erfurt, an jenem Abend ist er auf der großen Remy-Mahler-Orgel zu erleben. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns!

Treff Ü 65

Herzliche Einladung zum nächsten Treffen am Mittwoch, 2. April 2025, um 14.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen, mit Zeit zum Austausch. Osterbräuche zuhause – in den Kirchen – oder andernorts: Darum soll es diesmal gehen. Berichten Sie gerne von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen rund um die Ostertage und –nächte. Ich freue mich auf Sie – Jörg Makarinus-Heuß

Diakonisches Werk im SBK, Außenstelle Donaueschingen

Beratungsstelle für Schwangerenberatung, allgemeine Sozial- und Lebensberatung mit Kurberatung, gesetzliche Schwangerschaftskonfliktberatung: Kronenstraße 24 in der Donaueschinger Stadtmitte. Termine nach Vereinbarung, Tel. 0771 2940 oder Annika.Brodowski@diakonie.ekiba.de. Wir beraten kostenlos, konfessionsübergreifend, mit gesetzlicher Schweigepflicht und auf Wunsch anonym. Sie können auch unsere Onlineberatung nutzen: www.beratung.diakonie.de

Hier können Sie nach Ihrer Anmeldung ein Datenschutz-gesichertes Beratungsangebot per E-Mail, telefonisch oder als Videoberatung nutzen. Daneben Vermittlung von Angeboten für Menschen mit psychischer Erkrankung in der Tagesstätte „Die Brücke“, Schulstraße 13. Kontakt über Simone Sigwarth, 0771 158 7766 oder tagesstaette.donaueschingen@diakonie.ekiba.de

Wochenspruch zum 3. Sonntag der Passionszeit, 23.03.2025

» Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück,

der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. «

(Lukas 9,62)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto