NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine der Woche

Donnerstag, 31. Juli Beginn der Sommerferien In dieser Zeit treffen sich unsere Gruppen und Kreise nur nach persönlicher Absprache. Freitag,...

Donnerstag, 31. Juli

Beginn der Sommerferien

In dieser Zeit treffen sich unsere Gruppen und Kreise nur nach persönlicher Absprache.

Freitag, 01. August

18 – 19 Uhr: Ein Stündchen Bibel teilen

Herzliche Einladung zum „Stündchen“

Keine Vorkenntnisse erforderlich, man kann jederzeit einsteigen.

Kontakt: Alexandra März, Tel. 2893767

Sonntag, 03. August – 7. Sonntag nach Trinitatis

um 09.00 Uhr: Gottesdienst

SOMMERPREDIGT-REIHE 2025:

Ich habe einen Traum

Predigt: Pfarrer Betz aus Gärtringen

Thema: Träume werden wahr – 1.Mo.37-50

Orgel: Vera Kern aus Jettingen

Opfer: Für unsere eigene Gemeinde (Akustikanlage)

Wochenspruch:

So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger

der Heiligen und Gottes Hausgenossen, Eph.2,19

Dienstag, 05. August

18:00 Uhr: Friedensgebet am Rathaus

Es laden ein: Ortsgemeinde Rohrau, Katholische u. Evangelische Kirche

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Am 30. November 2025 finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt.

Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzureichen. Dazu wird Folgendes bekannt gegeben:

Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend. Nur wer aus der Gemeinde jetzt zur Wahl

vorgeschlagen wird, kann gewählt werden. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige

Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskirche. Sie müssen bereit sein, das für ihr Amt vorgeschriebene

Gelübde abzulegen.

Kirchengemeinderäte legen das folgende Gelübde ab: „Im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen

Herrn der Kirche, bin ich bereit, mein Amt als Kirchengemeinderat zu führen und dabei mitzuhelfen, dass

das Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der

Reformation bezeugt ist, aller Welt verkündigt wird. Ich will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche

in Verkündigung, Lehre und Leben auf den Grund des Evangeliums gebaut wird, und will darauf Acht haben,

dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt wird. Ich will meinen Dienst im

Gehorsam gegen Jesus Christus nach der Ordnung unserer Landeskirche tun.“

Das Gelübde der Synodalen der Landessynode lautet: „Ich gelobe vor Gott, mein Amt als Mitglied der

Landessynode im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kirche, zu führen. Ich will in meinem

Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche in Verkündigung, Ordnung und Leben auf den Grund des Evangeliums

gebaut werde, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist,

ich will die Verfassung der Kirche gewissenhaft wahren und darauf Acht haben, dass falscher Lehre, der Unordnung

und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt werde. So will ich treulich mithelfen, dass die Kirche in allen Stücken wachse

an dem, der das Haupt ist, Christus.“

Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen ihre

Zustimmung zur Aufnahme in den betreffenden Wahlvorschlag und ihre Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes

erklärt haben. Die Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes ist durch Unterschrift auf dem Wahlvorschlag oder

durch eine gesonderte Erklärung abzugeben. Kein Bewerber darf auf mehreren Wahlvorschlägen genannt sein.

Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis Freitag, 10. Oktober 2025, bis 18.00 Uhr beim

geschäftsführenden Pfarramt der Kirchengemeinde Rohrau schriftlich eingereicht werden. Ein Vordruck ist beim

Pfarramt erhältlich. In unserer Gemeinde sind 7 Kirchengemeinderäte zu wählen. Die Wahlvorschläge dürfen

höchstens 14 Bewerber unter Angabe von Name, (Haupt-)Beruf oder Dienstbezeichnung in nummerierter

Reihenfolge aufführen. Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat sind von mindestens zehn zur Wahl berechtigten

Gemeindegliedern unter Angabe des Namens und der Anschrift zu unterzeichnen.

Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis Böblingen.

Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge bei der Geschäftsführerin des Vertrauensausschusses für die Wahl,

Maren Stepan, ERV Böblingen, Böblinger Straße 130, 71065 Sindelfingen, bis spätestens 19. September 2025

um 18.00 Uhr einzureichen. In unserem Wahlkreis sind 4 Laien und 2 Theologen bzw. Theologinnen zu wählen.

Der Wahlvorschlag darf nicht mehr als die dreifache Zahl von Bewerbern enthalten; die Bewerber sind nach Laien

und Theologen getrennt in geordneter, nummerierter Reihenfolge aufzuführen. Diese Wahlvorschläge sind von

mindestens zwanzig im Wahlkreis wahlberechtigten Kirchengemeindegliedern zu unterzeichnen.

Wir bitten alle Gemeindeglieder, die Wahlvorschläge vorzubereiten und einzureichen.

BITTE entnehmen Sie aktuelle Informationen aus unserer

Homepage www.kirche-rohrau.de

Kontakt Pfarramt:

Geschäftsführender Pfarrer: Andreas Roß (Tel. 07034-4250, andreas.ross@elkw.de)
Pfarrerin Dr. Hanne Lamparter ist in Elternzeit.
Pfarramt: Eisenbergle 12, 71116 Rohrau, Tel. 20158
Sekretärin: Regina Wittlinger, erreichbar Di. und Do., 9 - 12 Uhr

E-Mail: pfarramt.rohrau@elkw.de, Internet: www.kirche-rohrau.de
Spendenkonto (KSK Böblingen): IBAN: DE 31603501300001006742

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto