Evangelisch-methodistische Kirche Großbottwar
71723 Großbottwar
Kirche & Religion

Termine EmK Beilstein

Wochenspruch „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen...
Foto: EmK Beilstein

Wochenspruch

„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ | 1. Petrus 1,3

Glauben, nicht wissen

„Ich glaube nur, was ich sehe“, sagen viele. Was ich mit dem Verstand fassen kann, was ich be-greifen kann, nur das hat Bestand. Auferstehung? Das passt da nicht hinein. Auch viele Jünger konnten die Botschaft von der Auferstehung Jesu zunächst nicht glauben.

Wo war der Beweis? Wo die logische Erklärung? Der erste Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti) erzählt davon, wie Jesus den Zweiflern und Skeptikern entgegenkam, sich anfassen ließ und gemeinsam mit ihnen aß. So konnten sie später auch glauben, was sie nicht sahen: die unsichtbare Gemeinschaft mit Christus. Schon jetzt haben Christen Anteil an seinem, dem neuen Leben. Darf man das glauben? „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“, sagt Jesus.

(Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de)

Unsere aktuellen Termine:

Sonntag, 27. April

Abschluss der JAT-Jugendwoche. Deshalb wird in der Gemeinde in Beilstein kein Gottesdienst angeboten.

Stattdessen sind wir eingeladen zum Gottesdienst beim Rebentriebfest vom Weingut Härle in Abstatt - Festscheune (Adresse: im Mitteltal)

Dienstag, 29. April

9.30 Uhr Mini-Club – Gruppe 1

Eltern-Kind-Gruppe mit vielen Spielen, Liedern und Gesprächen

Sonntag, 4. Mai

10.00 Uhr „waldweit“ - Gottesdienst

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst: zum vierten und letzten Mal geht der Gottesdienst nach „draußen“. Nach den „waldweit-Gottesdiensten“ im Sommer, Herbst und Winter schließt sich nun der Kreis im Frühling.
Waldweit – der Name soll Programm sein: ein Gottesdienst im Wald, unter fachkundiger und inhaltsstarker Anleitung durch einen Förster.

Der Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Annasee in Gagernberg. Nach einer Begrüßung wird es in den Wald gehen (Fußweg ca. 30 Minuten), wo wir kleine Andachtsteile hören und den Wald im Frühling erleben werden. Zum Abschluss gibt es eine kleine Erfrischung und Zeit für Gemeinschaft.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben – gerne einfach melden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Großbottwar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto