10.00 Uhr Generalprobe Krippenspiel
4. Sonntag im Advent/Heiligabend
Neue Uhrzeit: 16.00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrerin Ellenberger mit Team)
22.00 Uhr Christnacht (Pfarrerin Ellenberger)
10.00 Uhr „Heiliges Christfest“
(Pfarrerin Ellenberger)
mit dem Männerchor des Sängerkranzes
10.00 Uhr „Heiliges Christfest“
(Pfarrer. i.R. W. Heinz)
Nachbarschaftsgottesdienst
mit dem Chor der Martin-Luther-Kirche
17.00 Uhr Altjahrsabend
(Pfarrerin Ellenberger)
11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Fritz)
10.00 Uhr Distriktgottesdienst
in Wannweil (Vikar Schüttler)
10.00 Uhr Gottesdienst
(Dekan i.R. E. Gröner)
Anschließend findet der Kirchenkaffee statt.
Gerne dürfen Spenden für den Tafelladen in den Korb in der Kirche gelegt werden - herzlichen Dank.
14.30 Uhr Café „Mittendrin“
10.00 Uhr Diakoniegottesdienst
(Frau Widmayer, Pfarrer Altenmüller, Pfarrerin Ellenberger und Team der Diakoniestation)
Im Anschluss Eröffnung der Diakoniestation in der Egertstr. 6.
9.00 Uhr Rappertshofen
(Pfarrerin Ellenberger)
10.00 Uhr Predigtreihe Genesis mit Taufe
(Pfarrerin Ellenberger)
16.00 Uhr Kirche mit Kindern
Thema wird noch bekanntgegeben.
10.00 Uhr Predigtreihe Genesis
(Pfarrerin Ullmann-Rau)
20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
9.00 Uhr Rappertshofen
(Pfarrer Hörger-Jebe)
10.00 Uhr Predigtreihe Genesis
(Pfarrer Hörger-Jebe)
Anschließend Kirchenkaffee
Gerne dürfen Spenden für den Tafelladen in den Korb in der Kirche gelegt werden - herzlichen Dank.
19.00 Uhr Elternabend
zur Konfirmation 2024
11.00 Uhr Predigtreihe Genesis
(Pfarrerin Mohl) mit Abendmahl
15.00 Uhr Familiencafé
im Martin-Luther-Gemeindehaus
14:.30 Uhr Café „Mittendrin“
Alle wöchentlich stattfindenden Angebote, Gruppen usw. entnehmen Sie bitte unserer Homepage und unserem Schaukasten:
www.gemeinde.rommelsbach.elk-wue.de
Kinder und Jugendliche, die gerne in die Welt des Lesens eintauchen, finden seit Neuestem einen ganzen Schrank voller Bücker.
Wo? Am Hintereingang vom Gemeindehaus (links vom Parkplatz)
Adresse: Im Pfarrhof 3, Rommelsbach
Schaut gerne vorbei und entdeckt neue, spannende Bücher. Ihr könnt auch gerne Eure gelesenen Bücher in den Schrank reinstellen für die nächsten Lesenden.
Das Evangelische Jugendwerk steht gerne bei Fragen unter der E-Mail-Adresse: ev.jugendwerk.rommelsbach@gmail.com, zur Verfügung.
Die evangelische Kirchengemeinde bedankt sich herzlich