22.02.2025 Zunftball
27.02.2025 Schmotziger
01.03.2025 Bürgerball
02.03.2025 Fasnetskirche/Kinderumzug/Kinderball
03.03.2025 Narrensprung
04.03.2025 Allgemeines Narrentreiben/Hexenverbrennung
Am Samstag, den 22. Februar 2025 findet wieder unser traditioneller Zunftball in der Turn- und Festhalle statt. Auch dieses Jahr haben wir für unsere Mitglieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Hallenöffnung: 18:30 Uhr
Programmbeginn: 20:00 Uhr
An diesem Ball wird auch unsere Verlosung stattfinden, bei der unter anderem ein Winzler Narrenkleid verlost wird. Lose sind vor dem Abendprogramm noch bei unseren Komiteemitgliedern in der Halle erhältlich.
Eine Platzreservierung ist an der Abendkasse gegen Vorlage des Mitgliederzettel möglich.
Wir freuen uns auf Ihren frühzeitigen Besuch !
8:15 Uhr - 8:30 Uhr: Treffpunkt und Brezelausgabe im alten Feuerwehrmagazin hinter dem Rathaus.
8:30 Uhr: Beginn – der Tagesablauf / Tagesplan wird morgens bekannt gegeben.
Am „Schmotzigen Donnerstag“, den 27. Februar 2025 findet um 19:30 Uhr unsere traditionelle Schlüsselübergabe vor dem Rathaus statt.
Nach der Entsendung der Narren werden die Brandhexen ihre Fasnet mit einem großen Hexenfeuer eröffnen.
Anschließend lädt der Musikverein zum Musikerball in die „Alte Kirche“ ein.
Der Bürgerball findet am Samstag, den 01. März 2025 statt.
Motto: „Sealife Winzeln – Raicha-Ligge Fasnet Auf- und Unterwasser“.
Wie immer haben wir für unsere Zuschauer ein sehr kurzweiliges Programm zusammengestellt, welches von Bütten über Gesangsvorträgen und Tänzen wieder alles enthält, was den Bürgerball beim Publikum so beliebt macht.
Hallenöffnung: 18:30 Uhr
Programmbeginn: 20:00 Uhr
Eine Platzreservierung ist an der Abendkasse möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir pro Person nur maximal 10 Karten aushändigen werden.
Die Anmeldung für den Kinderumzug findet am Tag des Zunftballs (22.02.2025) in der Halle statt. Wir bitten um Verständnis, dass die Startreihenfolge innerhalb des Komitees festgelegt wird.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Hausbesitzer (besonders die an den Umzugstrecken) ihre Narrenfahnen über die närrischen Tage aufhängen würden und so unseren Umzügen einen besonderen Rahmen geben.
Narrenfahnen (beide Motive):
Narrenfahnen können bei jedem Komiteemitglied bestellt werden (Stückpreis 55,00 €).
Auch dieses Jahr weisen wir schon frühzeitig auf die Narrenordnung hin. Diese schreibt unter anderem ein gepflegtes Narrenkleid und schwarze Stiefel vor. Wir werden deshalb auch dieses Jahr streng auf die Anzugsordnung achten und Narren, die dagegen verstoßen, vom Umzug ausschließen.
⦁ Sauberes Kleid
⦁ Saubere schwarze Stiefel
⦁ Komplett geschlossene Haube
Komplettes Häs:
Schantle: Korb, Stecken, schwarze Handschuhe.
Plätzle/Waldgeist/Narro: kpl. Geschell, weiße Handschuhe, Brezelstecken
⦁ Brezelsegen/Ausgabe: Der Brezelstecken wird je nach Straßenseite an den Narrensprüngen immer zur Straßenmitte getragen.
⦁ Den Hopsern ist Folge zu leisten.
⦁ Ein Winzler-Narr trägt keinen Trinkbecher an seinem Kleid.
Das Komitee