Narrenzunft Winzeln 1924 e. V.
78737 Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Termine Fasnet 2025:

01.03.2025 Bürgerball 02.03.2025 Fasnetskirche/Kinderumzug/Kinderball 03.03.2025 Narrensprung 04.03.2025 Allgemeines Narrentreiben/Hexenverbrennung...
Zunftball
ZunftballFoto: NZ Winzeln

01.03.2025Bürgerball
02.03.2025Fasnetskirche/Kinderumzug/Kinderball
03.03.2025Narrensprung
04.03.2025Allgemeines Narrentreiben/Hexenverbrennung

Bürgerball am 01.03.2025:

Der Bürgerball findet am Samstag, dem 1. März 2025, statt.
Motto: „Sealife Winzeln – Raicha-Ligge Fasnet Auf- und Unterwasser“.
Wie immer haben wir für unsere Zuschauer ein sehr kurzweiliges Programm zusammengestellt, das von Bütten, über Gesangsvorträge und Tänze wieder alles enthält, was den Bürgerball beim Publikum so beliebt macht.
Hallenöffnung:18:30 Uhr
Programmbeginn:20:00 Uhr
Eine Platzreservierung ist an der Abendkasse möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir pro Person nur maximal 10 Karten aushändigen werden.
Fasnetskirche am Fasnetssonntag, 02.03.2025
Die Narrenmesse wird in diesem Jahr in Winzeln zelebriert und beginnt um 10:30 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Narren an dieser Messe teilnehmen.

Kinderumzug mit anschl. Kinderball
Am Sonntag, dem 02.03.2025, findet unser Kinderumzug mit anschließendem Kinderball statt. Die Umzugsaufstellung in der Staffelbachstraße findet ab 13:00 Uhr statt, damit der Kinderumzug rechtzeitig um 13:30 Uhr beginnen kann. Die Umzugsstrecke führt wieder um den Hofacker durch die Obere Lehrstraße zur Turnhalle. Dort erhält jedes Kind eine Rote Wurst und eine Flasche Fanta. Anschließend findet der Kinderball statt, der von den Kindern gestaltet und moderiert wird.

Narrensprung
Am Fasnetsmontag findet unser großer Narrensprung statt. Der Umzug beginnt pünktlich um 9:00 Uhr am „Kegelstüble“ und geht dieses Jahr die gewohnte Strecke, mit Abschluss bei der „Alten Kirche“. Dort wird für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Besucher des Narrensprungs, u. a. durch die Brandhexen und den Gesangverein, bestens gesorgt.
Die Bändel- und Brezelausgabe findet von 8:15 bis 8:50 Uhr an der Garage neben dem „Kegelstüble“ statt. Nach dem Narrensprung ist wieder allgemeines Narrentreiben.

Hexenverbrennung
Die Hexenverbrennung findet am 04.03.2025 um 19:30 Uhr am Rathaus statt.

Straßenschmuck:
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Hausbesitzer (besonders die an den Umzugsstrecken) ihre Narrenfahnen über die närrischen Tage aufhängen würden und so unseren Umzügen einen besonderen Rahmen geben.

Narrenordnung:

Auch dieses Jahr weisen wir schon frühzeitig auf die Narrenordnung hin. Diese schreibt unter anderem ein gepflegtes Narrenkleid und schwarze Stiefel vor. Wir werden deshalb auch dieses Jahr streng auf die Anzugsordnung achten und Narren, die dagegen verstoßen, vom Umzug ausschließen.

> Sauberes Kleid

> Saubere schwarze Stiefel

> Komplett geschlossene Haube

> Komplettes Häs:

- Schantle: Korb, Stecken, schwarze Handschuhe

- Plätzle/Waldgeist/Narro: kpl. Geschell, weiße Handschuhe, Brezelstecken

Brezelsegen/Ausgabe: Der Brezelstecken wird je nach Straßenseite an den Narrensprüngen immer zur Straßenmitte getragen.

Den Hopsern ist Folge zu leisten.

Ein Winzler Narr trägt keinen Trinkbecher an seinem Kleid.

Zunftball

Nachfolgende Losnummern wurden am Zunftball als Gewinner ermittelt. Die Preise können mit dem jeweiligen Losabschnitt am Montag, 17.03.2025, am ehemaligen Feuerwehrgerätemagazin, hinter dem Rathaus, von 18:30 bis 20:00 Uhr abgeholt werden.

Los-Nr. (ohne Gewähr)

Ein Dank gilt unseren Spendern!

  • bes Funkenerosion GmbH
  • Carl Hirschmann GmbH
  • Computer Home Service
  • Cool Tec, Gerd Flaig GmbH
  • Elektroservice Heim
  • Elektrotechnik Moosmann
  • Farben Coloris
  • Fliesen Schwab
  • Floristik Beh
  • Friseur Silas Rheinberger
  • Fußoase Carmen Schweikert
  • Gaus Mechanische Werkstätte
  • Haller Industriebau GmbH
  • Hand- und Fußstudio Oesterle
  • Heim - Wasser Wärme Wohlfühlen
  • Hezel Präzisionsdrehteile GmbH
  • K&K Werkzeugtechnik GmbH
  • Kaupp Blechbearbeitung GmbH
  • Kegelstüble
  • Kimmich Fußbodenbau GmbH
  • King GmbH
  • KSK Rottweil
  • Leib GmbH & Co. KG
  • Metzgerei Jürgen Heim
  • Michelfelder GmbH
  • Möbel Melber
  • Mosterei Schmid
  • Partyservice Stephan Reichert
  • Pilsbar zum Kuckuck
  • Ristorante „Coni“ Krone
  • ’s Backkörble, Dietmar Keller
  • s Lottchen
  • Schlosserei u. Fahrzeugtechnik Timo Schmid
  • Schreinerei u. Fensterbau Broghammer GmbH & Co. KG
  • Schweikert Metallbau
  • Stuckateur Gaus
  • Waldhof Ölmanufakur
  • Wernz und Thien GbR

Das Komitee

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Fluorn-Winzeln

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto