NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Termine/Gartentipps KW 31-25

Termine Vorschau 2025: 15.08.25 Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte 12.09.25 Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte 13./14.09.25 Illertisser...

Termine Vorschau 2025:
15.08.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
12.09.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
13./14.09.25
Illertisser Gartentage, Staudengärtnerei Gaißmayer
20.09.25
2. Pächterfest beim Lokschuppen
(Ersatztermin bei schlechtem Wetter 27.09.)
17.10.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
25.10.25
allgemeiner Arbeitsdienst, 9 Uhr
07.11.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
14.11.2025,
Pächterversammlung, 19 Uhr, Eintrachthalle

29.11.2025
Erste Hilfe Kurs mit Schwerpunkt "Gartenunfälle"
​​​​​​​Nikolausfeier im Dezember
Gartentipp der Woche:
Melonen müssen im Juli mit viel Aufmerksamkeit gepflegt werden. Wachsen sie im Gewächshaus, wird auch bei intensivster Sonneneinstrahlung nicht schattiert. Für guten Insektenflug zum Bestäuben müssen die Häuser offen sein. Von Beginn der Blüte bis zum Fruchtansatz werden Melonen nicht zu oft, aber dafür durchdringend gewässert, um tiefe Wurzelbildung zu fördern. Sie vertragen grundsätzlich keine Staunässe. Sobald die Früchte erkennbar sind, sollte darauf geachtet werden, dass diese nicht direkt auf dem feuchten Boden aufliegen – am besten werden kleine Styroporplatten unter die Melonen gelegt. Das verhindert, dass die Früchte an einer Stelle faulig werden. Da Melonen Starkzehrer sind, arbeiten Sie alle 3-4 Wochen Kompost in den Boden ein. Indem Sie die Seitentriebe nach dem vierten bis sechsten Blatt kappen, unterstützen Sie die Fruchtbildung und fördern das Wachstum der Haupttriebe. (Quelle: www.kleingarten-bund.de/gartentipps/)
(www.gartenfreunde-koengen.de)

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto