Lehrfahrt zu den Illertisser Gartentagen
Am Samstag, 13.09. fahren wir im Rahmen einer Lehrfahrt zu den Illertisser Gartentagen, Staudengärtnerei Gaissmayer.
Treffpunkt am Albblick, 9:30 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Termine Vorschau 2025:
12.09.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
13.09.25
Lehrfahrt zu den
Illertisser Gartentage, Staudengärtnerei Gaißmayer
20.09.25
2. Pächterfest beim Lokschuppen
(Ersatztermin bei schlechtem Wetter 27.09.)
17.10.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
25.10.25
allgemeiner Arbeitsdienst, 9 Uhr
07.11.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
14.11.2025,
Pächterversammlung, 19 Uhr, Eintrachthalle
29.11.2025
Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt „Gartenunfälle“
Nikolausfeier im Dezember
Gartentipp der Woche:
Ein Sumpfbeet ist eine platzsparende Alternative zum Gartenteich und ahmt eine Uferzone nach. Besonders in den heißen Sommermonaten wird es gerne von Tieren wie Insekten, Vögeln und Amphibien aufgesucht. Ein Sumpfbeet sollte an einem sonnigen Standort angelegt werden. Man kann eine Mulde mit Teichfolie auslegen oder nutzt eine flache Teichschale. In das nährstoffarme Teichsubstrat pflanzt man angepasste, heimische Pflanzen wie Blutweiderich, Sumpf-Iris und Wasser-Hahnenfuß. Es ist sogar möglich, das Sumpfbeet in einem Hochbeet anzulegen. Ein Sumpfbeet benötigt wenig Pflege: regelmäßiges Nachfüllen von Wasser bei Trockenheit und gelegentliches Zurückschneiden der Pflanzen reichen meist aus. Einen Erklärfilm für ein Sumpfbeethochbeet und andere Kleinstbiotope finden Sie auf unserer Projektseite: kleingaerten-biologische-vielfalt.de/kleinstbiotope/ (Quelle: www.kleingarten-bund.de/gartentipps/)
(www.gartenfreunde-koengen.de)