NUSSBAUM+
Bildung

Termine/Gartentipps KW 36-25

Lehrfahrt zu den Illertisser Gartentagen Am Samstag 13.09. fahren wir im Rahmen einer Lehrfahrt zu den Illertisser Gartentagen, Staudengärtnerei Gaissmayer....

Lehrfahrt zu den Illertisser Gartentagen
Am Samstag 13.09. fahren wir im Rahmen einer Lehrfahrt zu den Illertisser Gartentagen, Staudengärtnerei Gaissmayer.

Treffpunkt am Albblick, 9:30 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften.

2. Pächterfest am 20.9.25
Bitte Anmeldung zum Pächterfest nicht vergessen!
Der Aufbau erfolgt am Freitag, 19.09., um 17 Uhr. Treffpunkt am Lokschuppen.

Herbstzeit ist Pflanz- und Teilzeit.
Im bevorstehenden Herbst können Stauden geteilt und ersetzt werden.
Übrige Teilstücke eigenen sich gut zur Weitergabe an Gartennachbarn und Freunde.
Dazu gibt es auch unsere Pflanzen-Tausch-Station am Lokschuppen.
Überzählige Pflanzen können dort getopft und beschriftet abgestellt werden, dann haben auch noch andere
Gartenfreunde Freude an den Pflänzchen. Bitte auch mal gießen nicht vergessen.

Termine Vorschau 2025:
12.09.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
13./14.09.25
Illertisser Gartentage, Staudengärtnerei Gaißmayer
20.09.25
2. Pächterfest beim Lokschuppen
(Ersatztermin bei schlechtem Wetter 27.09.)
17.10.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
25.10.25
allgemeiner Arbeitsdienst, 9 Uhr
07.11.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
14.11.2025,
Pächterversammlung, 19 Uhr, Eintrachthalle

29.11.2025
Erste Hilfe Kurs mit Schwerpunkt "Gartenunfälle"
​​​​​​​Nikolausfeier im Dezember
Gartentipp der Woche:
Schneller als gedacht kommt von August bis September die Hauptpflanzzeit für Stauden. Damit sich keine Hektik breitmacht, sollte man sich bereits jetzt etwas Zeit nehmen, um eine Umgestaltung bzw. Neuanlage der Rabatten zu planen und vorzubereiten. Wachsen in Nachbars Garten Pflanzen, die man selbst gern hätte? Dann einfach nachfragen, was dort gedeiht und welche Ansprüche diese Pflanzen stellen. Vielleicht fällt beim Teilen der Stauden sogar etwas ab für den eigenen Garten? Durch Tausch über den Gartenzaun kommt man rasch und preiswert zu einem ansehnlichen Stauden-Bestand, der sogar perfekt an die klimatischen Bedingungen vor Ort angepasst ist. Wenn dann noch ein Standort im Garten gefunden wird, der dem ursprünglichem in nichts nachsteht, kann man sich jetzt schon auf üppige Blütenpracht im kommenden Gartenjahr freuen. (Quelle: www.kleingarten-bund.de/gartentipps/)
(www.gartenfreunde-koengen.de)

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Bildung
Gesundheit & Medizin
Kinder & Jugend
Kirche & Religion
Panorama
Senioren
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto