Tiere, Natur & Umwelt

Termine/Gartentipps KW 40-25

Termine Vorschau 2025: 17.10.25 Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte 25.10.25 allgemeiner Arbeitsdienst, 9 Uhr 07.11.25 Stammtisch, 18,30 Uhr,...

Termine Vorschau 2025:
17.10.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
25.10.25
allgemeiner Arbeitsdienst, 9 Uhr
07.11.25
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
14.11.2025,
Pächterversammlung, 19 Uhr, Eintrachthalle

29.11.2025
Erste Hilfe Kurs mit Schwerpunkt "Gartenunfälle"
​​​​​​​Nikolausfeier im Dezember

Gartentipp der Woche:
Ein gesunder Boden braucht zwei Arten von Humus: Nährhumus und Dauerhumus. Nährhumus entsteht aus frischen Pflanzenresten, Kompost oder Mist. Er wird schnell von Bodenlebewesen zersetzt und liefert dabei wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. So wirkt er wie ein schneller Energieschub für Pflanzen – bleibt aber nur kurz im Boden, meist wenige Wochen bis Monate. Dauerhumus hingegen entsteht sehr langsam, oft über Jahre. Er ist stabil, bleibt Jahrzehnte im Boden und sorgt für eine gute Bodenstruktur, speichert Wasser und Nährstoffe und gleicht pH-Schwankungen aus. Während Nährhumus also für die Sofortwirkung sorgt, ist Dauerhumus das „Langzeitkonto“ für Bodenfruchtbarkeit. Tipp: Regelmäßig Kompost einarbeiten, damit beides entsteht – schnelle Nährstoffversorgung durch Nährhumus und langfristige Bodenverbesserung durch Dauerhumus. (Quelle: www.kleingarten-bund.de/gartentipps/)
(www.gartenfreunde-koengen.de)

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto