Sonntag, 12.05.2024 10-11:45 Uhr
- Öffentlicher Vortrag: „Spiritismus – warum gefährlich“
Manche wenden sich dem Spiritismus zu, weil sie nach dem Tod eines Angehörigen Trost suchen. Auf andere wirkt der Spiritismus anziehend, weil sie gehört haben, die Geister könnten ihnen helfen, Mittel gegen ihre Leiden zu finden, der Armutsspirale zu entkommen, Erfolg in der Liebe zu haben, Eheprobleme zu lösen oder Arbeit zu finden. Bei vielen ist das Interesse am Spiritismus auch reine Neugier.
Wer gelehrt wurde, bestimmte Formen des Spiritismus seien Wege, mit guten Geistern Kontakt aufzunehmen, den überrascht es vielleicht, zu erfahren, was die Bibel zum Thema Spiritismus sagt. Darin heißt es beispielsweise: „Bei dir darf niemand zu finden sein, der … sich mit Wahrsagerei beschäftigt, der Magie treibt oder … der sich an ein Geistermedium oder einen Wahrsager wendet oder der die Toten befragt. Denn wer so etwas tut, ist für Gott abscheulich“ (5. Buch Mose Kapitel 18 Verse 10-12). Wie riskant Spiritismus ist und wie wir uns im Alltag vor dem Einfluss von Geistern schützen können, erfahren wir in diesem Vortrag.
- Gemeinsames Bibelstudium: „Bist du so weit, dich Jehova hinzugeben?“
Hingabe bedeutet in der Bibel, dass jemand für einen heiligen Zweck abgesondert oder ausgewählt ist. Die Israeliten waren als Volk Gott hingegeben. Bei bestimmten Einzelpersonen ging die Hingabe aber noch weiter. Aaron zum Beispiel hatte an seinem Turban ein „heiliges Zeichen der Hingabe“. Das war ein glänzendes goldenes Stirnblatt. Man erkannte daran, dass er für eine besondere Aufgabe ausgewählt worden war – als Israels Hoher Priester. Wer sich heute Gott hingibt, entscheidet sich dafür, ein Nachfolger Jesu zu werden und den Willen Gottes an die erste Stelle im Leben zu setzen. Jesus sagte einmal: „Wer ein Nachfolger von mir sein will, muss sich selbst verleugnen“ (nach dem Matthäusevangelium Kap. 16 Vers 24). Was schließt das ein? Und woran kann man erkennen, dass man schon so weit ist?
Jehovas Zeugen der Gemeinde Birkenfeld-Straubenhardt-Dobel laden jeden zu ihren Gottesdiensten in der Arnbacher Str. 57 in Birkenfeld ein. Jeder ist bei den Zusammenkünften herzlich willkommen. Teilnehmen können Sie entweder persönlich oder per Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Es findet keine Kollekte statt. Der Glaube an Gott wird gestärkt, man trifft Menschen, die einem guttun.
Falls Sie sich gern einwählen möchten, erhalten Sie unter der Telefonnummer 07082-4252651 oder über jz.birkenfeld@gmail.com die nötigen Zugangsdaten.
Es stehen Ihnen übrigens jederzeit eine Vielzahl von spannenden Artikeln und Videos auf unserer offiziellen Webseite www.jw.org in knapp 1.100 Sprachen zur Verfügung, in denen wichtige Fragen des Lebens beantwortet werden – selbstverständlich ohne Werbung, Kosten oder Registrierung.