Wochenspruch:
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lk 19,10)
10.30 Uhr Gottesdienst zum Weizenbierfest mit Pfarrer Gunter Weiß, dem Posaunenchor und dem Musikverein an der Beutwanghalle
Opfer für Leben inclusive Linsenhofen
14.30 Uhr Seniorenkreis
16.30 Uhr Jungschar „move“
20.00 Uhr Posaunenchorprobe
09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Strolche“
18.30 Uhr Flötenkreis
18.00 Uhr Besuchsdiensttreffen
20.00 Uhr Kirchenchorprobe
Herzliche Einladung zu unserem Seniorenkreis am Dienstag, dem 8. Juli 2025, um 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Neckarhausen.
Nach einem geistlichen Impuls haben wir genügend Zeit zu guten Gesprächen miteinander bei Kaffee und Kuchen.
„Im Glauben verbunden - Partnerschaft mit Indonesien
Der Evangelische Kirchenbezirk Nürtingen unterhält seit 2007 eine Partnerschaft mit der Luwu-Kirche auf der Insel Sulawesi in Indonesien. Diese Partnerschaft wird betreut und belebt von der Gruppe „Pro Indonesia“.
Im August 2023 besuchten Mitglieder der Gruppe die indonesische Gemeinde.
Dabei konnten sie unter anderem Einblicke in die Praxis eines aktuellen Gesundheitsprojekts zur Diabetesprävention erhalten. Ein Gegenbesuch wird dieses Jahr im Oktober stattfinden.
„Pro Indonesia“ berichtet mit Bildern aus dem Alltag, dem Leben und den Sorgen der Partnerkirche“ – hier bei uns vorgestellt von Anja Henzler.
Pfarrer Gunter Weiß ist vom 7. bis 10. Juli 2025 auf dem Pfarrkonvent.
Die Vertretung bei Bestattungen wird vom Dekanatamt Kirchheim organisiert, Tel. 07021 92030-21.
Da wir immer noch auf der Suche nach einer neuen Pfarramtssekretärin sind, ist das Pfarramt ab dem 1. Juli nicht zu den gewohnten Öffnungszeiten besetzt.
Pfarrer Gunter Weiß erreichen Sie unter der Telefonnummer 0157-73453528.
Dankenswerterweise bleibt Frau Armbruster bis zur Wiederbesetzung für wenige Stunden (Dienstag von 14.00 – 16.00 Uhr und freitags von 9.00 – 11.00 Uhr) im Pfarramt (Tel. 959413).
Die Nachmittagsakademie des evangelischen Kirchenbezirks lädt am Montag, den 7. Juli, von 15:00 – 16:30 Uhr in das Stephanushaus im Nürtinger Roßdorf ein zu einem Vortrag mit Susanne und Albrecht Fetzer über den Umgang mit geerbten Erinnerungsschätzen und deren Aufbereitung. Ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee zum Ankommen.
Großeltern und andere Verwandte hinterlassen uns in ihrem Erbe Briefe und Fotos, Tagebücher und Poesiealben, die über ihr Leben und Erleben Auskunft geben. Aber wie mit diesem Erbe umgehen? Was wegwerfen und was aufbewahren? Wie können wir es für Verwandte und Freunde zugänglich machen?
Susanne und Albrecht Fetzer haben schon vieles Hinterlassene durchgesehen, alte Schriften und Briefe entziffert und aufbereitet. Dazu haben sie im Internet Ahnenforschung betrieben. Familienbücher und Chroniken sind entstanden. Das Ehepaar berichtet von seinen Erfahrungen und gibt praktische Tipps. Für Nachfragen und Austausch ist genügend Zeit eingeplant.
Ein Teilnehmerbeitrag wird erbeten. Infos unter 07022 407258 oder per E-Mail: petsch@evkint.de
Ansprechpartner der Verbundkirchengemeinde Neckarhausen-Raidwangen
Pfarramt: Nürtinger Straße 8
Pfarrer: Gunter Weiß
Telefon 95 94 13, Mobil: 0157-73453528
Homepage: www.neckarhausen-raidwangen-evangelisch.de
E-Mail: VKG.Neckarhausen-Raidwangen@elkw.de