NUSSBAUM+
Leichtathletik

Termine Mai

Termine: Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de Meldungen an Birgit...
Heidrun Held wird mit dem Dieter Wunsch Pokal ausgezeichnet
Heidrun Held wird mit dem Dieter Wunsch Pokal ausgezeichnetFoto: Adi Marxer

Termine:

Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com

Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de

Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)

Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de

Trikots - Trainingsanzüge - Bestellung

Bei Birgit Mungenast bis 3. Mai! Das Angebot ist einsehbar unter der Homepage www. springen-mit musik.com

4.5. Gaggenau: KM Einzel U16, U14 und Einlagewettbewerbe für alle Klassen (1.5.)

10.5. Langenbrand: KM-Hammer innerhalb der Eurodistrikt (7.5.)

10./11.5. Achern Eurodistrikt (7.5.)

17.5. Baden-Baden: KM-Block (14.5.)

17.5. Murr (Württemberg): BW-Team Meisterschaft (6.5.)

24.5. Bühl: KILA-Cup (21.5.)

31.5./1.6. Neustadt: BLV-Block U16/U14 (20.5.)

Heidrun Held wird mit dem Dieter Wunsch Ehrenpokal ausgezeichnet

Im Rahmen der Familienfeier der LAG Obere Murg am 6. April in Weisenbach gibt es immer drei besondere Ehrungen. Einmal an Erinnerung an den Mitgründer der LAG Obere Murg Erwin Wörner, der zu seiner Zeit einer der besten Mehrkämpfer in Baden und im Kreis war, den Erwin Wörner Pokal. Dieser Pokal wird für die Vielseitigkeit verliehen. Den Norbert Barth Pokal bekommt der beste Speerwerfer, der mit seiner Saisonleistung prozentual am nächsten an den Badischen Rekord seiner Altersklasse herankommt. Der dritte Pokal, der verliehen wird, ist der Dieter Wunsch Pokal. Hier wird der jahrelange Einsatz gewürdigt. Dieter Wunsch war langjähriger Abteilungsleiter der Leichtathleten des TV-Bermersbach und Mitbegründer der LAG. Durch seinen Einsatz in vielen Bereichen bis auf Verbandsebene hat er jahrzehntelang die Leichtathletik gefördert. In diesem Jahr fiel die Wahl des LAG- Ausschusses auf Heidrun Held, die seit ihrer Kindheit mit der Leichtathletik verbunden ist. Zuerst nahm sie als Kind am Training ihrer Mutter Rosi teil, die lange Jahre die Leichtathletikschülerinnen des TV-Langenbrand betreute. Ab dem Jahr 2000 übernahm sie selbst als ausgebildete C-Trainerin die Kinderleichtathletik beim TVL. Hier kam ihr die jahrelange Aktivität im Wettkampfsport zugute. Heute stehen noch ihre hochwertigen Rekorde in der Frauenklasse beim Speerwurf, 100 m Hürdenlauf und im Siebenkampf. Auch in den verschiedenen Seniorinnenklassen ist sie beim Kugelstoßen und Speerwurf in der Rekordliste vertreten. Im März 2004 wurde sie Abteilungsleiterin Leichtathletik beim TVL. Als die Kampfrichterlizenz Pflicht wurde, nahm sie sofort an einem Kurs teil, um die Lizenz zu bekommen. Mit der Starterlizenz konnte sie eine weitere Qualifikation erwerben. Bei jeder Veranstaltung ist sie entweder als Kampfrichter, Starter oder bei der Bewirtung tätig. Sie sieht die Arbeit auf dem Sportplatz und hilft immer tatkräftig mit. Auch der Leichtathletikverband hat diesen jahrelangen Einsatz gewürdigt. 2001 bekam sie vom Badischen Verband die Ehrennadel in Silber und 2019 in Gold. Vom Deutschen Leichtathletikverband erhielt sie 2009 die Nadel in Silber. Der Vorsitzende der LAG Thomas Gerstner überreichte den Pokal unter großem Beifall der LAG-Familie.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Weisenbach

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von LAG Obere Murg
24.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto