NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Termine und Aktivitäten

Liebe Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, am Sonntag, 13.7.2025 bieten wir eine geführte „Waldbegehung mit Informationen rund um das Thema Windkraft...

Liebe Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder,

am Sonntag, 13.7.2025 bieten wir eine geführte „Waldbegehung mit Informationen rund um das Thema Windkraft in unserem Wald an. Start ist um 14.00 Uhr an der Einsiedelhütte in Erlenbach an der Roten Steige. Wir werden gemeinsam zu einem oder sogar zwei der drei auf Erlenbacher Gemarkung geplanten Standorten für Windkraftanlagen spazieren. Auf der Wanderung stellen wir umfassende Informationen rund um das Thema Windenergieanlagen und die Auswirkungen auf unseren Wald zur Verfügung.
Wieder an der Einsiedelhütte angekommen, stehen wir für fortführende Fragen bereit und Getränke gibts auf Spendenbasis.
Da die Zufahrt zur Einsiedelhütte nur eingeschränkt erlaubt ist, bieten wir einen Shuttleservice ab 13.30 Uhr ab dem Wanderparkplatz Kayberg an. Hierfür bitten wir vorab um Anmeldung per E-Mail unter verein-natuerlich-leben-erlenbach@outlook.de oder telefonisch unter 0151/6880 6973.


Am Montag, 14.7.2025 um 19.00 Uhr laden wir alle zum öffentlichen Treffen im Weingut Klaus Keicher (Ohrberg 2, Erlenbach) ein. Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung an Familie Keicher.
Wir werden zahlreiche interessante Themen besprechen. Zudem besteht immer ausreichend Raum für Fragen und einen offenen Austausch. Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Am Samstag, 19. Juli von 14.00 bis etwa 20.00 Uhr findet in Brackenheim unter dem Motto „Windenergie und Ökologie“ eine überregionale Info- und Diskussionsveranstaltung statt. Unser Verein wird ebenfalls mit einem Infostand vertreten sein und die Veranstaltung aktiv mitgestalten.
An diesem Tag werden führende Landes- und Bundespolitiker anwesend sein und sich den Fragen ihrer Wähler stellen. Kommt vorbei und informiert euch! Wir freuen uns, euch dort zu treffen.

Unsere Umfrage ist online
Die Umfrage dient dem Ziel, euren Wissensstand rund um das Thema „Windenergieanlagen“ im Wald zu erfahren, um anschließend gezielt noch fehlende Informationen zur Verfügung stellen zu können.
Jeder darf und soll an der Umfrage einmal teilnehmen. Die Teilnahme dauert ca. 5 Minuten. Die Teilnahme erfolgt anonym. Es werden ausschließlich die Postleitzahl deines Erstwohnsitzes sowie deine Wahlberechtigung abgefragt.
Bitte nehmt alle teil, nutzt die Chance und teilt den Link auch mit möglichst vielen Menschen rund um das Waldgebiet zwischen Erlenbach und Siebeneich.
Unter dem Internet-Link: www.umfrageonline.com/c/e3zicfx7 oder dem hier angehängten QR-Code könnt ihr teilnehmen.

Am Donnerstag, 26.6. wurden unseren beiden Vorständen durch unseren Bürgermeister Uwe Mosthaf und Herr Hirrle feierlich die Utensilien für die Baum-Patenschaft übergeben. Wir vom Verein „Natürlich Leben Erlenbach“ finden es eine großartige Idee, unsere Gemeinde noch attraktiver für die Einwohner, aber auch für unsere Gäste aus nah und fern, zu gestalten. Gleichzeitig möchten wir alle animieren, sich ebenfalls zu beteiligen. So entsteht durch die Baumpaten bald eine Vielzahl an blühenden und kreativen Baum-Inseln.
Wir sind gespannt, ob ihr unsere beiden Baum-Inseln finden werdet?

Michael Mosthaf, 1. Vorsitzender
Wenke Neumann, 2. Vorsitzende

Anhang
Einladung Waldbegehung, Umfrage Wissen, Baum-Patenschaft
Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erlenbach
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Kinder & Jugend
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto