Abteilung Renningen
Mittwoch, 11.6.25, 19:30 Uhr: Maschinisten fahren.
Donnerstag, 12.6.25, 19:30 Uhr: DL fahren.
Einsatz 44-2025, So., 25.5.25, 18:47 Uhr
Pkw rammt Gartenmauer
Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor eine Fahrzeuglenkerin am Sonntagnachmittag die Kontrolle über ihren Pkw und kollidierte mit einer Gartenmauer aus Beton. Dabei wurde der Motorraum stark deformiert, die Airbags lösten aus. Die Fahrerin, der Ehemann und zwei Kinder wurden leicht verletzt. Die Feuerwehr nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und klemmte die Batterie ab. Während des gesamten Einsatzes, der gegen 19:40 Uhr beendet werden konnte, wurde der Brandschutz sichergestellt. Alle vier Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 15.000 €.
Einsatz 45-2025, Mo., 26.5.25, 14:30 Uhr
Kleinbrand an Maschine
Aufgrund eines technischen Defekts kam es an einer Maschine eines Industriebetriebs in der Rosine-Starz-Straße zu einer Rauchentwicklung, die die Brandmeldeanlage auslöste. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten Mitarbeiter den Brand bereits gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Örtlichkeit, stellte die Brandmeldeanlage wieder zurück und beendete den Einsatz.
Kreisfeuerwehrtag in Kuppingen & Abnahme Leistungsabzeichen Silber
Im Herrenberger Teilort Kuppingen fand am Sonntag, dem 25.5., der Kreisfeuerwehrtag ganz traditionell mit einem großen Festumzug statt. Die Feuerwehr Renningen war mit einer Abordnung am Umzug beteiligt und präsentierte neben einer Marschgruppe auch einen historischen Schlauchwagen, von dem der ein oder andere Zuschauer am Straßenrand etwas Abkühlung bekam.
Bereits am Tag davor konnte eine Gruppe das Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Silber erringen, bei dem neben einem Löschangriff auch Aufgaben zur technischen Hilfeleistung absolviert werden müssen. Die angetretene Gruppe erfüllte die Kriterien in der vorgegebenen Zeit und bekam somit nach dem Festzug die Abzeichen überreicht. Glückwunsch zu dieser Leistung!