"Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist." | Lukas 19,10
Dieser Vers – kurz, klar, kraftvoll – steht mitten in der Begegnung mit Zachäus, dem Zöllner, dem Außenseiter, der sich an anderen bereichert und nicht gut angesehen ist.
Jesus kommt nicht zu denen, die alles im Griff haben. Er kommt zu denen, die sich verirrt haben, die sich selbst nicht mehr finden, die sich schuldig fühlen oder ausgeschlossen sind. Er kommt zu Zachäus – und will auch heute zu Menschen kommen.
„gekommen, zu suchen“ – das heißt: Jesus geht aktiv auf uns zu. Er wartet nicht, bis wir perfekt sind. Er geht dorthin, wo wir stehen, wo wir uns verstecken, wo wir meinen, nicht mehr gesehen zu werden.
„Selig zu machen“ – das heißt: Er bringt Heil, Frieden, Versöhnung. Nicht durch Leistung, sondern durch Liebe. Nicht durch Strafe, sondern durch Nähe.
Wenn wir uns ein wenig verloren fühlen – durch Sorgen, durch Schuld, durch Einsamkeit, dann dürfen wir dieses Wort als Zusage für uns lesen: Jesus ist gekommen – für uns. Er sucht uns. Und er will uns selig machen.
Ihre Elke Seiter, Diakonin
Gottesdienste und Termine
Freitag, 04. Juli 2025
19:00 Uhr Gemeinsam kreativ im Pfarrhausgarten, Kirchstr. 6
Sonntag, 06. Juli 2025
10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Jochen Stähle
11:30 Uhr Zwergengottesdienst
Dienstag, 08. Juli 2025
19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus
Donnerstag, 10. Juli 2025
15:45 Uhr Gottesdienst im Haus Edelberg
Sonntag, 13. Juli 2025
10:00 Uhr Taufgottesdienst am Baggersee in Staffort mit der Taufe von Lilia Topel
Ohrensessel – die kleine Andacht am Telefon mit Diakonin Elke Seiter hat eine neue Nummer: 07244 9499121
Es bleibt dabei: In der Regel gibt es jedes Wochenende eine neue Folge. Für den Anruf fallen nur die Ortstarifkosten ihres Anbieters an.
Die Kirche ist täglich von montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr für Stille und Gebet geöffnet.
Öffnungszeiten des Pfarramtes:
Dienstag 10:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag 10:00 – 15:00 Uhr
Aktuelle weitere Informationen erhalten Sie im Schaukasten und auf der Homepage www.ekistuwei.de/wgt
Kontakt
Evangelisches Pfarramt Weingarten (Baden)
Kirchstr. 6
76356 Weingarten
Telefon 07244 6073670
E-Mail pfarramt@ekiwei.de