Gnadenkirche Ubstadt, Bruchsaler Str. 6, 76698 Ubstadt-Weiher
Gemeindehaus Arche, Kolpingstr. 19, 76698 Ubstadt-Weiher
Trauung
Paare, die planen zu heiraten und sich kirchlich trauen lassen möchten, bitten wir, sich rechtzeitig im Pfarramt anzumelden, um einen möglichen Termin und das Vorgespräch abzustimmen.
Taufe
Unsere Tauftermine sind:
in der Christuskirche: 31. August 2025 /
in der Gnadenkirche Ubstadt: 17. August, 28. September, 26. Oktober, 9. November, 21. Dezember 2025
in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim: 3. August, 21. September, 19. Oktober, 2. November, 14. Dezember 2025
Pfarrerin Luise Helm, Telefon 0171 2914063
Luise.Helm@kbz.ekiba.de
Bei Kasualien (Beerdigungen) wenden Sie sich bitte an Pfarrer Andreas Riehm-Strammer aus Philippsburg, Tel. 07256-944507, Andreas.Riehm-Strammer@kbz.ekiba.de.
Petra Freier, Telefon 07251/6 35 28
Sprechzeiten:
Dienstag 8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 12:00 – 16:00 Uhr
Ein lichter Morgen begrüßte uns an diesem Tauffest-Sonntag. Viele waren an den Hardtsee-Bruhrain nach Huttenheim gekommen, um miteinander die Taufe von 12 Täuflingen zu feiern und die Erinnerung an die eigene Taufe. Mit einem eigens für die Taufe getexteten Danke-Lied und weiteren schwungvollen Liedern begann der Gottesdienst auf der schönen Wiese des Surfclubs am See. Eine bereitstehende „Kutsche“ kündigte an, was im Mittelpunkt der Verkündigung stehen würde: Die Begegnung des Philippus mit dem Kämmerer aus Äthiopien, überzeugend gespielt von Pfarrer Andreas Riehm-Strammer und KGR Rolf Mörtter, der zum Abschluss fragte: „Was hindert’s, dass ich mich taufen lasse?“
Und so stellten sich nach einführenden Worten zur Taufe von Pfarrerin Charlotte Hoffmann die Täuflinge unterschiedlichen Alters der Gemeinde vor: Die Kleinen wurden von ihren Eltern vorgestellt, die Großen taten dies selbst.
Dann ging es zum See, hinein ins Wasser. Babys wurden getauft und Geschwister, ebenso eine ganze Familie. Die ganze Gemeinde freute sich mit den Täuflingen und durfte spüren: Unsere Gemeinden in der Region Rhein-bis-Kraichgau wachsen. Wir gehören zusammen als eine Familie Gottes. Für alle Mitfeiernden schöpfte Pfarrerin Luise Helm Wasser aus dem See in Schalen. Beim Tauferinnerungssegen durfte jede und jeder das Wasser auf der Stirn spüren und sich erinnern: Ich bin getauft; ich bin ein Kind Gottes.
So wie vom äthiopischen Kämmerer erzählt wurde, dass er „seiner Straße fröhlich zog“, gingen auch alle, die dieses Tauffest mitgefeiert hatten, ihren Weg voller Freude.
Ein vielfältiger und bewegender Gottesdienst in der Gnadenkirche
Vollbesetzte Bänke, gespannte Erwartung und ein fröhliches Miteinander: In der Gnadenkirche in Ubstadt stellten sich am vergangenen Sonntag die 25 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde vor, die sich auf ihre Konfirmation im Jahr 2026 vorbereiten.
Mit Namen und Wohnort traten sie nach vorne, manche auch mit einem persönlichen Gegenstand – eine Gitarre, ein Fußball oder ein Lieblingsbuch. So wurde schnell deutlich, wie vielfältig und bunt die Gruppe ist. In kurzen Interviews berichteten die Jugendlichen, was sie sich vom Konfi-Jahr erhoffen: Sie wollen erfahren, was es heißt, Christ zu sein, und wünschen sich eine gute Gemeinschaft mit Respekt, Freundlichkeit und Freude. Vom Konfi-Team erwarten sie Offenheit, ernst genommen zu werden – und möglichst keinen langweiligen oder strengen Unterricht.
Passend dazu erklang im Anschluss ein Lied, das die Hoffnung der Jugendlichen ausdrückte: „Bau dein Reich in dieser Zeit – lass auch uns dazugehören.“
Die Begleitung der Gruppe übernimmt Prädikant Volker Geisel gemeinsam mit einem engagierten Team, zu dem auch Kirchengemeinderätin Beatrix Kornelius gehört. Er leitete auch den Vorstellungsgottesdienst und predigte über 1. Korinther 12, ein biblisches Bild von der christlichen Gemeinschaft: Wie ein Körper viele Glieder hat, so gehören alle Getauften als Glieder zum Leib Christi – jede und jeder mit eigenen Gaben, einzigartig, unverzichtbar und wichtig. Besonders die Schwachen sollen dabei beachtet und geschützt werden. Geisel verband diese Gedanken mit der Taufe und der Konfirmation: Beide weisen auf das gemeinsame Ziel hin: das Leben mit Gott und in seiner Gemeinschaft.
Ein besonders berührender Moment war die Taufe der kleinen Liv, die damit in die christliche Gemeinde aufgenommen wurde. Auch sie gehört nun – im Bild der Predigt gesprochen – als ein neues Glied zum Leib Christi.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalteten den Gottesdienst aktiv mit: Sie lasen den Predigttext und übernahmen die Fürbitten. Prädikant Geisel zeigte sich dankbar und voller Vorfreude: „Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit dieser Gruppe.“ Der nächste Schritt steht bereits an: Ein Ausflug nach Speyer, bei dem die Jugendlichen verschiedene Kirchen erkunden werden.
Ein gelungener Auftakt – lebendig, ermutigend und voller Hoffnung auf das, was kommt.
Sonntag, 20.07.2025 – 5. Sonntag nach Trinitatis
10:00 Uhr Gottesdienst in der Gnadenkirche in Ubstadt.
(Prädikant Axel Wermke)
Sonntag, 27.07.2025 – 6. Sonntag nach Trinitatis
10:00 Uhr Gottesdienst in der Gnadenkirche in Ubstadt.
(Pfarrerin Annegret Lingenberg)
Sonntag, 03.08.2025 – 7. Sonntag nach Trinitatis
10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Gustav-Adolf-Kirche in Mingolsheim, Hebelstr. 2.
(Pfarrer Christian Mono)
Sonntag, 10.08.2025 – 8. Sonntag nach Trinitatis
10:00 Uhr Gottesdienst in der St. Marcelluskirche in Stettfeld.
(Prädikant Volker Geisel)
Kunst & Kirche. Exkursion nach Speyer
Samstag, 26. Juli, ganztägig.
Die Dichte der Kirchenbauten in Speyer durch die Jahrhunderte macht es möglich, Kirchenräume in Architektur und Ausstrahlung in ihrer jeweiligen Eigenart, Bau- und Kirchengeschichte wahrzunehmen. An diesem Exkursionstag erkunden wir Dom, Dreifaltigkeitskirche und Gedächtniskirche.
Kosten: Nahverkehr / Mittagsimbiss: Wir bringen mit und teilen
Anmeldung bei Pfarrerin Luise Helm: 0171 291 4063