Wochenspruch: „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ Römer 5,8
9.00 Uhr Lombach: Gottesdienst, Pfarrerin Stierlen; Opfer: Verfolgte und bedrängte Christen
9.00 Uhr Wittendorf: Gottesdienst, Pfarrer Ahlfeld; Opfer: Verfolgte und bedrängte Christen
10.30 Uhr Loßburg: Gottesdienst Pfarrer Ahlfeld, Opfer: Kirchenmusik
10.30 Uhr Oberbrändi: Gottesdienst mit goldener Konfirmation, Pfarrerin Stierlen, Pfarrer i. R. Stoll; Opfer: Kirchenchor
9.00 Uhr Lombach: Gottesdienst, Pfarrer Ahlfeld; Opfer: Gebäudeunterhaltung Kirche
9.00 Uhr Wittendorf: Gottesdienst, Pfarrerin Stierlen; mit Posaunenchor und anschließendem Kirchenkaffee Opfer: Gebäudeunterhaltung Kirche
10.30 Uhr Loßburg: Gottesdienst mit Diamantener Konfirmation; Pfarrer Ahlfeld, der Kirchenchor wirkt mit; Opfer: Konfirmandenarbeit
10.30 Uhr Oberbrändi: Gottesdienst Pfarrerin Stierlen, mit Taufe, der Kirchenchor wirkt mit; Opfer: Gebäudeunterhaltung Kirche
Die Gottesdienste in Loßburg werden aufgezeichnet, ins Gebrüder-Hehl-Stift übertragen und auf der Homepage eingestellt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Gottesdienste aus der Versöhnungskirche per Livestream zur jeweiligen Gottesdienstzeit mitzufeiern. Den Link dazu finden Sie auf der Startseite unserer Homepage. (www.lossburg-evangelisch.de). Die ausgedruckten Predigten finden Sie in der Regel am Ausgang der Versöhnungskirche.
Der Gottesdienst-Link in Wittendorf und die aufgenommenen Gottesdienste zum Nachhören können über die Homepage (www.kiwilo.de) abgerufen werden. Vom Gottesdienst in Lombach und Oberbrändi können Sie einen USB-Stick und vom Gottesdienst in Wittendorf eine CD bekommen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben.
Freitag, 14. März
11.30 – 13.30 Uhr „Keiner is(s)t allein“ – Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Saal des Gebrüder-Hehl-Stift
Speiseplan (ohne Gewähr):
Brokkolicremesuppe, Fischfilet gebacken mit Remouladensoße,
Kartoffelsalat und grüner Salat oder Quarkstrudel mit Aprikosensoße,
Erdbeercreme
Dienstag, 18. März
19:30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatsitzung in Lombach
Mittwoch, 19. März
15.00 Uhr Konfi-Unterricht
15.00 Uhr Posaunenchor-Jungbläserschulung Gruppe 1
16.00 Uhr Posaunenchor-Jungbläserschulung Gruppe 2
19.30 Uhr Keine Kirchenchorprobe
Donnerstag, 20. März
20.00 Uhr Posaunenchorprobe
Freitag, 21. März
11.30 – 13.30 Uhr „Keiner is(s)t allein“ – Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Saal des Gebrüder-Hehl-Stift
Speiseplan (ohne Gewähr):
Kerbelsuppe, Fleischkäse mit Kartoffeln und Bohnensalat oder Tortellini mit Käsesahnesoße und Salat, Mango-Aprikosencreme
17.00 Uhr Wochenschlussgottesdienst im Gebrüder-Hehl-Stift mit Pfarrer i. R. Bräuchle
Freitag, 14. März
20:00 Uhr Posaunenchor
Mittwoch, 19. März
15:30 Uhr Kinderstunde
15:30 Uhr Jungschar
Donnerstag, 20. März
19:30 Uhr Jugendkreis
Freitag, 21. März
20:00 Uhr Posaunenchor
Mitfahren leicht gemacht – Fahrdienstregelung zu den Gottesdiensten
Da wir nun ein großes Angebot an Gottesdiensten haben, möchten wir in Ober- und Unterbrändi, Sterneck und Geroldsweiler auch die Möglichkeit einer Mitfahrgelegenheit in Form einer WhatsApp-Gruppe anbieten.
Die Gruppe soll folgendermaßen funktionieren:
Eine (oder mehrere) Person(en) stellt die Info in die Gruppe, welchen Gottesdienst er/sie besucht. Daraufhin kann sich jeder melden, der mitfahren möchte.
Wer kein WhatsApp nutzt, kann sich Samstag gegen Abend bei Martina Dettling, 07446 91006, melden, ob jemand zu einem Gottesdienst fährt oder vielleicht könnte die Info über ein Familienmitglied funktionieren, welches Mitglied in der WhatsApp-Gruppe ist.
Wer in die Gruppe möchte, kann sich bei Martina Dettling, Tel. 07446/91006, Mobil 0173/47 68 430 oder dettling-martina@web.de melden.
Schön wäre, wenn sich möglichst viele in der Gruppe anmelden würden. Fahrgemeinschaften zu bilden und Mitfahrgelegenheiten zu nutzen, muss keineFrage des Alters sein.
Das Fest der Goldenen Konfirmation in der Auferstehungskirche in Oberbrändi feiern am Sonntag, 16. März 2025:
Karin Grätzer, geb. Müller; Traute Haug, geb. Bohnet, Dorothee Reich-Marohn, Gabi Schaber, geb. Müller; Elke Stauder, geb. Walter; Birgit Volz, geb. Nübel.
Montag, 17. März
19:30 Uhr Jugendkreis Sterneck, bei Fam. Klein (Wolfäcker 12)
19:30 Uhr Hauskreis in Sterneck
20:00 Uhr Hauskreis in Sterneck
Dienstag, 18. März
19:30 Uhr Posaunenchor, Bürgerhaus
Mittwoch, 19. März
19:30 Uhr Gebetsabend ‚Zeit zum Gebet‘ in der Kirche in Oberbrändi
Donnerstag, 20. März
17:00 Uhr Jungschar, Bürgerhaus
Samstag, 22. März
15:00 Uhr Kindergottesdienst, Bürgerhaus
Gemeindeteam Wittendorf:
Nachdem verschiedene Gemeindeteams gebildet wurden, freuen sich alle Teams über weitere Mitglieder.
Die Listen liegen hinten in der Kirche aus und können dort ergänzt werden. Gerne können Sie sich auch direkt beim Pfarramt-2 (E-Mail, Telefon) melden.
Teams in Wittendorf: Abendandacht, Austräger, Fahrdienst, Gebetskreis, Grüne Gruppe, Mitarbeitergeburtstage, Schriftlesung, Technik, Veranstaltungen
Treff 60+ am Dienstag, 18. März, um 14:30 Uhr im Gemeindehaus
Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag mit Gudrun Hörmann zum Thema ‚Christliche Altersvorsorge‘.
Freitag, 14. März
09:30 Uhr Zwergentreff
17:30 Uhr Kinderstunde
20:00 Uhr Posaunenchor
Montag, 17. März
18:00 Uhr Jungschar (neu: für Jungen und Mädchen)
Dienstag, 18. März
14:30 Uhr Treff 60+ im Gemeindehaus
18:30 Uhr Teenkreis Kontakt: manuel.henninger@elkw.de
19:30 Uhr Kirchenchor
Mittwoch, 19. März
20:00 Uhr Hauskreis
Freitag, 21. März
09:30 Uhr Zwergentreff
17:30 Uhr Kinderstunde
20:00 Uhr Posaunenchor
Pfarrer Ernest Ahlfeld, Pfarrhaus Loßburg, Weiherweg 21, Telefon 07446-1584
E-Mail: Ernest.Ahlfed@elkw.de
Pfarrerin Regina Stierlen, Pfarrhaus Wittendorf, Telefon 07446-41041
E-Mail: Regina.Stierlen@elkw.de
Pfarrbüro Loßburg, Martina Lägeler, Telefon 07446-1584
E-Mail: Pfarramt.Lossburg-1@elkw.de
Pfarrbüro Wittendorf, Beate Gaiser, Telefon 07446-41041
E-Mail: Pfarramt.Lossburg-2@elkw.de
Büro der Kirchenpflege, Petra Kampermann; Telefon 07446-916175;
Öffnungszeiten
Montag: 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
E-Mail: Kirchenpflege.Lossburg@elkw.de