Wochenspruch: „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“Johannes 10,11a.27-28a
Sonntag, 04. Mai
09:30 Uhr Loßburg: Konfirmationsgottesdienst; Pfarrer Ahlfeld mit Band
10:30 Uhr Wittendorf: Gottesdienst mit Taufe von Nico Eberhardt; Pfarrerin Stierlen
Sonntag, 11. Mai
09:00 UhrLombach: Gottesdienst; Pfarrer i. R. Bräuchle; Opfer: Besondere gesamtkirchliche Aufgaben
09:00 UhrOberbrändi: Gottesdienst; Pfarrerin Stierlen; Opfer: eigene Gemeinde
10:30 UhrSchömberg: Gottesdienst; Pfarrer i. R. Bräuchle; Opfer: eigene Gemeinde
10:30 UhrWittendorf: Gottesdienst; Pfarrerin Stierlen mit Kirchenchor; Opfer: Besondere gesamtkirchliche Aufgaben
Die Gottesdienste in Loßburg werden aufgezeichnet, ins Gebrüder-Hehl-Stift übertragen und auf der Homepage eingestellt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Gottesdienste aus der Versöhnungskirche per Livestream zur jeweiligen Gottesdienstzeit mitzufeiern. Den Link dazu finden Sie auf der Startseite unserer Homepage (www.lossburg-evangelisch.de). Die ausgedruckten Predigten finden Sie in der Regel am Ausgang der Versöhnungskirche.
Der Gottesdienst-Link in Wittendorf und die aufgenommenen Gottesdienste zum Nachhören können über die Homepage (www.kiwilo.de) abgerufen werden. Vom Gottesdienst in Lombach und Oberbrändi können Sie einen USB-Stick und vom Gottesdienst in Wittendorf eine CD bekommen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben.
… am 4. Mai 2025 um 9.30 Uhr
in der Versöhnungskirche in Loßburg mit Pfarrer Ahlfeld
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden:
Noah Aberle, Beatriz Finkbeiner, Lars Dieterle, James Metzger, Maximilian Österle, Samira Pfaff, Maxim Pfeiffer, Michelle Schuler, Julian Thal, Kim Weisser, Hannah Wurster.
Im Gottesdienst wird Kim Weisser getauft.
… am 18. Mai 2025 um 9.30 Uhr
in der Versöhnungskirche in Loßburg mit Pfarrer Ahlfeld
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden:
Daniel Armbruster, Matteo Armbruster, Finn Beilharz, Silas Blocher, Chantal Gerspacher, Sophie Graci, Aliyah Hahn, Sophie Kloster, Jannik Maier, Melina Pess, Janice Pohl, Lina Raisch, Ida Ruoff, Josia Ruoff.
Im Gottesdienst wird Lina Raisch getauft.
… am 4. Mai 2025 um 10.00 Uhr
in der Nikolauskirche in Fürnsal mit Pfarrer Heid
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden:
Max Daniel (Bettenhausen), Sophia Keppler (Oberbrändi), Mia Müller (Fürnsal), Lukas Walz (Oberbrändi) und Lara Widmaier (Sterneck).
Herzlich laden wir zu einem Anmeldeabend am 06.05. um 19.30 Uhr ins Gemeindezentrum Versöhnungskirche Loßburg für die neuen Konfirmanden 2025/2026 aus Loßburg, Lombach, Wittendorf, Oberbrändi und Schömberg ein.
Die Jugendlichen und ihre Eltern erhalten eine persönliche Einladung.Wichtig ist: Damit die Jugendlichen am Mittwochnachmittag am Konfirmandenunterricht teilnehmen können, sollten sie zum Zeitpunkt der Konfirmation (also im Schuljahr 2025/2026) in der 8. Klasse sein. Die Schulen halten in ihren Planungen den Mittwochnachmittag für die Schüler/innen der Klasse 8 unterrichtsfrei. Wer zu dieser Altersgruppe gehört und keine Einladung erhalten hat, möchte sich bitte im Pfarramt melden, Telefon 1584.
Der Distriktgottesdienst findet als Gottesdienst im Grünen an Himmelfahrt, 29. Mai, um 10:30 Uhr auf dem Schömberg statt. Die Posaunenchöre werden den Gottesdienst mitgestalten.
Wir machen einen Ausflug nach Zavelstein. Dort lebt die ehemalige Pfarrerin Gabriele Königs. Seit vielen Jahren arbeitet sie ausschließlich als Künstlerin, malt Aquarelle und andere Techniken, gibt Malkurse und hat mehrere Bildbände herausgegeben. Seien Sie gespannt auf die Erklärungen zu den aussagekräftigen Bildern.
Abfahrt 13 Uhr am Gemeindehaus Wittendorf. Im Anschluss an die Atelier-Führung und Kennenlernen der Künstlerin trinken wir noch Kaffee in Zavelstein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Heide Huß, Tel. 2691, oder beim Pfarramt.
Herzlichen Dank …
… für die kräftige Unterstützung
der „7-Wochen-ohne-Kleingeld“ Aktion
Es ist unglaublich, wie viele Menschen mitgemacht haben, wie viele Geschäfte uns durch das Aufstellen und Mitfüllen der Sammeldosen geholfen haben. Nachdem wir im Ostermontagsgottesdienst die Gelddosen, Geldtaschen, Geldkartons und „Steine für Scheine“ auf die Waage gestellt hatten, zeigte diese 99 kg an! Im Laufe der Wochen kam immer noch etwas dazu. Die ausgezählte Summe beträgt 2166,77 Euro.
Für diese beachtliche Unterstützung unserer Jugendreferentenstelle sagen wir ein ganz großes Dankeschön.
Mitarbeiter für ein Kindergottesdienstteam und/oder Kirchenkaffeeteam immer am ersten Sonntag eines Monats. Melden Sie sich einfach auf dem Pfarramt, 074461584.
11.30 – 13.30 Uhr „Keiner is(s)t allein“ Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Saal des Gebrüder-Hehl-Stift
Speiseplan (ohne Gewähr):
Suppe, Schlemmerfilet „Bordelaise“ mit Kartoffelpüree und Salat, Dessert oder
Appenzeller Nudelauflauf mit Gemüse und Salat
17:00 Uhr Wochenschlussgottesdienst im Hehl-Stift (Pfarrer Schmelzle)
Dienstag, 06. Mai
19:30 Uhr Konfirmandenanmeldung im Gemeindezentrum
Mittwoch, 07. Mai
14:30 Uhr Kleiderkammer in der Grundschule geöffnet
15.00 Uhr Konfi-Unterricht
15.00 Uhr Posaunenchor-Jungbläserschulung Gruppe 1
16.00 Uhr Posaunenchor-Jungbläserschulung Gruppe 2
20:00 Uhr Kirchenchorprobe
Freitag, 09. Mai
11.30 – 13.30 Uhr „Keiner is(s)t allein“ Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Saal des Gebrüder-Hehl-Stift
Speiseplan (ohne Gewähr):
Brokkoli-Cremesuppe, Schweinegulasch mit Spätzle und Salat, Erdbeercreme oder Sellerieschnitzel, Tomatensoße, Kartoffelpüree und Salat
Freitag, 02. Mai
20:00 Uhr Posaunenchor
Dienstag, 06. Mai
20:00 Kirchenchor
Mittwoch, 07. Mai
15:30 Uhr Kinderstunde
15:30 Uhr Jungschar
Donnerstag, 08. Mai
19:30 Uhr Jugendkreis
Freitag, 09. Mai
20:00 Uhr Posaunenchor
Mitfahren leicht gemacht – Fahrdienstregelung zu den Gottesdiensten
Wer in die Gruppe möchte, kann sich bei Martina Dettling, Tel. 07446/91006, Mobil 0173/47 68 430 oder dettling-martina@web.de melden.
Wer gerne mitgestaltet, mitbetet, ist herzlich eingeladen, in das Gemeindeteam zu kommen. Es dient dem Austausch, der Ideensammlung und der Gemeinschaft vor Ort. Wir nehmen die einzelnen Aufgaben am Ort, aber auch das große Ganze unserer Gemeinde in den Blick. Beispielhaft seien genannt: Fahrdienst zum gemeinsamen Gottesdienst in Loßburg, Mithilfe bei Veranstaltungen und Festen, Gebetsabend.
Die Kirchengemeinderäte freuen sich sehr, wenn interessierte Menschen dazu kommen und ihre Begabungen einbringen!
Montag, 05. Mai
19:30 Uhr Jugendkreis Sterneck, bei Fam. Klein (Wolfäcker 12)
Montags, 14-täglich
19:30 Uhr Hauskreis (Eunike Kimmich 07446 916068)
19:30 Uhr Hauskreis
Dienstag, 06. Mai
19:30 Uhr Posaunenchor, Bürgerhaus
Mittwoch, 07. Mai
19:30 Uhr Gemeindeteam, Bürgerhaus
Donnerstag, 08. Mai
17:00 Uhr Jungschar, Bürgerhaus
Freitag, 02. Mai
09:30 Uhr Zwergentreff
17:30 Uhr Kinderstunde
20:00 Uhr Posaunenchor
Montag, 05. Mai
18:00 Uhr Jungschar (neu: für Jungen und Mädchen)
Dienstag, 06. Mai
18:30 Uhr Teenkreis Kontakt: manuel.henninger@elkw.de
20:00 Uhr Kirchenchor
Mittwoch, 07. Mai
20:00 Uhr Hauskreis
Freitag, 09. Mai
09:30 Uhr Zwergentreff
17:30 Uhr Kinderstunde
20:00 Uhr Posaunenchor
Pfarrer Ernest Ahlfeld, Pfarrhaus Loßburg, Weiherweg 21, Telefon 07446-1584
E-Mail: Ernest.Ahlfed@elkw.de
Pfarrerin Regina Stierlen, Pfarrhaus Wittendorf, Telefon 07446-41041
E-Mail: Regina.Stierlen@elkw.de
Pfarrbüro Loßburg, Martina Lägeler, Telefon 07446-1584
E-Mail: Pfarramt.Lossburg-1@elkw.de
Pfarrbüro Wittendorf, Beate Gaiser, Telefon 07446-41041
E-Mail: Pfarramt.Lossburg-2@elkw.de
Büro der Kirchenpflege, Petra Kampermann; Telefon 07446-916175
Öffnungszeiten:
Montag: 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
E-Mail: Kirchenpflege.Lossburg@elkw.de