Freitag, 29. November 2024
11.30 – 13.30 Uhr„Keiner is(s)t allein“ – Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Saal des Gebrüder Hehl Stift
Samstag, 30. November 2024
9.30 – 13.15 UhrCVJM-Orangenaktion: Verteilung der Orangen, Mittagessen, Spiele und Basteln
Sonntag, 1. Dezember 2024
10.00 UhrGottesdienst zum 1. Advent in Loßburg mit dem Kinderheim Rodt; Pfarrerin Zürn-Steffens und Pfarrer Ahlfeld
Opfer: Kinderheim Rodt
Montag, 2. Dezember 2024
19.00 UhrMitarbeiteradvent im Gemeindezentrum
Dienstag, 3. Dezember 2024
14.30 UhrFrauenkreis im Jugendbereich: Wir feiern Advent
Mittwoch, 4. Dezember 2024
15.00 UhrKonfi-Unterricht im Jugendbereich
15.00 UhrPosaunenchor-Jungbläserschulung Gruppe 1
16.00 UhrPosaunenchor-Jungbläserschulung Gruppe 1
18.00 UhrGebetstreff im Eisenmannzimmer
20.00 UhrKirchenchorprobe fürs Weihnachtskonzert
Donnerstag, 5. Dezember 2024
19.00 UhrKirchenchorprobe mit Orchester
20.00 UhrPosaunenchorprobe nach Absprache
Freitag, 6. Dezember 2024
11.30 – 13.30 Uhr„Keiner is(s)t allein“ – Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Saal des Gebrüder Hehl Stift
17.00 UhrWochenschlussgottesdienst im Saal des Gebrüder Hehl Stift, mit Pfarrer Ahlfeld
Sonntag, 8. Dezember 2024
9.00 UhrGottesdienst zum 2. Advent in Schömberg; Pfarrer Ahlfeld; Opfer: Gustav-Adolf-Werk
10.30 UhrGottesdienst zum 2. Advent in Loßburg mit Taufe; Pfarrer Ahlfeld; Opfer: Gustav-Adolf-Werk
„Keiner is(s)t allein“
Wir laden Sie jeden Freitag zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr zu einem schönen Mittagessen im Gebrüder Hehl Stift ein. Es gibt immer zwei Gerichte zur Wahl, und selbstverständlich werden Sie am Tisch bedient. Willkommen ist jeder und jede, ob alt ob jung, der einfach gerne in Gemeinschaft essen mag oder eine Gelegenheit für ein Mittagessen sucht. Auch Familien sind ausdrücklich herzlich willkommen.
Das Essen kostet grundsätzlich nichts, über Spenden zur Deckung der Unkosten freuen wir uns. Wenn Sie schwer zu Fuß sind, oder die Wege zu weit sind, können Sie dafür auch das Seniorenmobil buchen wie sonst auch: Tel. 07446-9504105.
… erscheint dieses Jahr erst zum 2. Advent und wird in der Woche vom 2. bis 7. Dezember vom Austrägerteam in die Häuser gebracht.
Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt weltweit 50 kleine evangelische Partnerkirchen in ihren Aufgaben und Herausforderungen. Besonders setzen sich diese Kirchen sozialdiakonisch für die Menschen in ihrem Umfeld ein, die sonst keine Unterstützung bekommen. Die Projekte diese Jahr sind dafür beispielhaft: Es geht um syrische Flüchtlinge im Libanon, um Menschen mit Behinderung in Paraguay und um Roma-Familien in Rumänien. Die Not vor Ort ist groß und unsere kleinen Partnerkirchen im Ausland versuchen mit all ihren Kräften, dieser Not zu begegnen. Dabei sind sie auf unsere Hilfe angewiesen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Pfarrer Ernest Ahlfeld, Pfarrhaus Weiherweg 21, Tel. 1584
E-Mail: Ernest.Ahlfeld@elkw.de
Pfarrbüro Loßburg, Martina Lägeler
Öffnungszeiten: Di., Do., Fr., 8.30 – 11.30 Uhr
E-Mail: Pfarramt.Lossburg@elkw.de
Büro der Kirchenpflege, Petra Kampermann; Tel. 916175
Öffnungszeiten: Mo., 15.00 – 18.00 Uhr; Di., Mi., Do., 8.00 – 12.00 Uhr
E-Mail: Kirchenpflege.Lossburg@elkw.de
Die Gottesdienste in Loßburg werden aufgezeichnet, ins Gebrüder Hehl Stift übertragen und auf der Homepage eingestellt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Gottesdienste aus der Versöhnungskirche per Livestream zur jeweiligen Gottesdienstzeit mitzufeiern. Den Link dazu finden Sie auf der Startseite unserer Homepage (www.lossburg-evangelisch.de).