19.30 Uhr Chorprobe fällt aus.
Nächste Probe am 3. Juli im Gemeindehaus Mittelstadt (s. Hinweise)
9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt
(Info bei Tamara Kunst, Tel. 07127 / 7 28 96 36)
19.00 Uhr offener Abend für die Jugend (s. Hinweise)
Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken.
(Matthäus 11,28)
10.00 Uhr Fest- und Familiengottesdienst zum Kirchplatzfest in der Martinskirche Mittelstadt – Thema: Ein verrücktes Angebot: Kauft ohne Geld! – Pfarrer Alexander Schweizer. Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden bekommen ihre Bibel überreicht.
Opfer: Aufwendungen für Martinskirche
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Mittelstadt
Anschließend herzliche Einladung zum Kirchplatzfest im Hof des Gemeindehauses (s. Hinweise)
Kinderchorproben im Gemeindehaus Mittelstadt:
16.15 – 16.45 Uhr Kindergartenkinder
17.00 – 18.30 Uhr Gruppen 2 und 3 gemeinsam
18.00 Uhr Vorbereitung Kindergottesdienst im GH Mittelstadt
Kein Konfirmationsunterricht
19.30 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Mittelstadt
9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt
(Info bei Tamara Kunst, Tel. 07127 / 7 28 96 36)
19.00 Uhr herzliche Einladung zur Abendmusik in der Dorfkirche Reicheneck (s. Hinweise)
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.
(Lukas 19,10)
10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche Mittelstadt, Prädikantin Claudia Huber
Opfer: Diakonie in der Landeskirche
Nach einem gelungenen Auftritt am Pfingstsonntag ist der Chor bereits gespannt auf die nächsten Chorproben. Sie beginnen nun ab Donnerstag,3. Juli, um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Mittelstadt (nicht am 26.06. wie ursprünglich geplant). Chorleiter Aron Hertter und alle Sängerinnen und Sänger würden sich über zahlreiche neue Mitsängerinnen und Mitsänger sehr freuen. Schnuppern Sie einfach donnerstags unverbindlich bei unseren Proben rein.
Herzliche Einladung zum diesjährigen Kirchplatzfest, das um 10.00 Uhr mit einem Fest- und Familiengottesdienst mit Pfarrerin Alexander Schweizer in der Martinskirche eingeleitet wird. In diesem Gottesdienst erhalten die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Bibel überreicht.
Anschließend sind Sie herzlich auf den Hof beim Gemeindehaus eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit allerlei Angeboten zum Mittagessen bestens gesorgt. Zur Unterhaltung gibt es von 12.30 bis 14.30 Uhr Kistenstapeln sowie Bastelangebote und eine Spielstraße. Auch mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet sollen Sie verwöhnt werden.
Wegen notwendiger Renovierungsarbeiten in der Dorfkirche Reicheneck musste ein geplantes Konzert um sieben Monate verschoben werden. Jetzt sind Boden und Tragwerk der für Ihre klangvolle Akustik bekannten Reichenecker Kirche wieder stabil und das Ensemble mit Martin Ulrich Merkle (Bass), Martin Thum (Blockflöte), Paula Stark und Jörg Stanger (Violinen), Thomas Lambeck (Violoncello) und Gerulf Mertens (Klavier/Cembalo) freut sich dort am Samstag, 5. Juli 2025, um 19 Uhr wieder ein Konzert geben zu können. Zu Gehör kommen geistliche und weltliche Vokal- und Instrumentalwerke in unterschiedlicher Besetzung. Der musikalische Bogen spannt sich über vier Jahrhunderte, mit Kompositionen von Heinrich Schütz, Maurice Ravel, Jules Massenet u. a.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden für die noch offenen Sanierungskosten der Dorfkirche erbeten.
Traditionell lädt der Kinderchor zu seinem Sommerabendkonzertini ein … am Montag, 14. Juli um 16.30 Uhr in der Martinskirche Mittelstadt. In diesem Jahr mit dem Musiktheaterstück „Die Tropfenbande“. Herzliche Einladung schon heute zum Konzertini.
Pfarrer Alexander Schweizer ist von Montag, 30. Juni bis Freitag, 4. Juli zusammen mit den Kollegen und Kolleginnen aus dem Kirchenbezirk Bad Urach-Münsingen auf dem Pfarrkonvent.
Die Vertretung für dringende Fälle übernehmen Pfarrerin Ulrike Schaich bzw. Pfarrer Jonathan Dörrfuß aus Altdorf/Neckartailfingen (Tel.: 07127 / 3 58 37).
Martinskirche in Mittelstadt: täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr
Dorfkirche in Reicheneck: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Vor dem Ev. Gemeindehaus Mittelstadt sammeln wir in einer Box lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren, die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Bitte machen Sie bei dieser Aktion weiterhin tatkräftig mit! Die Reutlinger Tafel dankt Ihnen für jede Gabe.
Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.
Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin, Frau Manuela Steck, Tel. 07127 – 8 96 30 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de.
Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Reicheneck richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin, Frau Nadja Dumrauf, Mobil-Nr.: 0176 87 33 58 41.