NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Termine und Veranstaltungen für Mittelstadt und Reicheneck

Donnerstag, 3. Juli 19.30 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Mittelstadt Freitag, 4. Juli 9.30 - 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt (Info...
Erntebittgottesdienst, 13. Juli, Reicheneck
ErntebittgottesdienstFoto: as

Donnerstag, 3. Juli

19.30 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Mittelstadt

Freitag, 4. Juli

9.30 - 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt

(Info bei Tamara Kunst, Tel. 07127 7289636)

Samstag, 5. Juli

19.00 Uhr Herzliche Einladung zur Abendmusik in der Dorfkirche Reicheneck (s. Hinweise).

Sonntag, 6. Juli – 3. Sonntag n. Trinitatis

Wochenspruch:

Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.

(Lukas 19,10)

10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche Mittelstadt, Prädikantin Claudia Huber

Opfer: Diakonie in der Landeskirche

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Mittelstadt

Montag, 7. Juli

Kinderchorproben im Gemeindehaus Mittelstadt:

17.00 - 18.30 Uhr alle Kinderchorgruppen gemeinsam

18.00 Uhr Vorbereitung Kindergottesdienst im GH Mittelstadt

Mittwoch, 9. Juli

15.15 Uhr Konfirmationsunterricht

Donnerstag, 10. Juli

19.30 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Mittelstadt

Freitag, 11. Juli

9.30 - 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt

(Info bei Tamara Kunst, Tel. 07127 7289636)

Samstag, 12. Juli

14.00 Uhr Trauung von Nathalie Tscherna geb. Schneider und Alexander Tscherna, Pfarrer Alexander Schweizer

Sonntag, 13. Juli - 4. Sonntag n. Trinitatis

Wochenspruch:

Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.

(Galater 6,2)

10.00 Uhr Erntebittgottesdienst in Reicheneck, bei den Scheunen gegenüber dem Friedhof, Pfarrer Alexander Schweizer, mit einem Blasmusikensemble, parallel dazu findet dort Kindergottesdienst statt. Im Anschluss gibt es Gegrilltes

Herzliche Einladung!

Montag, 14. Juli

16.30 Uhr Sommerabendkonzertini des Kinderchors in der Martinskirche Mittelstadt (s. Hinweise)

18.00 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung im GH Mittelstadt

Hinweise

Abendmusik in der Dorfkirche: Auf neuem Resonanzboden

Wegen notwendiger Renovierungsarbeiten in der Dorfkirche Reicheneck musste ein geplantes Konzert um sieben Monate verschoben werden. Jetzt sind Boden und Tragwerk der für ihre klangvolle Akustik bekannten Reichenecker Kirche wieder stabil und das Ensemble mit Martin Ulrich Merkle (Bass), Martin Thum (Blockflöte), Paula Stark und Jörg Stanger (Violinen), Thomas Lambeck (Violoncello) und Gerulf Mertens (Klavier/Cembalo) freut sich dort am Samstag, 5. Juli 2025, um 19 Uhr wieder ein Konzert geben zu können. Zu Gehör kommen geistliche und weltliche Vokal- und Instrumentalwerke in unterschiedlicher Besetzung. Der musikalische Bogen spannt sich über vier Jahrhunderte, mit Kompositionen von Heinrich Schütz, Maurice Ravel, Jules Massenet u.a.

Der Eintritt ist frei. Spenden werden für die noch offenen Sanierungskosten der Dorfkirche erbeten.

Gelungenes Kirchplatzfest dank zahlreicher Gäste und vieler helfenden Hände

Nach einem gut besuchten Familiengottesdienst in der Martinskirche, bei dem Pfarrer Schweizer jedem Konfi persönlich eine Bibel überreichte, füllte sich der Hof vor dem Gemeindehaus rasch mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern, die sich im Schatten der Sonnenschirme niederließen. Trotz der sommerlichen Hitze hatten alle einen guten Appetit mitgebracht. Viele waren aber auch dankbar, im angenehm kühlen Gemeindesaal einen Platz zum Essen und Schwätzen zu finden.

Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer trugen mit viel Einsatz zum Gelingen des Festes bei: Schon im Vorfeld wurden Tische, Bänke und Sonnenschirme aufgebaut, Kuchen gebacken und bunte Salatteller vorbereitet. Am Grill, an der Fritteuse und bei der Essens- und Getränkeausgabe wurde selbst bei hohen Temperaturen unermüdlich gearbeitet.

Besonders die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden waren mit großer Energie im Einsatz. Sie flitzten mit ihren Tabletts von Tisch zu Tisch, räumten ab und sorgten so dafür, dass die Heinzelmännchen in der Küche – quasi unsichtbar für die Gäste – die Spülmaschine ununterbrochen am Laufen halten konnten.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, an die Eltern der Konfirmandinnen und Konfirmanden, an die freundlichen Konfis selbst sowie an das Betreuungsteam der Spielangebote im Schatten hinter der Martinskirche – für ihr großartiges Engagement bei unserem Fest.

Nicht zuletzt danken wir auch Ihnen, liebe Gäste, dass Sie trotz der Hitze gekommen sind, gute Stimmung mitgebracht und zu einer bunten und lebendigen Gemeinschaft beigetragen haben.

Ein besonderer Dank gilt zum Schluss noch dem Organisationsteam sowie allen, die nach dem Fest am Ende des heißen Tages dafür sorgten, dass das Gemeindehaus samt Umfeld wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde.

Ihre/Eure Verbundkirchengemeinde Mittelstadt-Reicheneck

Jungscharmitarbeiter/innen gesucht

In Reicheneck möchte unser Mitarbeiter Timo Ade gerne wieder eine Jungschargruppe ins Leben rufen. Doch alleine ist dies nicht zu bewerkstelligen. Hätten Sie Lust und Zeit, mitzumachen, egal, ob Sie bei Spielen oder Aktionen mithelfen oder den Kindern/Jugendlichen Bibelgrundlagen vermitteln oder mit ihnen beten? Überlegen Sie es sich und melden Sie sich gerne bei Pfarrer Alexander Schweizer (Tel.: 07127 97 23 10 oder E-Mail: alexander.schweizer@elkw.de).

Herzliche Einladung zum Sommerabendkonzertini des Kinderchors in der Martinskirche Mittelstadt

Pfarrer Schweizer auf Pfarrkonvent

Pfarrer Alexander Schweizer ist noch bis Freitag, 4. Juli, zusammen mit den Kollegen und Kolleginnen aus dem Kirchenbezirk Bad Urach-Münsingen auf dem Pfarrkonvent. Die Vertretung für dringende Fälle übernehmen Pfarrerin Ulrike Schaich bzw. Pfarrer Jonathan Dörrfuß aus Altdorf/Neckartailfingen (Tel.: 07127 35837).

Vorschau:

Kunterbunte Kirche am Sonntag, 27. Juli

um 10.00 Uhr in der Martinskirche Mittelstadt zum Abschied von Mimi

Geöffnete Kirchen in Mittelstadt und Reicheneck

Martinskirche in Mittelstadt: täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr

Dorfkirche in Reicheneck: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

Die Reutlinger Tafel freut sich über Ihre Unterstützung!

Vor dem Ev. Gemeindehaus Mittelstadt sammeln wir in einer Box lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren, die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Bitte machen Sie bei dieser Aktion weiterhin tatkräftig mit! Die Reutlinger Tafel dankt Ihnen für jede Gabe.

Veranstaltungen der Apis

Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.

Vermietungen Gemeindehaus Mittelstadt und Gemeindehaus Reicheneck

Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin Frau Manuela Steck, Tel. 07127 89630 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de.

Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Reicheneck richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin Frau Nadja Dumrauf, Mobil-Nr.: 0176 87335841.

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto