
19.30 Uhr Chorprobe fällt aus
9.30–11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt
(Infos bei Tamara Kunst, Tel.: 07127 - 7 28 96 36)
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus, 5,7)
10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Dorfkirche Reicheneck, Pfarrer Alexander Schweizer
In diesem Gottesdienst werden getauft: Janosch Felix Kirchenbauer, Matthias Schweizer, Lina Amelie Wagner,
Opfer: Missionsprojekt Tansania
Keine Kinderchorproben!
19.00 Uhr Konstituierende Sitzung des Ortswahlausschusses für die Kirchenwahlen im Gemeindehaus Mittelstadt
Die Sitzung ist öffentlich.
15.15 Uhr Konfirmationsunterricht, GH Mittelstadt
19.30 Uhr Chorprobe mit Aron Hertter im Gemeindehaus Mittelstadt
Feiertag
10–12.00 Uhr Annahme von Erntedankgaben in der Martinskirche Mittelstadt (s. Hinweise)
Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2. Timotheus 1,10)
10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest in der Martinskirche Mittelstadt, mit Pfarrer Alexander Schweizer und dem Posaunenchor (s. Hinweise)
Opfer: Kinderspeisung Lima
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst zum Erntedankfest um 10.00 Uhr in der Martinskirche Mittelstadt mit Pfarrer Alexander Schweizer. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst mitgestalten. Sehr gerne dürfen alle Kinder ihre Erntedank-Körbchen mitbringen.
In den letzten Jahren haben wir gute Erfahrungen damit gemacht, dass diejenigen, die gerne Naturalien spenden möchten, ihre Gaben in die Kirche bringen. Gerne dürfen Sie auch schon während der Woche ab dem 29. September Ihre Gaben (bitte dann nur lang haltbare Lebensmittel) zu den Kirchenöffnungszeiten (9–19 Uhr) selbst in der Kirche ablegen.Am Samstag, 4. Oktober, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr wird Frau Kugel in der Kirche sein und alle Ihre Gaben persönlich entgegennehmen.
Am Montagvormittag werden die Naturalien dann von der Reutlinger Tafel abgeholt.
Sehr gerne werden lang haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Zucker, Mehl, Tee, Kakao oder auch Pflegemittel etc. angenommen, denn diese
Gaben werden im Tafelladen dringend gebraucht. Leider dürfen keine selbstgemachten Marmeladen weitergegeben werden.
Die Erntegaben sind ein wichtiger Beitrag unserer diakonischen Verantwortung. Vielen Menschen können wir damit helfen und eine Freude machen. Heute schon herzlichen Dank für Ihre Gaben und Spenden!
Die Konfirmanden und Konfirmandinnen werden in diesem Jahr keine Haussammlung durchführen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Auch nach dem Erntedankfest sammeln wir weiterhin vor dem Ev. Gemeindehaus in einer Box lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren, die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Wir freuen uns, wenn Sie bei dieser Aktion regelmäßig mitmachen! Die Reutlinger Tafel dankt Ihnen für jede Gabe.
Anmeldeschluss am 5. Oktober
Herzliche Einladung zum Konzert mit der Nordraumkantorei und Orchester. Aufgeführt werden eine Kantate von G. Ph. Telemann, ein Instrumentalstück der Streicher aus der Jungen Sinfonie sowie die Missa Sancti Francisci Assisiensis von Damijan Mocnik. Die Ausführenden sind die Nordraumkantorei aus Rommelsbach sowie die Solisten Michael Stendtke (Tenor) und Nick Güßner (Bass). Außerdem Streicher aus der Jungen Sinfonie Reutlingen sowie Marion Wetzel am Schlagzeug und Rolf Schäfer am Continuo. Die Leitung hat Iris Allex.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um wohlwollende Spenden zur Deckung der Unkosten gebeten.
Martinskirche in Mittelstadt bis Samstag, 4. Oktober: täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr
Dorfkirche in Reicheneck bis Ende Oktober: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.
Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin Frau Manuela Steck, Tel. 07127 89630 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de.