
19.30 Uhr Chorprobe mit Aron Hertter im GH Mittelstadt
9.30 - 11.00 Uhr Krabbelgruppe im GH Mittelstadt
(Infos bei Tamara Kunst, Tel.: 07127 - 7 28 96 36)
17.00 Uhr Übernachtungsevent der Konfis, GH Mittelstadt
18.30 Uhr Männerstammtisch (Abfahrt zur Besenwirtschaft, s. Hinweise)
12.45 Uhr Abfahrt zur Schwarzwaldausfahrt (s. Hinweise)
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Johannes 4,21)
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Dorfkirche Reicheneck, mit der Chorgemeinschaft u. Pfarrer Alexander Schweizer, Thema: „Glaube, mehr als hohles Geblubber“
Opfer: Diakonie in der Landeskirche (s. Hinweise)
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Mittelstadt
18.00 Uhr Bezirksjugendgottesdienst in Bempflingen (s. Hinweise)
Kinderchorproben im Gemeindehaus Mittelstadt:
16.15–16.45 Uhr Gruppe 1 (Kindergarten)
16.45–17.30 Uhr Gruppe 2 (Klasse 1)
17.30–18.15 Uhr Gruppe 3 (ab Klasse 2)
18.15–19.15 Uhr Teeniechorgruppe (ab Klasse 4)
20.00 Uhr Gebetsabend, GH Reicheneck
15.15 Uhr Konfirmationsunterricht, GH Mittelstadt
19.00 Uhr Mona SpielA - Spieleabend, GH Reicheneck (s. Hinweise)
19.30 Uhr Verbundkirchengemeinderatssitzung, GH Mittelstadt
19.30 Uhr Chorprobe mit Aron Hertter im GH Mittelstadt
9.30 - 11.00 Uhr Krabbelgruppe im GH Mittelstadt
(Infos bei Tamara Kunst, Tel.: 07127 - 7 28 96 36)
Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. (Jeremia 17,14)
10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche Mittelstadt mit Verabschiedung unserer Kirchenpflegerin Brigitte Kugel in den Ruhestand, mit Kirchenchor und Pfarrer Alexander Schweizer, anschließend herzliche Einladung zum Ständerling
Opfer: Arbeit der Kinderkirche
Am Sonntag, 30.11.25, finden in Württemberg die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. Alle Wahlberechtigten werden rechtzeitig vor der Wahl die Wahlunterlagen inklusive Briefwahlunterlagen erhalten. Eine mögliche Briefwahl muss also nicht gesondert beantragt werden.
Dazu erhielten alle Kirchengemeinden vom Oberkirchenrat eine Wählerliste mit allen Wahlberechtigten. In der Sitzung am 23.09.25 hat der Verbundkirchengemeinderat die Wählerlisten für Reicheneck und Mittelstadt geprüft und vorläufig abgeschlossen.
Die Wählerlisten für Mittelstadt und Reicheneck zur Wahl des Kirchengemeinderats und der Landessynode sind von Montag, 20. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025 wie nachstehend aufgeführt im Ev. Pfarramt Mittelstadt, 72766 Reutlingen-Mittelstadt, Badbrunnenstr. 28 zur Einsicht aufgelegt:
Montag, 20. Oktober von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Dienstag, 21. Oktober von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag, 24. Oktober von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerlisten Mittelstadt und Reicheneck können vom 20. Oktober bis 24. Oktober bis 18.00 Uhr beim 2. Vorsitzenden des Verbundkirchengemeinderats Mittelstadt-Reicheneck, Herrn Pfarrer Alexander Schweizer (Reutlingen-Mittelstadt, Badbrunnenstr. 28) eingelegt werden.
Eine stattliche Anzahl von Zuhörern war begeistert vom Konzert der Nordraumkantorei aus Rommelsbach mit Solisten und dem Projektorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen. Das Ensemble hatte anspruchsvolle Kompositionen für Chor und Orchester im Gepäck. Aus der Barockepoche mit Vivaldi und Telemann sprang man mit dem zeitgenössischen Komponisten Močnik in die heutige Zeit. Sowohl wohlklingende und harmonische als auch dramatische und ungewöhnliche Klänge erfüllten den gesamten Kirchenraum. Alle Mitwirkenden wurden für das gelungene Konzert mit lautem und lang anhaltendem Applaus belohnt.
Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Abend im Stallbesen in Glems.
Zur gemeinsamen Abfahrt am 17.10.2025 treffen wir uns um 18.30 Uhr an der Sporthalle in Mittelstadt, Badbrunnenstr.
Bitte um tel. Anmeldung bei Ditmar Rau (07127 – 71309) bis 16.10.2025.
Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Glems. Wer würde sich bereiterklären, zu fahren?
Das Team des Männerstammtisches
Der Schwäbische Albverein organisiert zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde eine Entdeckungstour im Schwarzwald. Es geht in das Waldgebiet Hagenschieß. Das ist der nördlichste Teil des Schwarzwaldes. Auf einem ca. 4 km langen Spazierweg, auf einem Teil des informativen Naturpfades, werden wir an einer Wolfsfalle vorbeikommen und gehen entlang des Randes eines Teils des Felsenmeeres.
Zuvor erhalten wir eine sachkundige Führung in der sehenswerten katholischen Magdalenenkirche in Tiefenbronn.
Gegen 18:00 Uhr ist eine Einkehr in der Klostermühle in Mittelstadt geplant.
Wir werden Fahrgemeinschaften in Privat-Pkw bilden. Geplante Abfahrt ist um 12:45 Uhr
Anmeldung und Leitung: Ulrich Gänzle, Tel.: 07127/88378
Kosten: Führung (Spendenbasis), Parkplatzgebühren
Nach der Sommerpause wollen wir wieder gemeinsam Jugo feiern. Dazu laden wir am Sonntag, 19. Oktober 2025 nach Bempflingen um 18.00 Uhr in die Stephanuskirche (Oben am Berg 6) ein.
Die Predigt zum Thema „Zimmer dein Leben – mit Gott als Bauleiter“ wird Marc Dietz halten, der aktuell an der Evangelischen Missionsschule in Unterweissach studiert. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zum Austausch bei Snacks und Getränken.
Das ehrenamtliche Team lädt gemeinsam mit dem Evangelischen Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen Jung und Alt herzlichst zu diesem Jugendgottesdienst ein!
Kontaktadresse: Ev. Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen, Max-Eyth-Str. 19, 72574 Bad Urach, 07125/9399311 oder E-Mail: info@ejw-bum.de
Die Evang. Kirchengemeinde lädt herzlich zum „Monatlichen Spiele-Abend“ ins Ev. Gemeindehaus Reicheneck ein. Alle im Alter ab 16 Jahren, die gerne spielen, Spielpartner suchen oder einfach nur neue Spiele kennenlernen wollen, sind willkommen. Zusammensein, Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund. Doris Stark und Martin Kalkhof stellen eine breite Auswahl an verschiedenen Gesellschaftsspielen zur Verfügung, und natürlich dürfen Sie auch eigene Spiele mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Doris & Martin (Info: Tel. 07129/93 68 826)
Martinskirche in Mittelstadt: geschlossen!
Dorfkirche in Reicheneck bis Ende Oktober: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Vor dem Ev. Gemeindehaus Mittelstadt sammeln wir weiterhin in einer Box lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren, die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Bitte machen Sie bei dieser Aktion weiterhin tatkräftig mit! Die Reutlinger Tafel dankt Ihnen für jede Gabe.
Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.
Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin Frau Manuela Steck, Tel. 07127 89630 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de.
Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Reicheneck richten Sie bitte an unseren Hausmeister Herr Karl-Heinz Tiedemann, Tel.: 07127 88 78 214; E-Mail: karl-heinz.tiedemann@web.de,