NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine und Veranstaltungen für Mittelstadt und Reicheneck

Donnerstag, 23. Oktober 19.30 Uhr Chorprobe mit Aron Hertter im GH Mittelstadt Freitag, 24. Oktober 9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im GH Mittelstadt...
Offenes Singen im Seniorenzentrum am 28.10.25
Offenes SingenFoto: bk

Donnerstag, 23. Oktober

19.30 Uhr Chorprobe mit Aron Hertter im GH Mittelstadt

Freitag, 24. Oktober

9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im GH Mittelstadt

(Infos bei Tamara Kunst, Tel.: 07127 - 7 28 96 36)

Sonntag, 26. Oktober – 19. Sonntag n. Trinitatis

Wochenspruch:

Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. (Jeremia 17,14)

10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche Mittelstadt mit Verabschiedung unserer Kirchenpflegerin Brigitte Kugel in den Ruhestand, mit Kirchenchor und Pfarrer Alexander Schweizer (Thema: „Hauptsache gesund?“), anschließend herzliche Einladung zum Ständerling (s. Hinweise)

Opfer: Arbeit der Kinderkirche

Dienstag, 28. Oktober

16.00 Uhr Offenes Singen im Seniorenzentrum Mittelstadt. Herzliche Einladung an alle, die gerne singen (s. Hinweise).

Sonntag, 2. November – 20. Sonntag n. Trinitatis

Wochenspruch

Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8)

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Martinskirche Mittelstadt, Pfarrer Alexander Schweizer

Opfer: Bibelverbreitung weltweit

Hinweise

Herbstferien

In der Woche vom 27. bis 31. Oktober sind Herbstferien. Gruppen und Kreise schließen sich den Ferien an oder treffen sich nach individueller Vereinbarung.

Einladung zur Verabschiedung von Brigitte Kugel

Verabschieden Sie mit uns gemeinsam unsere langjährige Kirchenpflegerin Brigitte Kugel in den wohlverdienten Ruhestand.

Wir laden daher herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag, 26. Oktober, um 10.00 Uhr in der Martinskirche Mittelstadt, mit Pfarrer Alexander Schweizer und musikalischer Begleitung durch den Kirchenchor unter der Leitung von Aron Hertter.

Als Kirchenpflegerin „pflegte“ Brigitte Kugel zwar nicht die Kirche im wörtlichen Sinn, aber sie wachte seit 2006 über die Finanzen der Ev. Kirchengemeinde Mittelstadt, später auch der Verbundkirchengemeinde Mittelstadt-Reicheneck. Sie warverantwortlich für Haushaltspläne, Jahresabschlüsse, das Bezahlen von Rechnungen, die Verwaltung der Opfergelder – und für viele andere vermeintliche „Kleinigkeiten“, ohne die der kirchliche Alltag nicht funktionieren würde. Darüber hinaus koordinierte sie Bau- und Handwerksarbeiten zur Instandhaltung, Renovierung oder Reparatur sämtlicher Gebäude beider Kirchengemeinden – ein besonderer Meilenstein war dabei die aufwändige Dachsanierung der Martinskirche. Sie kümmerte sich um Zuschussanträge und den oft umfangreichen Schriftverkehr mit der Regionalverwaltung in Reutlingen, dem Oberkirchenrat in Stuttgart oder mit dem Denkmalamt. Nicht zu vergessen auch die Vorarbeit für unzählige Kirchengemeinderatssitzungen. Dazu kommt ihr ehrenamtliches Engagement für die Kirchengemeinde, das sich kaum in Worte fassen, geschweige denn vollständig aufzählen lässt.

Deshalb möchten wir am kommenden Sonntag im Gottesdienst ganz herzlich Danke sagen – und würden uns sehr freuen, wenn viele von Ihnen mit dabei sind.

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt Frau Kugel alle herzlich zu einem Ständerling ein, um bei einem Glas und einem Schwätzchen noch ein wenig zu verweilen.

Offenes Singen im Seniorenzentrum am 28. Oktober um 16 Uhr

Rückblick auf den Ökumenischen Kinderbibeltag

1, 2, 3, hier geht es rund!

Komm, mach mit, denn es wird bunt! - Das nahm sich die Kinderschar beim diesjährigen Kinderbibeltag mit dem Thema „Kugelbahn mit GraviTrax von Ravensburger“ von Anfang an zu Herzen und war mit vollem Eifer dabei.

Den Zweifeln des Vorbereitungsteams zum Trotz, ob sich wohl genügend Mitarbeiter und Kinder fänden, die den Tag mit Leben füllen, war es ein rundum gelungenes Ereignis mit voll ausgeschöpfter Kapazität. Uns ging es anfangs wie sicher vielen von euch – Gravi was? Entsprechend gespannt waren wir, in die vielen Kisten zu blicken und uns mit dem Material vertraut zu machen. Viele Kinder hatten hier einen wunderbaren Wissensvorsprung. Also, GraviTrax ist eine Kugelbahn, die die Kugeln nicht nur durch Gefälle zum Laufen bringt, sondern sich allerlei technischer Raffinessen wie Aufzug, Gaußscher Kanone und Katapult bedient. Dass durch geschicktes Leiten und Kombinieren die Kugeln eine beträchtliche Strecke zurücklegen und eine lange Zeit unterwegs sein können, wurde beim Abschluss-Gottesdienst am Sonntag live bewiesen. Sogar die spontan erforderliche Reparatur der Türme mit den vielen Höhensteinen gelang bravourös.

Wir gingen auch der Frage nach, was hindert mich so leicht wie eine gut geführte Kugel durchs Leben zu gleiten? Was gibt mir Energie, was baut mich auf, was hält und trägt mich? Auf kindgerechte Art wurden diese Fragen aufgegriffen und anhand der Geschichte des Gelähmten verdeutlicht, für dessen Wohl – und letzten Endes seine Heilung - seine Freunde alle Mühen auf sich nahmen, um ihn zu Jesus zu bringen. Welch ein Freund ist unser Jesus, der immer mit mir geht, der mir hilft, mir zuhört, mich trägt und leitet. Und dies geschieht alles in Gottes Namen und in seinem Segen. So waren auch diese Tage wieder gesegnet, mit fröhlichem Lachen, guten Gesprächen, mit Spiel- und Bastelspaß. Nicht zuletzt mit einem bunten Strauß von Dankbarkeit für Dinge, die uns umgeben, Menschen, die uns begleiten und Umstände, in denen wir uns befinden. Es war beeindruckend, mit welcher Freude und Spontaneität die Kinder eine solche bunte Vielfalt des Dankes in unser Gebet einfließen lassen konnten.

Daran wollen wir es nun auch nicht fehlen lassen. Unser Dank gilt dem Kinder- und Jugendwerk der EmK für das Ausleihen-Dürfen des Materials, dem Vorbereitungsteam, den vielen Helfern und Mitarbeitern an den Tagen und nicht zuletzt der Firma Wurster für ihre liebevoll gestaltete Selbstbau-Kugelbahn, die jeden am Eingang erfreute.

Doris Kütterer

Geöffnete Kirchen in Mittelstadt und Reicheneck

Martinskirche in Mittelstadt: geschlossen!

Dorfkirche in Reicheneck noch bis Ende Oktober: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

Die Reutlinger Tafel freut sich über Ihre Unterstützung!

Vor dem Ev. Gemeindehaus Mittelstadt sammeln wir weiterhin in einer Box lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren, die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Bitte machen Sie bei dieser Aktion weiterhin tatkräftig mit! Die Reutlinger Tafel dankt Ihnen für jede Gabe.

Veranstaltungen der Apis

Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.

Vermietungen Gemeindehaus Mittelstadt

Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin Frau Manuela Steck, Tel. 07127 89630 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de.

Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Reicheneck richten Sie bitte an unseren Hausmeister Herr Karl-Heinz Tiedemann, Tel.: 07127 88 78 214; E-Mail: karl-heinz.tiedemann@web.de.

Kinder beim Kinderbibeltag im Gemeindehaus
Kinderbibeltag.Foto: A. Schweizer
Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto