NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Termine und Veranstaltungen für Mittelstadt und Reicheneck

Sonntag, 2. November – 20. Sonntag n. Trinitatis Wochenspruch Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes...
Kreativkiste Vortrag 12. November
KreativkisteFoto: kk

Sonntag, 2. November – 20. Sonntag n. Trinitatis

Wochenspruch

Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8)

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Martinskirche Mittelstadt, Pfarrer Alexander Schweizer

In diesem Gottesdienst werden getauft: Paul Ludwig Henzler und David Heinz Quast

Opfer: Bibelverbreitung weltweit

Montag, 3. November

Kinderchorproben im Gemeindehaus Mittelstadt:

16.15 - 16.45 Uhr Gruppe 1 (Kindergarten)

16.45 - 17.30 Uhr Gruppe 2 (Klasse 1)

17.30 - 18.15 Uhr Gruppe 3 (ab Klasse 2)

18.15 - 19.15 Uhr Teeniechorgruppe (ab Klasse 4)

18.00 Uhr Vorbereitung Kinderkirche im GH Mittelstadt

Mittwoch, 5. November

15.15 Uhr Konfirmationsunterricht, GH Mittelstadt

Donnerstag, 6. November

19.30 Uhr Kirchenchorprobe im GH Mittelstadt

Freitag, 7. November

9.30 - 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt

(Infos bei Tamara Kunst, Tel.: 07127 - 7 28 96 36)

Sonntag, 9. November - 21. Sonntag n. Trinitatis

Wochenspruch:

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Römer 12,21)

10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche, mit dem Posaunenchor Balingen und Pfarrer Alexander Schweizer

Opfer: Aufwendungen für die Martinskirche

anschl. Gemeindefest mit Maultaschenessen in der Festhalle Mittelstadt (s. Hinweise)

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Mittelstadt

Hinweise

Rechnungsauflegung 2024

sowie Haushaltsplan 2025

Nachdem der Rechnungsabschluss 2024 für unsere Verbundkirchengemeinde geprüft und vom Verbundkirchengemeinderat durchgesehen und festgestellt wurde, liegt die Jahresrechnung 2024 zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder vom 03.11. - 11.11.2025 im Ev. Pfarramt Mittelstadt auf, ebenso der Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2025. Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 07127 / 97 23 10.

Gemeindefest am 9. November mit Maultaschenessen

Herzliche Einladung zu unserem alljährlichen Gemeindefest mit traditionellem Maultaschenessen. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Alexander Schweizer in der Martinskirche, mit musikalischen Beiträgen des Balinger Posaunenchors. Anschließend geht's in die Festhalle zum Gemeindefest. Das Maultaschenteam wird wieder eine riesige Anzahl leckerer schwäbischer Maultaschen herstellen (vegetarische Maultaschen werden besorgt), dazu passend gibt es einen Salatteller mit schwäbischem oder auch vegetarischem Kartoffelsalat. Vor der Festhalle können Maultaschen auch abgepackt für zuhause erworben werden. Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet runden das kulinarische Angebot ab. Wir laden heute schon alle herzlich zu diesem vergnüglichen Tag ein.

Ausblick:

Kreativkiste 12. November - Vortrag für Frauen und Männer

Herzliche Einladung zum Vortrag „Christentum und Islam - Gemeinsamkeiten, Differenzen und Möglichkeiten des Dialogs“ mit Pfarrer Dr. Friedmann Eißler (Islambeauftragter der Landeskirchen Baden und Württemberg) am Mittwoch, 12. November um 19.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Mittelstadt.

Das Team der Kreativkiste

Mittelstädter Gesprächskreis

Der Gesprächskreis wendet sich an Menschen, die sich für einen offenen, ungezwungenen, vertrauensvollen Meinungsaustausch interessieren. Die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirchengemeinde ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Ziel der Zusammenkünfte ist es, mit den eigenen Gedanken, Erfahrungen und Erlebnissen, Ideen und Vorstellungen, Sehnsüchten und Hoffnungen nicht allein zu bleiben, sondern zu hören, wie andere Menschen damit umgehen. Thematisch sieht sich die Runde völlig frei. Die Fragen, wie wir leben wollen, wie wir leben können oder müssen und was wir dafür brauchen, bilden den großen Rahmen. Persönliche, kulturelle, religiöse und politische Überzeugungen bzw. Zweifel bieten die Grundlage, die zu neuen Sichtweisen und Handlungsoptionen führen können. Es geht nicht um die Suche nach der Wahrheit, sondern nach den Möglichkeiten, in der eigenen Lebenssituation Zufriedenheit und Zuversicht zu gewinnen. Ob dabei frei von der Leber weg erzählt wird, was einem auf dem Herzen liegt oder ob man sich mit einem bestimmten Thema beschäftigen will, wird gemeinsam vereinbart.

Die Treffen finden statt jeweils am 2. Montag im Monat um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Badbrunnenstraße 28. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen, durchaus auch kontroversen Diskutieren haben und im wertschätzenden Miteinander eine Lebensbereicherung empfinden. Nächster Termin ist am Montag, 10. November.

Interessenten können unter der Telefon-Nr. 07127/8 86 36 weitere Informationen erfragen.

Die Reutlinger Tafel freut sich über Ihre Unterstützung!

Vor dem Ev. Gemeindehaus Mittelstadt sammeln wir weiterhin in einer Box lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren, die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Bitte machen Sie bei dieser Aktion weiterhin tatkräftig mit! Die Reutlinger Tafel dankt Ihnen für jede Gabe.

Veranstaltungen der Apis

Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.

Vermietungen Gemeindehaus Mittelstadt

Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin Frau Manuela Steck, Tel. 07127 89630 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de.

Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Reicheneck richten Sie bitte an unseren Hausmeister Herr Karl-Heinz Tiedemann, Tel.: 07127 88 78 214; E-Mail: karl-heinz.tiedemann@web.de.

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto