Bis 21.Februar
Ausstellung: "Need Some Kitsch?"
Bilder von Ella Gengel, Katja Wittemann und Christel Fichtmüller.
Öffnungszeiten:
Do/ Fr 10 - 13 Uhr und 16 - 18 Uhr | Sa 11 - 13 Uhr.
Veranstaltungsort: Galerie WerkStadt Ettlingen
bis 30. März
TOWER WHISPERS In der Ausstellung eröffnen Nicolas Fehr (Berlin) und Juliane Schmitt (Brüssel), beide Absolvent*innen der HfG Karlsruhe, einen Dialog zwischen Tradition und Transformation.
Veranstaltungsort: Kunstverein Wilhelmshöhe
Freitag, 21. Februar,
10:30 - 12 Uhr Literatur am Vormittag Texte und Portraits vorgestellt von Marli Disqué, begeisterte Leserin und ausgebildete Sprecherin.
Eintritt: 5,- € | Anmeldung erforderlich
Anmeldungen unter: 07243/ 101- 207 oder stadtbibliothek@ettlingen.de
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek
19:30 – 21:30 Uhr Vortrag:[BI1] Peru - Inkakultur, Cordillera Blanca und Titicacasee Vortrag: Martin Orth
Weitere Infos unter: presse@dav-ettlingen.de
Veranstaltungsort: Begegnungszentrum Klostergasse 1, Ettlingen
Veranstalter: Deutscher Alpenverein - Sektion Ettlingen
Sonntag, 23. Februar,
18 - 20 Uhr Ettlingern Schlosskonzert des SWR Kultur mit Lionel Martin und Demian Martin Konzerteinführung um 17:30 Uhr Lionel Martin (Violoncello), SWR Kultur New Talent ,Demian Martin (Klavier) mit dem Cello in Frankreich
Improvisationen auf Zuruf des Publikums
Tickets: 15,- € (Empore) | 25,- € (2. Kategorie) | 30,- € (1. Kategorie).
Touristinfo am Erwin-Vetter-Platz 2 (Tel. 07243 / 101-333) und unter www.ettlingen.de/swr sowie www.reservix.de erhältlich.
Veranstaltungsort: Asamsaal / Schloss
Veranstalter: SWR KULTUR in Kooperation mit der Stadt Ettlingen
Dienstag, 25. Februar,
16 - 18 Uhr E-Medien-Sprechstunde Bettina Haberstroh beantwortet Fragen rund um die Nutzung der Onleihe und gibt Tipps zum Herunterladen von E-Medien. Interessierte können Ihre E-Reader oder Tablets mitbringen. Teilnahme kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07243/ 101- 207 oder stadtbibliothek@ettlingen.de
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek
Donnerstag, 27. Februar
19 - 23 Uhr Live Band Xtreme zum närrischen Opening: In die Halle - SCHMUDO![BI2]
Tickets: Vorverkauf 16,- Euro | Abendkasse 20,- Euro.ettlingenbynight.ticket.io.
Der Einlass ist ab 18 Jahren.
Veranstaltungsort: Schlossgartenhalle
Freitag, 28. Februar,
17 – 23 23. Spessarter Nachtumzug
Ca. 80 Gruppen bzw. Zünfte nehmen am Nachtumzug am 28. Februar teil.
Buden-Betrieb ab 17 Uhr | Umzugs-Start um 19:11 Uhr.
Weitere Infos unter: www.spessarter-eber.de
Veranstalter: Carnevalverein Spessarter Eber e. V.
Wanderungen:
Donnerstag, 27. Februar,
10 – 15 Uhr Schmutziger Donnerstag - Fasching[BI3] in Neurod Auf dem Graf Rhena-Weg zieht unsere Narrenschar bis zum Restaurant „An der Kochmühle“.
Erforderlich: Stimmung und gute Laune. Wer mag, gerne in närrischer Tracht.
Gehzeit ca. 1,5 Stunde | 6 km | 50 hm
Rückfahrt mit KVV möglich: Haltestelle Etzenrot
Organisation: Helga Grawe
Treffpunkt: Parkplatz am Freibad Ettlingen: 10.10 Uhr; Hbf Karlsruhe ab 09:43 Uhr
Veranstalter: Schwarzwaldverein Ettlingen e. V.