Testspiel
Friedrichshaller SV – SV Sülzbach 3:0 (2:0)
Quickfacts
Tore: 1:0 (23.) Rouven Braun, 2:0 (35.) Loris Ademaj, 3:0 (66.) Matteo Haas
Schiedsrichter: Jan Fiebig (Spvgg. Möckmühl)
FSV dominiert das Spiel
Den Abschluss des Trainingswochenendes bildete das Testspiel gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga A2, den SV Sülzbach. Nach dem relativ schwachen Auftritt bei der SGM Fürfeld/Bonfeld durfte man gespannt sein, wie sich unsere Jungs heute gegen einen erneut klassentieferen Gegner aus der Affäre ziehen würden. Der Friedrichshaller SV startete mit viel Ballbesitz und hätte bereits nach einhundertachtzig Sekunden den Führungstreffer setzen können. Marco Bickel hatte auf Loris Ademaj durchgesteckt, sodass dieser frei auf das gegnerische Tor zulaufen konnte. Mit seinem Abschluss scheiterte er jedoch am Oberschenkel des gegnerischen Torhüters. In dieser Situation wäre der Rückpass auf den mitgelaufenen und besser postierten Bickel eventuell die bessere Option gewesen. Der erste gefährliche Angriff der Gäste erfolgte in der 11. Spielminute, als eine Hereingabe im Zentrum knapp verfehlt wurde. Mit zunehmender Spieldauer wurde der FSV ballsicherer und übernahm immer mehr die Kontrolle über das Geschehen. Durch frühes Gegenpressing wurde Sülzbach immer wieder erfolgreich im Spielaufbau gestört. Der sich abzeichnende Führungstreffer fiel in der 23. Spielminute. Nach einer Ecke von Marvin Sieger war Rouven Braun zur Stelle und drückte die Kugel in die Maschen. Drei Minuten danach versuchte sich Leon Vesa als Stürmer, aber sein Schussversuch landete wenige Zentimeter neben dem gegnerischen Gehäuse. Mit schön anzusehenden Kombinationen ging es überwiegend weiter in Richtung Tor des SV Sülzbach. So auch in Minute fünfunddreißig, als Marvin Knoll sich bis zur Grundlinie durch vorgearbeitet und dann auf Loris Ademaj zurückgepasst hatte. Der Neuzugang aus Möckmühl zimmerte das Leder aus fünf Metern in den Kasten. Nach einer Vorlage von Marco Bickel bekam Marvin Sieger die Gelegenheit, die Führung weiter auszubauen. Aber seinen Schuss lenkte der gegnerische Torhüter bravourös an den Pfosten.
In der Halbzeitpause nahm der Friedrichshaller SV zwei Wechsel vor. Für den in Durchgang eins nahezu beschäftigungslosen Tobias Geike übernahm nun Philipp Föll die Position des Torspielers. Hans Günther Liebendörfer machte Platz für Matteo Haas. Die Gastgeber weiter im Vorwärtsgang setzten den Gegner enorm unter Druck und kamen zu weiteren guten Gelegenheiten. Ein Schuss von Bickel wurde zur Ecke abgewehrt. In der ersten Viertelstunde von Durchgang zwei wurde beim FSV mehrfach durchgewechselt. In der 66. Spielminute lag das Spielgerät zum dritten Mal im gegnerischen Netz. Nach einem schönen Spielzug über Fabio Schumacher und Marvin Knoll hatte Matteo Haas aus sechzehn Metern abgezogen und ins obere lange Eck getroffen. Philipp Föll, der bisher nur nach Rückpässen am Spiel teilnehmen konnte, musste erst fünf Minuten vor dem Ende das erste und einzige Mal mit den Händen zupacken. Kurz vor dem Abpfiff verhinderte das Aluminium gleich zweimal einen höheren Spielausgang. Zunächst klatschte der Schuss von Marvin Sieger an die Querlatte und den Nachschuss platzierte Marvin Knoll fast genau an dieselbe Stelle. Am Ende stand ein ungefährdeter, hochverdienter Sieg für den Friedrichshaller SV.
Fazit: Unsere Jungs präsentierten sich heute stark verbessert. Sie sprühten vor Spiellaune, und es war viel Bewegung im Spiel. Die Laufwege waren auch deutlich besser abgestimmt. Einziger Kritikpunkt: in der Schlussphase wurde das Klein-Klein-Spiel etwas übertrieben. Dennoch eine gute Leistung, auf die man aufbauen kann.
Bilder gibt es u.a. auf der Homepage des FSV unter nachstehendem Link: www.fsv-sport.de/index.php/aktuelles
Aufstellung Friedrichshaller SV: Tobias Geike (46. Philipp Föll), Marvin Sieger, Loris Ademaj (56. Adrian Nicolae Radu), Leon Vesa (56. Yannick Bruck), Pascal Wasser (66. Colin Englert), Marvin Knoll, Hans Günther Liebendörfer (46. Matteo Haas), Rouven Braun, Marco Bickel (61. Ron Grajqevci), Fabio Schumacher, Yannic Wasser
ww