Kirche & Religion

Text

Krabbelgruppe im Pfarrhof immer donnerstags um 10.00 Uhr. Interessierte können sich gerne bei Gemeindereferentin Gabriele Mink, Tel. Nr. 0173 3417496...
Foto: Kirchengemeinde

Krabbelgruppe im Pfarrhof

immer donnerstags um 10.00 Uhr. Interessierte können sich gerne bei Gemeindereferentin Gabriele Mink, Tel. Nr. 0173 3417496 oder im Pfarrbüro unter der Tel.-Nr. 82 63 melden

Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit

Samstag,

21.06.2025

Sonntag,

22.06.2025

Sulgen

17.00 Uhr Hochamt mit Prozession

Hardt

9.30 Uhr Hochamt mit Prozession

Samstag, 28.06.2025

Sonntag, 29.06.2025

Sulgen

10.00 Uhr Eucharistiefeier

Hardt

8.45 Uhr Eucharistiefeier

Mariazell

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Bücherei im Pfarrhof macht Pfingstferien

Letzte Ausleihe am Freitag, 06.06. Erste Ausleihe nach den Ferien Mittwoch, 25.06.2025.

Änderung des Fronleichnamsfestes in Sulgen

Das diesjährige Fronleichnamsfest findet nicht wie gewohnt statt, sondern wurde auf Samstag, 21.Juni um 17.00 Uhr verlegt. Die Prozessionsstrecke wird in diesem Jahr auch verkürzt sein, sodass die Gläubigen die Feierlichkeiten auf einer kompakteren Strecke begleiten können. Es werden aber trotzdem drei Blumenteppiche gestaltet: einer vor der Neuen St. Laurentius-Kirche (bei schönem Wetter), einer bei der Alten St. Laurentius-Kirche und einer in der Neuen St. Laurentius-Kirche.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, dieses bedeutende Fest gemeinsam zu begehen und freuen uns auf eine feierliche Atmosphäre voller Glauben und Gemeinschaft.

Prozessionsfolge:

-Vortragekreuz

-Fahnen (rote)

-Minis, Jugend mit Fahne

-Kolpingsfamilie mit Fahne

-Frauenbund

-Musikverein

-Kirchenchor

-Fahne (blau)

-Minis mit Leuchter

-Minis mit Altarschellen

-Minis mit Rauchfass und Schiffchen

-Pfarrer mit dem Allerheiligsten unterm Himmel

-Erstkommunionkinder rechts und links vom Allerheiligsten

-Weitere Gemeindemitglieder und 2 Fahnenträger

Gemeinde-Dämmerschoppen nach der Fronleichnamsprozession

Direkt im Anschluss an die Prozession lädt die Kolpingsfamilie die Pfarrgemeinde zum Dämmerschoppen in den Pfarrhof ein.

Frohes Alter

Unsere nächste Ausfahrt am Mittwoch, 25. Juni geht an den Bodensee. Wir fahren über die Bundesstraße 14, bekommen eine Erklärung zu den Hegaubergen und machen Kaffeepause im Hotel vom Kloster Hegne, dann Rundfahrt und Spaziergang auf der Insel Reichenau. Abendeinkehr ist beim "Frieder" in Waldmössingen, Abfahrt um 12.30 Uhr am Pfarrhof. Anmeldungen nimmt montags und dienstags davor Hubert Haas Tel.: 07422 6110 entgegen

Trauerkaffee

Oft führen wir uns als Trauernde und Alleinstehende allein gelassen und unverstanden. Es kann daher hilfreich sein, Menschen zu begegnen, die Ähnliches empfinden und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir möchten Ihnen wieder die Möglichkeit geben, sich in schöner Atmosphäre im Cafe Storz, Sulgauer Str. 17 in Sulgen um 10 Uhr zu treffen. Jedem steht es dabei offen, zu reden oder einfach nur da zu sein, um Kraft zu tanken. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 01. Juli, 10.00 Uhr statt.

Eingeladen sind alle, egal welcher und ob sie einer Konfession angehören. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius
Gemeindereferentin Gabriele Reuter-Mink

Sitzung des Kirchengemeinderats

Der Kirchengemeinderat trifft sich am Donnerstag, 03. Juli, 20.00 Uhr zur Sitzung im Pfarrhof.

Aufruf an alle Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen unserer Kirchengemeinde

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart möchte die Digitalisierung auf die Zukunft hin ausrichten und bittet alle Ehrenamtlichen um Teilnahme an einer Online-Befragung. Es können Meinungen und Vorschläge eingebracht werden. Jede Rückmeldung zählt und trägt dazu bei, unsere gemeinsame digitale Zukunft zu gestalten! Wir möchten daher alle Ehrenamtlichen bitten, sich bis zum 6. Juli 2025 an der Umfrage zu beteiligen. Dauer ca. 10 Minuten.

Den Link zur Teilnahme erhalten Sie über die Homepage der Kirchengemeinde Sulgen:

stlaurentius-sulgen.drs.de

Im Auftrag des Projektteams „Digitalstrategie“: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Generalversammlung und Ehrungen

Die Generalversammlung des Kirchenchores Sulgen fand im Pfarrhof statt. Die erste Vorsitzende Ulrike Pfaff hieß zahlreiche Chormitglieder sowie den Dirigenten Nicol Matt und Präses Pfarrer Dr. Eisele herzlich willkommen. Im Jahresrückblick fanden zahlreiche gesangliche und gesellschaftliche Aktivitäten Erwähnung: die kirchlichen Hochfesttage wie Ostern, Pfingsten, Fronleichnam und Weihnachten wurden feierlich gestaltet, auch an Allerheiligen gehört der Chor einfach dazu. Beim Abendlob der Kolpingsfamilie und des Frauenbundes erklangen die geübten Stimmen und nicht zu vergessen bei der Premiere des „Winter Move Sulgen“ mit gemeinschaftlichem Weihnachtsliedersingen in der Alten St. Laurentiuskirche. Der absolute Höhepunkt war allerdings das von Dirigent Nicol Matt initiierte „Heilsame Singen“ im Oktober – ebenfalls in der Alten St. Laurentiuskirche. Die Chormitglieder samt Dirigenten waren überrascht und überwältigt von der großen Schar der zum Teil weit angereisten Teilnehmer. Die ebenfalls mitwirkende Tanztherapeutin Ulrike Diehm aus Spaichingen organisierte eine Wiederholung des „Heilsamen Singens“ auf dem Dreifaltigkeitsberg, die zahlreiche Chormitglieder unterstützten. Auch die Teilnahme am Dekanatskirchenmusiktag in Heiligenbronn war eine beeindruckende Erfahrung: das Abendlob in der Wallfahrtskirche, gestaltet von mehreren hundert Chorsängern werden die Teilnehmer nicht so schnell vergessen. Das nächste Projekt des Chores wird anspruchsvoll: 100 Jahre Kolpingsfamilie Sulgen am 21. September. Der Festgottesdienst wird musikalisch durch die „Mainzer Messe“ von Thomas Gabriel aufgewertet. Der Sulgener Chor wird unterstützt durch den Kirchenchor Hardt und einem Bläser/Schlagzeug-Ensemble. Es werden noch weitere engagierte Mitsänger gesucht. Informationen gibt es bei der 1. Vorsitzende Ulrike Pfaff und im Pfarrbüro St. Laurentius. Bei den abschließenden Wahlen wurde die 1. Vorsitzende Ulrike Pfaff im Amt bestätigt, auch Notenwartin Waltraud Geisen und Statistikführerin Irmgard Kaiser werden die nächsten zwei Jahre weiter amtieren. Veränderungen gab es bei Kassenprüfern (Christine Kluge für Daniela Pfaff) und Ausschussmitglied Bass (Michael Kemmer für Klaus Geisen)

Ehrungen beim Kirchenchor Sulgen Pfarrer Eberhard Eisele, Dirigent Nicol Matt, 1. Vorsitzende Ulrike Pfaff, Markus Hamm (10 Jahre), Waltraud Geisen (25 Jahre)

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto