Kirche & Religion

Text

Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit Samstag, 26.07.2025 Sonntag, 27.07.2025 Sulgen 17.30 Uhr Beichte 18.30 Uhr Eucharistiefeier...
Strand mit Muscheln, Sonnenschirme und einem Zettel "Sommerferien"
Foto: Foto: picture alliance/Chromorange/Micchael Bihlmayer

Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit

Samstag, 26.07.2025

Sonntag, 27.07.2025

Sulgen

17.30 Uhr Beichte

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Hardt

10.00 Uhr Eucharistiefeier

Mariazell

8.45 Uhr Eucharistiefeier

Samstag,

02.08.2025

Sonntag,

03.08.2025

Sulgen

8.45 Uhr Eucharistiefeier

Hardt

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Mariazell

10.00 Uhr Eucharistiefeier

Austräger dringend gesucht

Wir suchen dringend einen Austräger/innen für den Kirchenanzeiger und das Kath. Sonntagsblatt. Das eine Gebiet umfasst die Alte Steige/Im Löchle/Schulth.-Eberhardt-Str./Ginsterweg/Lärchenweg/Buchenweg.

Interessenten können sich bei Martin Gresser, Tel. 07422 6601 oder im Pfarrbüro, Tel. 07422 82 63, melden.

Indio-Kaffee auch ganze Bohnen

Am Samstag, 26. Juli, wird nach der Eucharistiefeier wieder Indio-Kaffee angeboten. Neben gemahlenem Kaffee werden nun auch ganze Bohnen zum Kauf angeboten.

Gottesdienst im Feriendorf „Eckenhof“ mit Domkapitular Martin Fahrner

Die ganze Kirchengemeinde ist herzlich eingeladen auf Donnerstag, 31. Juli, 10.00 Uhr zum Gottesdienst im Feriendorf „Eckenhof“ mit Domkapitular Martin Fahrner.

Am Freitag, 01. August 2025, ist im Anschluss an die 8.30-Uhr-Messe Beichtgelegenheit für den Portiunkula-Ablass

Der Portiunkula-Ablass kann in allen Pfarrkirchen sowie in den Kirchen der franziskanischen Ordensgemeinschaften als vollkommener Ablass (= Nachlass aller Sünden und Sündenstrafen), freilich nur einmal, gewonnen werden. Außer den üblichen Voraussetzungen (Empfang der Sakramente der Buße und Eucharistie, Gebet nach der Meinung des Hl. Vaters) sind erforderlich: Besuch einer Kirche, Gebet des Herrn und Glaubensbekenntnis.

Gebetsanliegen des Papstes für den Monat August 2025

Für das wechselseitige Zusammenleben.

Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder

Einladung zu einer magischen Reise ins Land der Geschichten!

Liebe kleine Abenteurer und große Träumer,

kommt mit uns auf eine wunderbare Reise in ferne Länder, lauscht spannenden Gute-Nacht-Geschichten und taucht ein in fantastische Welten voller Überraschungen! Gemeinsam singen wir fetzige Bewegungslieder, tanzen durch unsere Fantasie und nehmen den Segen mit nach Hause.

Lasst euch verzaubern, staunen und träumen – wir freuen uns auf euch!

Wann? Immer am 1. Freitag im Monat, 18.00-18.30 Uhr (nächstes Treffen Freitag, 01. August)

Wo? Im Pfarrhof, Sulgen

Mitbringen: Gute Laune und ganz viel Freude am Zuhören, Mitsingen und Träumen.

Kommt vorbei, erlebt eine unvergessliche Zeit.

Trauerkaffee

Oft fühlen wir uns als Trauernde und Alleinstehende alleingelassen und unverstanden. Es kann daher hilfreich sein, Menschen zu begegnen, die Ähnliches empfinden und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir möchten Ihnen wieder die Möglichkeit geben, sich in schöner Atmosphäre im Café Storz, Sulgauer Str. 17 in Sulgen um 10 Uhr zu treffen. Jedem steht es dabei offen, zu reden oder einfach nur da zu sein, um Kraft zu tanken. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 05. August, 10.00 Uhr statt.

Eingeladen sind alle, egal welcher und ob sie einer Konfession angehören. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius
Gemeindereferentin Gabriele Reuter-Mink

Dorothee Golm als KDFB-Vorsitzende wiedergewählt

Bei der Delegiertenversammlung in Ulm wurde Dorothee Golm als Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) Rottenburg-Stuttgart bestätigt. Liz Deutz wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Auch Barbara Kunz (Schatzmeisterin) und Ulrike Reichert-Somoza (Schriftführerin) wurden im Amt bestätigt. Neu im Vorstand sind Angelika Sauermann und Lisa Urhahn als Beisitzerinnen.

Neben den Wahlen präsentierte der Verband Berichte zu Aktivitäten, Finanzen und der neuen Mustersatzung. Emotional verabschiedet wurde Gabi Ilg nach zwölf Jahren Vorstandsarbeit.

Ein Vortrag von Prof. Dr. Clarissa Henning beleuchtete Frauenbilder in den Medien. Der neue Vorstand startet motiviert in die kommende Amtszeit.

Du hast Spaß am Singen und möchtest beim Projektchor mitmachen?

Dann komm zu den Proben in den Pfarrhof Sulgen:

samstagnachmittags, 06.09. und 20.09 (Hauptprobe).

Jeweils von 14:30-17:30 Uhr (incl. Kaffeepause)

Übe mit uns die moderne Mainzer Messe für Chor, Klavier und Bläser von Thomas Gabriel.

Freue Dich auf den Festgottesdienst 100 Jahre Kolpingfamilie in Sulgen am 21.09. um 9:30 Uhr.

Wenn Du also Lust hast, mitzusingen, dann such die für Dich passenden Probetermine aus.

Nähere Infos können vorab bei pfaff_ulrike@web.de angefordert werden.

Oder komm einfach bei einer Chorprobe vorbei.

Die Kirchenchöre Hardt und Sulgen freuen sich auf Dich.

Das Pfarrbüro ist von Donnerstag, 31. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 20. August 2025, geschlossen.

Pfr. Eberhard Eisele ist von Mittwoch, 20. August, bis Donnerstag, 04. September, im Urlaub.

Urlaubsvertretung durch

Herrn Pfarrer Eugine aus Uganda

Wie schon des Öfteren wird Pfarrer Eugine Musisi die Urlaubsvertretung für Herrn Pfarrer Eisele übernehmen. Wir bitten Sie, Pfarrer Eugine freundlich aufzunehmen und Verständnis zu haben, wenn seine Deutschkenntnisse noch begrenzt sind.

Pfarrer Eugine wird wieder im Feriendorf wohnen. Das Feriendorf bietet allerdings nur eine Mahlzeit pro Tag an. Deshalb wird er sich sicher über eine Einladung oder einen kleinen Ausflug freuen.

Den Beerdigungsdienst haben wir wie nachfolgend geregelt:

Beerdigungsdienst Pfr. Eisele:

04.08. - 16.08. und 08.09. - 13.09.2025

Beerdigungsdienst Diakon E. Burkard aus Zimmern:

18.08. - 23.08.2025

Beerdigungsdienst Viola Schreiber:

26.08. - 30.08.2024 und 09.09. - 13.09.2024

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an Diakon Burkard für seine Unterstützung.

Mit Beginn der Schulferien wechselt die Bücherei im Pfarrhof in den Sommermodus: bis Mitte September ist mittwochs von 16 - 18 Uhr geöffnet, Freitag und Sonntag ist geschlossen.

Das Team der Bücherei wünscht einen schönen Lesesommer.

Wir bitten die Gruppierungen und Verbände, die Texte für die 3-fach-Ausgabe des Kirchenanzeigers „begegnungen“ (So., 10.08.; 17.08.; 24.08.) bis spätestens Dienstag, 29.07., im Pfarrbüro abzugeben.

Anhang
Dokument
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto