1. Lesung: Apg 13,14,43b-52
2. Lesung: Offb 7, 9.14-17
Evangelium: Joh 10,27-30
„Meine Schafe hören auf meine Stimme;
Ich kenne sie und sie folgen mit.“
Die Stimme Jesu heraushören,
aus den vielen Stimmen,
die täglich auf uns einströmen.
Die Stimme Jesu wahrnehmen,
in den Ablenkungen unseres Alltags.
Die Stimme Jesu erkennen,
die uns Hoffnung schenken will.
Der Stimme Jesu lauschen,
die unser Herz bewegen will.
Der Stimme Jesu vertrauen,
die sagt:
„Ich bin bei euch alle Tage“
Der Stimme Jesu folgen,
der uns, als guter Hirte,
ins Reich des Vaters führen wird.
JESUS,
DU bist der GUTE HIRTE.
Halte mich fest in DEINER Hand,
damit ich den Kontakt zu DIR nie verliere.
Schenke unserer Welt DEINEN Frieden.
Diakon Markus Schneider
Dienstag, 13. Mai um 14 Uhr in St. Maria
mit dem Elisabethenverein
Sonntag, 18. Mai um 18 Uhr in St. Maria
Sonntag, 25. Mai um 18 Uhr in Hl. Geist
mit dem Frauenbund
Orgelkonzerte
unser nächstes Orgelkonzert findet am Sonntag, 11. Mai um 19:00 Uhr in den Kirchen Sankt Maria und Heilig Geist statt. Wir freuen uns seit längerer Zeit wieder ein Wandelkonzert in den Kirchen Sankt Maria und Heilig Geist anbieten zu können, um Ihnen die Bandbreite unserer beiden romantischen Instrumente in einem Konzert präsentieren zu können. Aufgeführt wird das Konzert von Georg Oberauer, Domorganist am Dom St. Martin in Rottenburg. Starten wird das Konzert in der Sankt Maria Kirche, die Fortsetzung erfolgt in Heilig Geist.
Georg Oberauer studierte bereits ab dem 15. Lebensjahr in der Orgelklasse von Elisabeth Ullmann am „Mozarteum“ in Salzburg. 1998 erhielt er den 1. Preis beim Wettbewerb „Prima la Musica“ in Linz und den „Förderpreis für Kunst“ des Lions-Club „Pongau-Höch“. Er studierte an der Stuttgarter Musikhochschule in den Studiengängen Kirchenmusik-A, Instrumentalpädagogik und Künstlerische Ausbildung mit Hauptfach Orgel (Jon Laukvik und Martha Schuster). Wichtige künstlerische Impulse erhielt er im Zweithauptfach Klavier von Péter Nagy.
Des Weiteren studierte er Master Musikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Der mehrfach ausgezeichnete Preisträger (u.a. ARD-Wettbewerb, München 2010) war Stipendiat der Bischöflichen Begabtenförderung „Cusanuswerk“ und des „Rotary-Club Ansbach“. Eine rege Konzerttätigkeit führte ihn bislang nach Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen und Israel, auch in Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Philharmonikern und dem Stuttgarter Staatsorchester. Als Dommusiker war er Hauptorganist der Hildesheimer Domkirche und Künstlerischer Leiter der Orgelkonzerte am Hohen Dom.
Er unterrichtet als Dozent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Orgel-Literatur und Orgel-Improvisation.
Georg Oberauer ist Cembalist und Organist des Ensembles „Musica viva Stuttgart“ unter der Leitung von Sabine Kraut.
Seit 2023 ist er an der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg als Professor für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation sowie als Domorganist am Dom St. Martin tätig.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns!
Für den Verein Schramberger Orgelkonzerte,
Klaus Moosmann
Am Weißen Sonntag, 27. April, feierten wir bei strahlendem Sonnenschein in unserer Gemeinde die Erstkommunion unter dem Motto: „Mit Jesus auf dem Weg.“
Bereits seit Ende des letzten Jahres hat unser Erstkommunionteam, Frau Susanne Breuling, Frau Monika Flaig und Frau Raphaela Schneider unsere Erstkommunionkinder äußerst tatkräftig und mit enormem Einsatz auf ihren Festtag hingeführt. Auch Frau Patricia Diethelm danken wir für die Begleitung der Erstkommunionkinder.
Ein herzlicher Dank gilt Frau Familie Hezel, die das diesjährige Symbol der Erstkommunion anfertigte.
Ebenso ein Dank an unsere Frauenschola und unseren Kirchenmusikdirektor Rudi Schäfer, die die Gottesdienste musikalisch umrahmten. Ebenso wollen wir uns bei der Abordnung der Stadtmusik bedanken, die unsere Erstkommunionkinder musikalisch in die Kirche begleiteten.
Dank an das Erstkommunionteam
Fotos: Rudi Schäfer
Für die wunderschöne Gestaltung unserer Osterkerzen beider Pfarrkirchen bedanken wir uns bei Frau Hildegard Molz und Frau Raphaela Schneider recht herzlich. Schon seit Jahren fertigen die beiden die Kerzen in liebevoller Handarbeit an. Das Motiv der diesjährigen Kerzen ist an das Motto der diesjährigen Erstkommunion „Mit Jesus auf dem Weg“ angelehnt.
lädt am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr in den Gemeindesaal Heilig Geist zu einem „Tanzabend zu Bachblüten“ ein.
Anmeldungen bitte an patricia.diethelm@web.de oder telefonisch unter 07422 22143.