Glaubensgemeinschaften

Texte St. Michael

Dankefest der Kirchengemeinde Am Freitag, 1. August, ergeht herzliche Einladung an alle, die im vergangenen Jahr sich in irgendeiner Art und Weise in...
Urlaub-2025
Foto: Kirchengemeinde

Dankefest der Kirchengemeinde

Am Freitag, 1. August, ergeht herzliche Einladung an alle, die im vergangenen Jahr sich in irgendeiner Art und Weise in der Kirchengemeinde engagiert haben, zu einem Dankefest. Beginn ist um 17.30 Uhr mit einem Impuls in der Pfarrkirche, anschließend wird auf dem Kirchplatz weiter gefeiert, mit gutem Essen, Getränken und Zeit für gute Gespräche.

Die Bewirtung übernimmt der Turnverein. Im Voraus herzlichen Dank für die Bereitschaft.

Bei schlechtem Wetter findet das Fest im Gemeindezentrum Sonne statt.

Ausfahrt nach Dornbirn in den Bregenzer Wald

Herzliche Einladung der katholischen Kirchengemeinde zur Ausfahrt am Mittwoch, 10. September, nach Österreich in den Bregenzer Wald nach Dornbirn. Dort steht der Besuch der beeindruckenden Inatura-Erlebnisausstellung auf dem Programm. Während einer Führung tauchen die Besucher in die spannende Welt der Naturwissenschaften und der Vorarlberger Lebensräume wie Gebirge, Wald und Wasser ein. Anschließend geht es weiter zu einer Käserei. Über einen Film erfahren die Gäste alles Wissenswerte über die Herstellung der regionalen Käsespezialitäten, gefolgt von einer Verkostung mit Vesper. Voller Eindrücke tritt die Gruppe die Rückreise an. Unterwegs ist in Kressbronn ein Stopp im Café Max und Moritz vorgesehen, wo bei Kaffee und Kuchen der Tag ausklingen kann. Die Kosten pro Person betragen 75 Euro, inklusive Busfahrt, Eintritt und Führung der Inatura-Erlebnisschau, Führung mit Verkostung Käserei/Vesper. Abfahrtszeiten sind: 7.00 Uhr Sulzbach „Wilhelmshöhe“, 7.05 Uhr Lauterbach, Friedhofsparkplatz, 7.30 Uhr, Schramberg, Busbahnhof.

Anmeldeschluss ist der 2. September. Anmeldungen ab sofort im Pfarrbüro Lauterbach, Telefon 20339, auch auf dem AB jederzeit möglich. Aufgrund der Urlaubszeit im Pfarrbüro vom 29. Juli bis einschließlich 15. August nimmt auch die Reiseleitung, Frau Ursel Hauser, Telefon 20767, Anmeldungen entgegen.

Gottesdienste während der Ferienzeit –

Dank an Pfarrer Anton Ciniga

Während des Urlaubs von Dekan Rüdiger Kocholl wird Pfarrer Anton Cingia die gottesdienstliche Vertretung übernehmen, so dass auch an jedem Sonntag eine Heilige Messe in der Pfarrkirche stattfinden kann. Dafür danken wir Pfarrer Cingia sehr! Bitte beachten Sie, dass während des unmittelbaren Urlaubs von Dekan Kocholl (21.7.-14.8.) die Abendmesse dienstags entfällt. Der nächste Sonntagsgottesdienst in Sulzbach ist am Sonntag, dem 14. September, das Patrozinium in Sulzbach am Sonntag, dem 12. Oktober.

Nachbarschaftshilfe

Einsatzleitung: Anita Bächle, Telefon 4201 und

Rosemarie Maurer, Telefon 20314

Haus- und Familienpflege (Dorfhilfe).

Einsatzleitung: Frau Elisabeth Bühler, Tel. 07836/4409994.

Das Pfarrbüro

ist vom 31. Juli bis einschließlich 15. August geschlossen.

Das Büro der Kirchenpflege

ist vom 4. bis einschließlich 26. August geschlossen.

Pilger-Exerzitien im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe

Zu Pilger-Exerzitien lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 3. bis 7. September ein. Die Pilger haben Gelegenheit, das gewöhnliche Leben zu unterbrechen, sich innerlich und äußerlich auf den Weg zu machen, Gottes Spuren in der Schöpfung und im eigenen Leben bewusster wahrzunehmen und damit Leib und Seele etwas Gutes zu tun. Drei Pilgerwege von 14 bis 16 Kilometer und ein Pilgerweg von ca. 6 Kilometer führen durch Wald und Flur in der Umgebung der Liebfrauenhöhe. Stationen in Kirchen, Kapellen und an Wegkreuzen sowie Weggebeten, Impulse und das Gehen in Stille geben die Möglichkeit, zu sich und zu Gott zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Übernachtung und Verpflegung sind im Schönstatt-Zentrum.

Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Telefon 07457-72-301, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de.

Zum Nachdenken

Die meisten Menschen leben nicht in der Gegenwart, sie quälen sich mit ihrer Vergangenheit oder fürchten die unsichere Zukunft oder sie haben vor, einmal richtig zu leben.

Sommer25
Foto: Kirchengemeinde
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto