Mit einer weiteren grandiosen Saison setzt das Team aus Hartheim seine beeindruckende Erfolgsserie fort und steigt in die höchste Spielklasse im württembergischen Tennisverband auf.
Dabei war das Ziel vor Saisonbeginn eigentlich ein ganz bescheidenes: Klassenerhalt in der Oberligastaffel, in die das Team im Vorjahr ungeschlagen aufgestiegen war. Doch schnell zeigte sich, dass die Spielerinnen nicht nur mithalten, sondern die Liga sogar dominieren konnten. Der Auftakt gegen den TC Ditzingen gelang mit einem 4:2 Sieg, gefolgt von einem deutlichen 5:1 gegen den TC Asperg. Spätestens nach dem 6:0-Heimsieg gegen den TSV Kuppingen war klar: Der Klassenerhalt ist geschafft – doch die Damen hatten längst Lust auf mehr. Mit einem weiteren Auswärtssieg gegen Tübingen wurde das nächste Ausrufezeichen gesetzt. Das Saisonhighlight folgte dann am vorletzten Spieltag mit dem Duell gegen den bisherigen Tabellenführer Obersulm – ein echter Showdown, der mit 5:1 für die Hartheimer Damen endete. Fünfzehn Stunden waren die Spielerinnen an diesem Tag unterwegs, von der Abfahrt um 7 Uhr morgens bis zur Rückkehr am späten Abend. An einem an Spannung kaum zu überbietenden Matchtag kämpften sie sich durch enge Partien – allen voran Nadine Sukman, die an einem einzigen Spieltag vier Tiebreaks gewann – ein Kunststück, das andere kaum in einer ganzen Saison schaffen. Mit dem Rückenwind dieses emotionalen Sieges ging es ins letzte Rundenspiel gegen Schwieberdingen. Auch hier ließ das Team nichts anbrennen und gewann mit 4:2 – der Lohn: der dritte Sprung in eine höhere Spielklasse in Folge! Für die TG Hartheim spielten: Isabelle King, Diana Butz, Nadine Sukman, Karin Tiefenbach, Kerstin Stingel und Daniela Lindner. Seit der Gründung der Damen 40 Mannschaft im Jahr 2022 ist das Team in 22 Begegnungen ungeschlagen geblieben – eine außergewöhnliche Serie, die für spielerische Klasse, mannschaftliche Geschlossenheit sowie unermüdlichen Einsatz- und Kampfeswillen steht. Der Aufstieg ist der verdiente Lohn für diese konstant starken Leistungen. Auch die Unterstützung durch die treuen Fans spielte in der abgelaufenen Saison erneut eine wichtige Rolle: Bei Heim- und Auswärtsspielen waren sie stets präsent und feuerten die Spielerinnen lautstark an. „Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgefiebert, Daumen gedrückt und uns begleitet haben“, so das Team unisono.
Mit dem Einzug in die Württembergstaffel beginnt für die Hartheimerinnen ein neues Kapitel – inklusive spannender Herausforderungen. Doch wer diese Mannschaft kennt, weiß: Die Damen 40 sind bereit zu lernen – und vielleicht erneut zu überraschen – dieses Mal mit dem Klassenerhalt.
Nach einer erfolgreichen Saison in der Kreisstaffel 2 sicherte sich das Team um Christopher und Lucas Hajdu, Niklas Czech, Maximilian Steidle, Andreas Jastremsk und Jens Haselmeier die Meisterschaft.
Die Saison begann vielversprechend mit einem klaren 5:1-Auswärtserfolg gegen die SPG Winterlingen/Straßberg. Es folgte eine äußerst knappe Niederlage beim TC Lautlingen. Obwohl das Match mit 3:3 ausgeglichen endete, mussten sich die Herren aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses geschlagen geben. Mit zwei 4:2-Siegen gegen die SPG Truchtelfingen/Zillhausen sowie den TC Irndorf ließ die TG Hartheim zum Saisonabschluss nichts mehr anbrennen und machte den Titelgewinn perfekt. Im kommenden Jahr steht jedoch ein Umbruch an: Die Mannschaft wächst – künftig wird nun in Sechserbesetzung gespielt, statt wie bisher zu viert. Besonders erfreulich in diesem Zusammenhang ist, dass die Verstärkung aus der eigenen Jugend kommt: ein Zeichen für die gute Nachwuchsarbeit der TG Hartheim. Die Integration der jungen Spieler ist nicht nur sportlich ein Gewinn, sondern bereichert auch das Mannschaftsgefüge und eröffnet neue Perspektiven für die Zukunft. Aufgrund der Formatumstellung steht die Ligazugehörigkeit für die kommende Saison derzeit noch nicht fest, doch das Ziel ist klar: „Wir wollen uns im neuen Spielmodus gut zurechtfinden, die jungen Spieler bestmöglich integrieren und sportlich das Beste herausholen“, so Mannschaftsführer Christopher Hajdu. Die Meisterschaft war ein wichtiger Schritt – jetzt gilt es, sich in der neuen Konstellation einzuspielen und die kommenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Die junge Mannschaft ist bereit für das nächste Level – mit Energie, Teamgeist und dem Anspruch, sich auch in der neuen Spielklasse sportlich zu behaupten.
Herren 40/1
TG Hartheim – TG Rosenfeld 5:1
Herren 40/2
SPG TA Rohrdorf/Weitingen – TG Hartheim 3:6
Damen 40
TG Hartheim – TC Schwieberdingen 4:2
Damen
TG Hartheim – TC RW Spaichingen 3:6
Donnerstag, 24.07.2025: Celine Sukman und Fabian Landenberger
Samstag, 26.07.2025: Schleifchenturnier mit anschließendem Rundenabschluss für alle Mitglieder
Montag, 28.07.2025: Unsere Seniorinnen
Dienstag, 29.07.2025: Nadine und Celine Sukman