
Am vergangenen Samstag fand im Tennisheim Hartheim ein öffentlicher Erste-Hilfe-Kurs unter der fachkundigen Leitung von Ramona Klühspies statt. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit lebensrettenden Maßnahmen vertraut zu machen. Praxis statt Theorie - besonderen Wert legte Ramona Klühspieß auf praktische Übungen: Die Erstversorgung bei Brüchen, Schnittwunden und Kopfverletzungen wurde ebenso geübt, wie die Bergung von Verletzten aus einem Fahrzeug. Ein Highlight war die Reanimationsübung, bei der alle Teilnehmenden selbst Hand anlegen konnten – schnell wurde klar, wie wichtig Technik und Ausdauer im Ernstfall sind. Dank des sonnigen Wetters konnten einige Übungen auch im Freien stattfinden, was den Realitätsbezug zusätzlich erhöhte. Die Teilnehmenden zeigten großes Engagement und Interesse, was den Kurs zu einem vollen Erfolg machte. Für das leibliche Wohl sorgte die TG Hartheim, die eine liebevolle Verpflegung organisierte – ein herzliches Dankeschön dafür!
Ein besonderer Dank gilt Ramona Klühspies für die überaus kompetente und motivierende Durchführung des Kurses. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv – viele fühlten sich nach dem Kurs deutlich sicherer im Umgang mit Notfallsituationen.
Ein gelungener Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Bewusstsein für Erste Hilfe stärkte – und vielleicht sogar Leben retten kann.
Am Samstag, 11. Oktober findet erneut eine Altpapiersammlung in Hartheim statt.