Gegen den bisherigen Vorletzten der Tabelle, den TT Heuberg (SG) II, galt es unbedingt zu gewinnen, um nicht tiefer in die Abstiegszone abzugleiten. Das Spiel stand allerdings unter schlechtem Vorzeichen, weil neben dem Langzeitverletzten Bernd Hugger auch der bisher beste Punktesammler der TG Jürgen Gmöhling nach einem Winterunfall ausfiel. Die TT Heuberg musste ebenfalls zwei vorne gesetzte Spieler ersetzen. So kam es zu einem umkämpften Schlagabtausch.
Letztlich war die glückliche Hand bei den auf Grund der Ausfälle zwangsweise neu zu besetzenden Doppelpaarungen mit spielentscheidend. Alle drei Eingangsdoppel gingen in der Besetzung Walter Glökler mit Manfred Maier, Achim Bumüller mit Thomas Glökler und Hans-Peter Daiber mit Thomas Häring zugunsten der TG Weigheim in die Wertung.
Nachdem dann auch Achim Bumüller am vorderen Paarkreuz gegen Ulrich Mattes knapp mit 3:2 für Weigheim punkten konnte, stand bereits ein komfortables 0:4 für Weigheim auf der Anzeigetafel. Wie schon in der Vorrunde waren es dann die Jugendspieler vom TT Heuberg, mit denen die TG besondere Mühe hatte. So hatten sowohl Thomas Glökler gegen Elias Geiger als auch Walter Glökler gegen Robin Oredic jeweils mit 1:3 das Nachsehen. Im Anschluss gewann Manfred Maier sein Spiel gegen Leo Sprich mit 3:0, bevor dann das hintere Paarkreuz in die Box ging. Diese beiden Einzelbegegnungen wogen hin und her. Man hätte beide Partien vorentscheidend gewinnen können, es lag aber auch eine doppelte Niederlage in der Luft. Am Ende verlor Thomas Häring gegen Winfried Fischer mit 2:3 und Hans-Peter Daiber konnte sein Match gegen Sven Geiger mit 3:2 gewinnen.
Die TG konnte also nach der ersten Runde der Einzelbegegnungen den drei Spielgewinnen Vorsprung aus den Doppeln halten. Die Anzeigetafel zeigte 3:6.
Den siebten Punkt für Weigheim erspielte Thomas Glökler mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen Ulrich Mattes, bevor dann wieder die Jugendspieler der TT Heuberg an die Platte gingen. Achim Bumüller war dabei gegen Elias Geiger, wie auch Manfred Maier gegen Robin Oredic ohne Siegchance. Mit zwei umkämpften Spielgewinnen von Walter Glökler gegen Leo Sprich und Hans-Peter Daiber gegen Winfried Fischer setzte die TG dem Spiel dann ein Ende und gewann umjubelt mit 5:9.
Besonders erwähnenswert: Hans-Peter Daiber blieb an diesem Abend sowohl im Doppel als auch in seinen beiden Einzelbegegnungen ungeschlagen.
Unsere zweite Mannschaft, welche ja Spieler an die erste abgeben musste, war ersatzgeschwächt gegen das stark besetzte Team vom TV Aldingen III ohne Zugriff und verlor mit 0:9.
M.M.