(lutr/rp) Die Volleyballerinnen der TG Laudenbach spielten am vergangenen Sonntag auswärts gegen die SG Ketsch/Brühl 2. Das von Sebastian Minden und Maren Greiner trainierte Team fand im ersten Satz schnell in sein eigenes Spiel. Es gelang ihnen, sich gleich zu Beginn einen Vorsprung zu erarbeiten und folglich den ersten Satz für sich zu entscheiden. Auch im zweiten Durchgang hatten die Laudenbacherinnen lange die Nase vorn, ehe sie durch einige gegnerische Aufschlagserien Punkt für Punkt vergaben und den Satz schließlich knapp den Gastgeberinnen überlassen mussten. Auch im dritten Spielabschnitt ließ die SG nicht nach und konnte sich mit guter Stimmung ein Punktepolster erspielen, welches die TGL-Spielerinnen nicht mehr aufholen sollten. Ein ähnliches Bild bot sich im Abschlusssatz, in dem die SG Ketsch-Brühl II abermals die Oberhand behielt und Laudenbach mit 1:3 (25:19, 23:25, 19:25, 21:25) Sätzen das Nachsehen hatte. Weiter geht es für die TGL am 12. November, wenn der VC Walldorf und VSG Rhein-Neckar aus Edingen, Friedrichsfeld und Neckarhausen in der Bergstraßenhalle zu Gast sein werden.
TG Laudenbach: Annika Braasch, Marlene Heiler, Indra Hermann, Jule Herz, Nina Höhnle, Jennifer Jarke, Paula Jüllich, Ann-Kathrin Minden, Tabea Prisslinger, Luisa Trautmann.
Volleyball-Herrenmannschaft fiebert Heimpremiere in der Bergstraßenhalle am Sonntag entgegen
Bereits am kommenden Sonntag, 29. Oktober freut sich das Herrenteam der TGL auf viele Zuschauer bei der Heimpremiere in der Bergstraßenhalle. Sollte ab 11 Uhr in den Spielen die TG Sandhausen II und den VC Hoffenheim die Maximalausbeute von sechs Punkten gelingen, winkt den bislang ungeschlagenen Laudenbachern die Tabellenführung in der Bezirksklasse.