Damen bleiben nach Krimi in der Bezirksliga
(rp) Besser hätte es für Laudenbachs Damen- und Herren-Volleyballteams beim Saisonfinale in der Bergstraßenhalle nicht laufen können: Während sich die Jungs von Trainerin Kathrin Trübenbach souverän die dritte Meisterschaft in der Bezirksklasse nach 2013 und 2019 sicherten, dürfen die TGL-Frauen nach einem nervenaufreibenden Tiebreak-Drama ein weiteres Jahr für die Bezirksliga planen.
Dem von Maren Greiner und Sebastian Minden betreuten Damenteam gelang im „Abstiegskracher“ gegen den direkten Konkurrenten VC Hoffenheim ein 3:2 (25:18, 25:22, 13:25, 22:25, 15:13)-Erfolg. Anschließend glückte gegen die VSG Mannheim DJK/MVC III nach einem 0:2-Satzrückstand eine grandiose Aufholjagd, an deren Ende sich die TGL mit einem neuerlichen 3:2 (18:25, 17:25, 25:18, 25:18, 15:9)-Sieg und dem Sprung auf den sechsten Rang belohnte.
TG Laudenbach: Anna Birkle, Annika Braasch, Marie Greven, Marlene Heiler, Indra Hermann, Jule Herz, Ann-Kathrin Minden, Nina Höhnle, Paula Jüllich, Sophia Mades, Luisa Trautmann.
Mit einem souveränen 3:0 (25:20, 25:11, 25:14)-Erfolg nach gerade einmal 57 Spielminuten verbuchte das Herren-Ensemble die drei noch fehlenden Punkte zum Titelgewinn und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga. „Wir haben die Nerven behalten und eine überragende Saison gekrönt!“, zeigte sich Trainerin Kathrin Trübenbach im Anschluss überglücklich. Das Team stellte im abschließenden Topspiel gegen Vizemeister SG Ketsch-Brühl II beim 3:1 (25:21, 25:15, 16:25, 25:14)-Erfolg sein Können nochmals eindrucksvoll unter Beweis.
TG Laudenbach: David Brockmüller, Tao Fan, Fabio Fuer, Sten Grüner, Moritz Kadel, Daniel Münch, Daniel Oxenius, Samuel Quintero Artigas, Peter Roller, Phillip Schäfer, Simon Schröder, Markus Walther, Erik Weber, Marc Wieland.
Ausführliche Berichte gibt es wie immer unter www.volleyball-in-laudenbach.de.