Am Donnerstag, 29. Mai, ist es mal wieder so weit. Die TGV-Wanderfreunde können wieder ihre Schuhe schnüren und sich auf eine schöne, gemeinsame Himmelfahrtswanderung freuen.
Dieses Mal ist die Landeshauptstadt Stuttgart, genauer gesagt der Max-Eyth-See im Stadtteil Münster unser Ziel. Die Anreise aus Roßwälden, entweder mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Treffpunkt vor Ort ist um 10 Uhr an der U-Bahn-Haltestelle Wagrainäcker in der Mühlhäuser Straße. Wer mit dem Auto fahren möchte, für den ist Treffpunkt um 9.00 Uhr an der TGV-Turnhalle, dort bilden wir möglichst Fahrgemeinschaften.
Vor uns liegen gut 10 Kilometer und etwa 211 Höhenmeter. Die bekommen wir am Anfang gleich mal zu spüren, denn der Einstieg in unsere Tour erfolgt über einige der vielen Stuttgarter Stäffele. Oben angelangt, werden wir mit einer phänomenalen Aussicht belohnt. Der Blick reicht über die Stadtbezirke Münster und Bad Cannstatt, dem Stuttgarter Talkessel und den Fernsehturm bis hin zum Schurwald. Wir folgen dem Weg bis zur Station des Deutschen Wetterdienstes. Sie liegt auf 316 Metern, dem höchsten Punkt des Schnarrenbergs. Dazu gibt es vor Ort auch noch ein paar Erläuterungen und Infos.
Und was erwartet uns noch?
Ein Gespräch mit einem Wengerter, wer will, kann den Aussichtsturm am Burgholzhof besteigen, ein Eidechsenbiotop, ein Spielplatz und die Hängebrücke am Max-Eyth-See und hoffentlich tolles Frühlingswetter!
Anmeldungen sind ab sofort beim TGV-Wanderteam bis zum 24. Mai möglich: Britta Reiner (b.reiner@arcor.de), Sybille Hiller (sybille.hiller@web.de oder unter Tel. Nr. 7331), Roswitha Scheidt (roswitha.a.scheidt@gmail.com oder unter Tel. Nr. 535018).
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Euer TGV-Wanderteam