… unter diesem Motto feierte der MGV Liederkranz „Klangfarben“ Malschenberg am vergangenen Samstag sein 135-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Chorkonzert und anschließendem Empfang.
135 Jahre wechselvolle Vereinsgeschichte durch zwei Weltkriege, über die Blütezeit des traditionellen, reinen Männerchors bis zum Übergang zum gemischten Projektchor, den heutigen „Klangfarben“. 135 Jahre, in denen der Verein das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Malschenberg mitgeprägt und mitgestaltet hat und nicht zuletzt 135 Jahre Freude an Gesang und Geselligkeit bei rund 5550 Chorproben und unzähligen Veranstaltungen – wahrlich ein Grund, Danke zu sagen. Mit ihrem Chorleiter Frank Reinbold haben die „Klangfarben“ und die befreundeten Sängerinnen und Sänger des Sängerbunds Angelbachtal in den letzten Monaten auf das Konzert in der Malschenberger Kirche hingearbeitet und konnten nun – im Wechsel mit jeweils einzelnen und gemeinsamen Auftritten – den zahlreichen Gästen einen bunten musikalischen Querschnitt durch die vergangenen Jahrzehnte und einen abwechslungsreichen Abend bieten. Der musikalische Bogen spannte sich von Evergreens, Musicalstücken und Chansons über Popsongs bis hin zu moderneren geistlichen Liedern. Dabei führte der Chorleiter nicht nur musikalisch, sondern auch als Moderator mit kurzen Ansagen souverän durch das Programm. Der langanhaltende Applaus und Standing Ovations des begeisterten Publikums sorgten am Ende des Konzerts für einen Gänsehautmoment bei den Akteuren – eine schöne Belohnung für die geleistete Arbeit in den vergangenen Singstunden. Großartige Unterstützung erfuhren die Chöre durch aktuelle oder ehemalige Schülerinnen und Schüler von Frank Reinbold am Leibniz-Gymnasium Östringen, die mit ihrem technischen und musikalischen Können zum Gelingen des Konzerts beigetragen haben – ein herzliches Dankeschön an Tim (Veranstaltungstechnik), Elsa (Fotografie), Henrike (Sopran), Finnian (Bass), Enja und Clara (Alt) – ihr seid großartig!
Mit einem abschließenden Dank an die Kirchengemeinde für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und natürlich an die Zuhörer lud Reinbold alle Anwesenden ein, den weiteren Jubiläumsabend im Pfarrzentrum ausklingen zu lassen.
Dort fanden sich dann auch zahlreiche Gäste ein – Sektempfang, Speisen und Getränke, schöne Begegnungen und nette Gespräche sorgten für einen kurzweiligen, geselligen weiteren Verlauf. Für musikalische, schwungvolle Unterhaltung sorgte in bewährter Weise die Trachtenkapelle Harmonie Malschenberg – eine schöne Bereicherung dieses Festabends!
Mit Grußworten der Amtsverwalterin der Stadt Rauenberg, Christine Hütt-Berger, des stellvertretenden Malschenberger Ortsvorstehers, Stefan Hakala, sowie der Vorsitzenden des Musikvereins, Christa Schäffner, wurde die lange Vereinsgeschichte und das Engagement des MGV im Gemeindeleben gewürdigt. Herzlichen Dank dafür, ebenso auch für die übermittelten Grüße und Zuwendungen der anderen Malschenberger Ortsvereine und der Kirchengemeinde.
Der Liederkranz/Klangfarben-Vorsitzende Günter Oestringer freute sich in seiner Ansprache über den gelungenen Festabend und begrüßte zunächst den ehemaligen Dirigenten, Reiner Wagner, der Anfang der 2000er-Jahre als „Geburtshelfer“ den gemischten Projektchor mit ins Leben gerufen hatte sowie den jetzigen Chorleiter, Frank Reinbold, dem die „Wiederbelebung“ des Chors nach schwierigen Jahren mit mehreren Dirigenten- und Vorstandswechseln bestens gelungen ist. Für diese wertvollen Verdienste wurde ihnen und ihren Ehefrauen ein Wein- und Blumenpräsent überreicht. Mit einem besonderen Dank wurden auch die Angelfreunde Malschenberg bedacht, die sich spontan bereit erklärt hatten, sich um das kulinarische Angebot des Abends zu kümmern, sowie der Mitarbeiter der Kirchengemeinde, Rainer Metzger, für sein Know-how rund um Kirche und Pfarrzentrum.
Doch natürlich ist so eine Veranstaltung nicht ohne die Unterstützung durch viele weitere Personen möglich. Daher ganz herzlichen Dank allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen des Abends beigetragen haben – den Sängerinnen und Sängern sowie den Angehörigen und Freunden für ihren Einsatz bei Deko, Bewirtung, Getränkeausschank und vielen weiteren Handgriffen. Und nicht zuletzt ein ganz herzliches Dankeschön an die Gäste für die vielen positiven Rückmeldungen und die großzügige Spendenbereitschaft. Schön, dass Sie mit uns gefeiert haben!
Eine freudige Überraschung erlebten die „Klangfarben“ am vergangenen Mittwoch. Zwei ehemalige Aktive nahmen das schöne Konzert und die gute Stimmung zum Anlass, wieder in die Singstunden einzusteigen – herzlich willkommen zurück, Dani und Klaus!
Alle, die jetzt auch Lust bekommen haben, es einmal mit dem Gesang zu probieren, sind herzlich eingeladen zu den Chorproben immer mittwochs von 19.30-21.00 Uhr im Untergeschoss der Brunnenberghalle Malschenberg.
CB